So berichtete der NDR über die Schüler-Demo. Screenshot

Schüler-Demo für Toleranz und Meinungsfreiheit – eine schulische Pflichtveranstaltung?

9
LÜBECK. „Nach dem Terroranschlag auf das Satiremagazin ‚Chalie Hebdo‘ und den vielen Demonstrationen der islamkritischen Pegida-Bewegung haben am Mittwoch rund 1.000 Schüler in Schleswig-Holstein...

Hoffnung für Schulen! Impfung für jüngere Kinder kann starten – Stiko legt sich (zumindest)...

63
Dieser Beitrag wurde am 9. Dezember um 16.30 Uhr aktualisiert. BERLIN. Die Stiko hat ihre sehnlichst erwartete Einschätzung zur Impfung von Fünf- bis Elfjährigen vorgelegt:...

Debatte: Wie soll der Staat mit Lehrkräften umgehen, die sich rassistisch oder rechtsradikal äußern?

101
BOCHUM. Der Fall sorgte unlängst für Schlagzeilen: Eine Lehrerin aus Halle soll mehrfach – trotz Ermahnung – im Unterricht gegenüber Schülerinnen und Schülern unvermittelt...

“Frontalunterricht hat Sinn” – Neuropsychologe räumt mit Irrtümern in der Pädagogik auf

69
DÜSSELDORF. Beim Deutschen Schulleiterkongress in Düsseldorf bekam er stehend Beifall. Der Neuropsychologe Robin J. Malloy riss sein Publikum buchstäblich von den Stühlen, obwohl er...
police line do not cross

Ein Jahr nach dem Massaker von Newton – bewaffneter Schüler jagt Lehrer

0
CENTENNIAL (CO). Einen Tag vor dem Jahrestag des Massakers von Newton hat im US-Bundesstaat Colorado ein 18-jähriger zwei Mitschüler verletzt und sich dann selbst...

Neue Wege, Lehrkraft zu werden: “Künftig werden mehr Lehrende mit unterschiedlichen Biografien unsere Schulen...

110
BERLIN. Der Lehrkräftemangel beschäftigt Deutschlands Schulen seit Jahren. Nun wollen die Länder die Ausbildung öffnen, um mehr Personal zu gewinnen: So soll es künftig...

Macht mal schneller! Aufschieberitis bei der Wiedereinführung von G9

8
Ein Gastkommentar von RAINER DOLLASE. BIELEFELD. „Schnell und gründlich geht nicht!“ Mit diesem Spruch aus dem Repertoire aller Bummelanten und Aufschieberitis-Fans (Probe: „Das muss erst...
Sieht nett aus - ist aber tatsächlich harte Arbeit: der Erzieherinnen-Alltag. Foto: Thomas Pompernigg/Flickr (CC BY-SA 2.0)

“Ihr spielt und bastelt doch nur!” – Kita-Fachpersonal fühlt sich kaum anerkannt

0
DORTMUND. Draußen - vor dem Kongresszentrum der Westfalenhalle Dortmund - demonstrierten die Kita-Beschäftigten für bessere Gehälter. Drinnen, bei Deutschen Kitaleitungskongress, wurde deutlich, dass es...

Umfrage: Bürger (vor allem Eltern) stellen hohe Ansprüche ans Bildungssystem – und sind damit...

32
BONN. Das deutsche Bildungssystem wird in der Bevölkerung immer schlechter bewertet. Derzeit sind nur noch 49 Prozent der Meinung, das Bildungssystem sei alles in...

GEW beklagt Diskriminierung auch durch Lehrer (“Wir müssen uns an die eigene Nase fassen”)...

6
BERLIN. Im Sommer hatten unter #metwo Tausende von Menschen mit Migrationshintergrund über ihre vermeintlichen oder tatsächlichen Diskriminierungserfahrungen berichtet - auch in der Schule (News4teachers...

Bildungsverwaltung will für frische Luft in Klassenräumen sorgen: Lehrer sollen CO2-Messgeräte bekommen

7
BERLIN. Berlin hat als erstes Bundesland angekündigt, CO2-Messgeräte für Klassenräume anzuschaffen. Sie sollen Lehrern künftig erkennen helfen, wann es Zeit zum Lüften ist. Die...
Die GEW - hier Mitglieder bei einer Aktion im Tarifstreit - macht für höhrere Lehrergehälter mobil - jetzt auch für die Beamten. Foto: Archiv/GEW

Nach der Einigung im Tarifstreit fordern die Gewerkschaften: Ergebnis jetzt auch auf die Landesbeamten...

0
STUTTGART. Einen Monat wurde verhandelt - jetzt steht das Tarifergebnis für die Bediensteten der Länder. Kommt es auch den Landesbeamten zugute? Das Beispiel Baden-Württemberg...
Die Kita-Beschäftigten haben schon vier Wochen lang gestreikt - Managergehälter gibt's trotzdem nicht. Foto: GEW

Der berechtigte Streik der Erzieherinnen: Es geht ums Geld – und um viel mehr

0
Ein Kommentar von ANDREJ PRIBOSCHEK. BERLIN. Beim Streik der Erzieherinnen und – eine oft übersehene Gruppe – Sozialarbeiter geht es um weit mehr als ums...

Debatte um Beamtenstatus für Lehrkräfte: Warum bekommen angestellte Kollegen so viel (275.000 Euro) weniger?

281
BERLIN. Die von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann angestoßene Debatte über die Verbeamtung von Lehrkräften rückt die großen Unterschiede zwischen den rund 700.000 verbeamteten Lehrkräften in...

Überforderte Kinder, frustrierte Lehrer: Elternbündnis geht gegen Praxis der Inklusion auf die Barrikaden

27
DÜSSELDORF. Das gemeinsame Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern ist weit von den hoch gesteckten Zielen entfernt - in allen Bundesländern. Eltern gehen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...