Studie von Wirtschaftsforschern: Arbeitslosigkeit der Eltern prägt spätere Bildungskarriere schon von Grundschülern

70
BERLIN. Kinder machen seltener (Fach-)Abitur, wenn ein Elternteil arbeitslos war – und zwar auch dann, wenn die Situation lange zurück liegt. Zu diesem Ergebnis...
Lässt sich das Menschsein ohne Gottesbezug erklären? Detail aus dem Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte in der Sixtinischen Kapelle von Michelangelo. Foto: Wikipedia Commons

“Lebenskunde” als Wahlfach neben Religion? Jetzt muss wohl Karlsruhe entscheiden

1
DÜSSELDORF. Erziehung zu Verantwortung und Toleranz - aber ohne Religion. Der Humanistische Verband will einen solchen Unterricht an den Schulen. Eine Klage zur Einführung...

In jeder Schulklasse sitzt im Schnitt ein depressives Kind

0
HAMBURG. Depression betrifft nicht nur Erwachsene. Auch Kinder und Jugendliche leiden unter der Krankheit - mit ähnlichen Symptomen. Allerdings werden rund die Hälfte der...

Neustart mit Vision: Gemeinsam lernen, von der 1. bis zur 10. Klasse – Lehrerinnen...

54
FRIEDLAND. Zwei Lehrerinnen kehren dem klassischen Schulsystem den Rücken und gründen in Friedland, Mecklenburg-Vorpommern, eine Freie Demokratische Schule. Statt auf Frontalunterricht und Notendruck setzen...

Streit um Schulöffnungen wird nun schmutzig – “Bild”-Kampagne gegen Drosten

31
BERLIN. Sollen Schulen und Kitas umgehend wieder komplett öffnen? War die Schließung der Bildungseinrichtungen überhaupt nötig? Der Streit darum wird immer erbitterter geführt –...
Hilfe beim Lernstoff ist bei der Unterstützung von Flüchtlingskindern nur das Eine (Symbolbild). Foto: VNN Bundesverband der Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.

Wie Flüchtlingskinder in den (Schul-) Alltag finden

0
SCHWELM. Viele Schulen fühlen sich angesichts steigender Flüchtlingszahlen überfordert. Etablierte Integrationswege gelangen an ihre Kapazitätsgrenzen. Aber wie gestaltet sich jenseits der politischen Diskussion die...
Für Lehrer tabu? Das Like-Symbol auf Facebook. Illustration: Sean McEntee / Flickr (CC BY 2.0)

Mehrere Bundesländer arbeiten an Facebook-Regeln für Lehrer

0
BERLIN. Auf Facebook die Hausaufgabe erklären oder den Treffpunkt für den Schulausflug festlegen - das ist praktisch, wirft aber Datenschutzfragen auf. Einige Länder wollen...

Beauftragter beklagt: Kitas und Schulen tun zu wenig gegen Missbrauch – er fordert Fachkräfte,...

1
BERLIN. Immer wieder werden in Deutschland schlimme Fälle von Kindesmissbrauch bekannt - wie der von Lügde. Eine Untersuchung der Frage, ob und inwieweit Schutzkonzepte...
Siehe da - der IQ steigt von Generation zu Generation. Foto: Angelique / flickr (CC BY-ND 2.0)

Diagnose Depression – immer mehr Schüler betroffen

0
LEIPZIG. Jeder 20. Jugendliche erkrankt bis zum 18. Lebensjahr an einer Depression. Etwa jeder siebte davon verstirbt an Suizid. Die Ursachen sind oft unklar....

Vor der Wahl in Rheinland-Pfalz streiten Parteien heftig um Bildungspolitik – Lehrer sind genervt

0
MAINZ. Bildung betrifft alle - und treibt damit auch viele potenzielle Wähler um. Entsprechend hart prallen in der Bildungspolitik die unterschiedlichen Überzeugungen der Parteien...
Ein schwuler Schulleiter ist mancherorts offenbar noch immer ein Problem. Foto: Elsie esq. / Flickr (CC BY 2.0)

Papier zu «sexueller Vielfalt» in Schule sorgt weiter für Zündstoff – Kritik vom Philologenverband

6
STUTTGART. Das Papier des baden-württembergischen Kultusministeriums zum Umgang mit sexueller Vielfalt sorgt weiter für Zündstoff. Unterstützung kommt vom Landesschülerbeirat. Der Philologenverband aber schickt warnende...
Fast zwei Drittel der Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren schauen sich Casting-Shows wie "Germany's Next Topmodel" im Fernsehen an. Foto: get noticed communications / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Selbst für Grundschülerinnen ist das Äußere immer wichtiger: Lehrerverbands-Chefin sieht zunehmenden Magerwahn mit...

5
MÜNCHEN. Ist das der Einfluss von Sendungen wie „Germanys Next Topmodel“? Viele Mädchen fühlen sich trotz Normalgewicht zu dick – selbst in Grundschulen, so...

Umfrage: Bei den meisten Lehrern kommen immer noch Overhead-Projektoren zum Einsatz

18
BERLIN. Smartphones stehen in der Mehrzahl der deutschen Schulen auf dem Index. In mehr als der Hälfte der Schulen (54 Prozent) sind Handys im...
Zwei Schüler vor einem Poster

Vom Fluch und Segen der Hochbegabung

0
WIESBADEN. Eltern hochbegabter Kinder wandeln auf einem schmalen Grat: Einerseits brauchen Hochbegabte eine andere Förderung als ihre Altersgenossen, andererseits wollen die meisten ihren Sprösslingen...

Große Mehrheit der Bürger steht zum Gymnasium – ebenso große Mehrheit lehnt Inklusion geistig...

29
FRANKFURT/MAIN. Die Bürger in Deutschland halten mit großer Mehrheit am Gymnasium fest – und lehnen andererseits ebenfalls mit großer Mehrheit die Inklusion von geistig...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...