In Berlin sind sechsmal so viele Kitas wegen Corona-Infektionen geschlossen wie in Rheinland-Pfalz –...

33
BERLIN. Bildung unterliegt der Länderhoheit – entsprechend fühlen sich die Landesregierungen berufen, den Betrieb der Einrichtungen in der Corona-Krise nach Gusto zu regeln. Das...

In jedem Supermarkt gilt die Abstandsregel von 1,50 Metern – in immer mehr Schulen...

21
BERLIN. In immer mehr Bundesländern – aktuell: Nordrhein-Westfalen – fällt die bislang geltende Abstandsregel von 1,50 Metern weg, um in Schulen wieder normalen Unterricht...
Ansprache bei einem Pfadfinderlager

Pfadfinder-Chef Naab: „Die Ganztagsschule ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft“

0
ESSEN. Vom Turbo-Abi in der Ganztagsschule in Anspruch genommen, verzichten heute viele Jugendliche auf Freizeitaktivitäten, mit Billigung Ihrer Eltern. Damit nehme aber ihre persönliche...

Gegen Präsenzunterricht um jeden Preis: Schüler machen mobil – und organisieren sogar eigenmächtig Wechselunterricht

98
FRANKFURT/MAIN. Trotz hoher Infektionszahlen weichen die Kultusminister nicht von ihrem Kurs ab, Präsenzunterricht uneingeschränkt stattfinden zu lassen. Das treibt jetzt in immer mehr Städten...

“Es reicht jetzt!” GEW verklagt den Freistaat Bayern, um für Schüler und Lehrer den...

214
MÜNCHEN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat angekündigt,  den Freistaat Bayern und die Stadt München mit einer Verbandsklage zum bestmöglichen Gesundheitsschutz an Schulen...
Immer mehr Schüler haben Probleme mit der Rechtschreibung. Foto: dotmatchbox / flickr (CC BY-SA 2.0)

Zunehmende Probleme beim Handschreiben: Lehrer möchten, dass Schüler ihre Motorik besser trainieren

5
DÜSSELDORF. Die weit überwiegende Mehrzahl der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sieht, dass Schülerinnen und Schüler zunehmend Probleme mit dem Handschreiben haben – und...
Viele Schüler in Deutsschland leiden unter Leistungsdruck - sie werden von ihren Eltern zur Nachhilfe geschickt, obwohl's gar nicht nötig erscheint. Foto: Greg Westfall / Flickr (CC BY 2.0)

Jeder siebte Schüler geht zur Nachhilfe – Eltern machen (Leistungs-)Druck

2
GÜTERSLOH. Mehr als eine Million Schüler in Deutschland nimmt Nachhilfeunterricht - die meisten von ihnen in Mathe oder Fremdsprachen. Die Deutschen geben dafür einer...

Quarantäne-Pflicht endet in vier Wochen – Schulen sind dann praktisch schutzlos dem Infektionsgeschehen ausgeliefert

146
BERLIN. Nach der Maskenpflicht fällt am 1. Mai auch die verpflichtende Quarantäne bei einer Corona-Ansteckung weg. Schulen sind dann weitgehend schutzlos dem weiteren Infektionsgeschehen...
Professoren: Junge Studenten haben Probleme mit Rechtschreibung; Foto: this.is.seba / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Studentenwerk und DGB fordern nach der Wahl „echtes Schüler-Bafög“

0
BERLIN. Nachdem der letzte Bafög-Bericht der Bundesregierung keine Erhöhungsvorschläge gemacht hatte, erhoffen sich Studentenwerk und Gewerkschaften nach der Wahl ein neues Gesamtpaket bei der...
Qualität spiele eine größere Rolle, seit die Schulstruktur mit Gymnasien und Gemeinschaftsschulen nicht mehr angetastet wurde. Bildungsministerin Britta Ernst, freut sich über gute Platzierungen Schleswig-Holsteins in jüngsten Vergleichstests. Foto: SPD Schleswig-Holstein / flickr (CC BY 2.0)

Parteien im Norden streiten um Noten

3
KIEL. Schlechte Nachrichten für Bildungsministerin Britta Ernst (SPD): Die Oppositionsparteien haben sich mit der Volksinitiative „Finger weg von meinen Noten“  zusammengeschlossen, die in den...
Wir sind gespannt, welche Flagge morgen fröhlich weht - und welche auf Halbmast steht. Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Appell von Wissenschaftlern: Bildungspolitiker aller Länder, lernt endlich voneinander!

0
BERLIN. Es ist wie der Kampf gegen Windmühlen: Die bundesweite Einführung des Schülerkerndatensatzes wurde bereits 2003 von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossen. Bis heute wurde...

“Sonderschule für alle! Jede Schule braucht kleine Klassen”: Raúl Krauthausen über Inklusion in der...

92
DÜSSELDORF. Gestern erschien der erste Teil des Interviews und sorgte für hitzige Diskussionen im Leserforum. Hier ist nun der zweite Teil: Raúl Krauthausen, Mitgründer...

„Allgegenwärtigkeit in Klassenraum und im virtuellen Raum“: Was von Lehrkräften künftig erwartet wird

72
STUTTGART. Ein Blick in die Zukunft des Lehrerberufs: Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat in dieser Woche den Entwurf eines „Referenzrahmens“ vorgestellt, der künftig...
Dies ist auch kein Foto von bayerischen Abiturienten. Foto: Harald Bischoff / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Kein Scherz: CSU will Einwanderern Deutsch zu Hause vorschreiben

0
MÜNCHEN. Migranten sollen in der Familie und in der Öffentlichkeit grundsätzlich deutsch reden – das will die CSU auf ihrem Parteitag beschließen. Der Sprach-Vorschlag...

Schüler dürfen nicht machen, was sie wollen: Disziplin, bitte! Ehrenrettung für einen in der...

12
HANNOVER. Der Begriff „Disziplin“ ist mit dem dunkelsten Kapitel der Geschichte der Pädagogik verbunden und seither verpönt. Dabei ist sie auch die elementare Voraussetzung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...