Internationales Symposium in Darmstadt: Handschrift bleibt – auch im digitalen Zeitalter. Aber …

89
DARMSTADT. „Die Medien ändern sich, aber die Handschrift bleibt.“ Und: „Bildung benötigt das Handschreiben im sinnvollen digitalen Kontext.“ Das  waren zwei Arbeitsthesen, die Wissenschaftler,...
Handy in der Schülertasche - lässt sich das verbieten?

Sexting-Trend – Kultusministerium fordert: Eltern und Schulen müssen handeln

1
WIESBADEN. Zuerst ist es „nur“ ein intimes Foto, das Schülerinnen und Schüler einander über Handys und Internet senden. Doch das sogenannte Sexting kann für...

“Sie fordern immer mehr”: Lehrerinnen berichten von ihrem alltäglichen Kampf mit “Löwenmüttern”

4
DÜSSELDORF. Der "Pinkel-Skandal" von München, über den News4teachers am vergangenen Montag berichtete, hat Wellen geschlagen. Nicht nur dieser krasse Fall illustriert: Das Zusammenwirken zwischen...

Herr Bundeskanzler, die Bildungskrise gefährdet Deutschlands Zukunft – kümmern Sie sich darum!

145
BERLIN. Angesichts „einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik“ haben mehr als 90 Gewerkschaften, Bildungsverbände, Eltern- und Schülervertretungen spürbare Investitionen von Bund und...

Nach Precht jetzt Wagenhofer: Neuer Film befeuert Debatte um Leistung in der Schule

2
BERLIN. Nach Richard David Prechts Kritik am Bildungssystem (präsentiert im Bestseller „Anna, die Schule und der liebe Gott“) befeuert nun ein neuer Dokumentarfilm die...

Kultusminister blockieren Erfassung von Lehrer-Arbeitszeit – GEW: Überstunden werden so unter den Teppich gekehrt

98
STUTTGART. Die GEW kritisiert die Landesregierung von Baden-Württemberg dafür, dass sie bei der Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte auf der Bremse steht. „Eine zeitnahe Einführung einer...

„Endlich wird in Deutschland aufgeräumt“: AfD-Politiker beflügeln “Entsorgungs”-Fantasien gegen parteikritische Lehrer

44
BERLIN. Die Kampagne der AfD gegen parteikritische Lehrkräfte wird immer schriller. Mit Facebook-Posts sorgen nun zwei AfD-Bundestagskandidaten für Empörung – sie fantasieren öffentlich darüber,...
Eine vitale Gesellschaft lebt nicht zuletzt vom freiwilligen Engagement. Foto: Daniel Thornton / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Die Schule als Stütze der Gesellschaft – Schulkultur fördert das soziale Engagement

0
JENA. Die Fußball-EM hat begonnen und in Deutschland herrscht „Friede, Freude, Eierkuchen“, wie schon bei allen EM- und WM-Turnieren seit 2006. Außerhalb der Fußball-Auszeiten...

Jetzt entscheiden die Wissenschaftler – Merkel hält zu Schavan

0
BERLIN. Nachdem sich die Plagiatsvorwürfe gegen Wissenschaftsministerin Anette Schavan (CDU) mit einem Gutachten der Universität Düsseldorf erhärtet haben, steht Schavans Glaubwürdigkeit und damit ihre...
Hat gut zu tun: Alexander Lorz, Kultusminister von Hessen. Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC-by-sa 3.0/de

Doch was bewirkt? Bildungsgipfel in Hessen steht vor Abschluss

1
WIESBADEN. Ist der Bildungsgipfel von Alexander Lorz (CDU) gescheitert oder hat zumindest die intensive Diskussion über das hessische Schulsystem verkrustete Strukturen aufgebrochen? Bei ihrer...
Sorgt mit Aussagen zur Erziehung für Widerspruch: Papst Franziskus. Foto: presidencia.gov.ar / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Papst Franziskus irritiert mit Aussage zum Schlagen von Kindern

11
ROM. Wollte er provozieren? Oder hat er wieder einfach so drauflos geplappert? Der Papst empört mit einer Aussage über das Schlagen von Kindern. Ein...
Nachhilfeschüler

Wissenschaftlerin: “Unterrichten und erziehen kann man nicht trennen”

1
POTSDAM. Kinder und Jugendliche werden an staatlichen Schulen Deutschlands zu wenig fit für den Alltag und das Leben gemacht - das findet die Potsdamer...
Zeigt sich optimistisch: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: BMBF / Laurence Chaperon

Karliczek: Mindestens jeder fünfte Schüler hat vermutlich dramatische Lernrückstände

68
BERLIN. Der Deutsche Lehrerverband schätzt, dass mindestens 80 Prozent der Schüler wegen der Corona-Krise eine zusätzliche Lernförderung brauchen - die Bundesbildungsministerin schätzt, dass mindestens...

New York – Vorbild für deutsche Brennpunkt-Schulen?

1
BERLIN. Die Berliner Bildungsverwaltung plant gemeinsam mit der Robert-Bosch-Stiftung ein Programm zur Stärkung von Brennpunkt-Schulen, das Modellcharakter für ganz Deutschland haben soll. Das Vorbild...

FDP streitet für Noten in der Grundschule – GEW: „Kinder, die zu Hause keine...

115
BREMEN. Die FDP hat einen Streit um Zensuren in der Grundschule entfacht. Mit Blick auf eine selbst initiierte, repräsentative Umfrage – die eine deutliche...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...