Digital, individuell, inklusiv und fächerverbindend: Die Schule der Zukunft geht an den Start
DRESDEN. Die Technische Universität Dresden bildet Lehrerinnen und Lehrer aus. Die Verantwortlichen möchten es dabei allerdings nicht bewenden lassen. Sie haben deshalb zusammen mit...
Umfrage: Jeder 10. Grundschüler kommt mit leerem Magen zur Schule – Lehrerverband fordert “Notfrühstück”...
BERLIN. Frühstück ist für Grundschulkinder die wichtigste Mahlzeit, sagen Eltern in einer Umfrage. Und trotzdem gibt es viele Buben und Mädchen, die morgens auf...
Bildung “made in Germany” zieht: Ausländische Studenten strömen an deutsche Unis
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem hat im Ausland anscheinend einen guten Ruf. Immer mehr internationale Studenten zieht es in die Bundesrepublik - die meisten kommen...
Ausschlafen? Nein danke! Schlafforscher fordern späteren Unterrichtsbeginn. Aber: Die Schüler wollen den gar nicht
FRANKFURT/MAIN. Unter Schlafforschern ist der Befund eindeutig: Ein Unterrichtsbeginn um acht Uhr ist zu früh. „Spätaufsteher“ – und das seien die meisten Kinder und...
Umfrage: Große Mehrheit sieht Verantwortung fürs Lesenlernen bei den Eltern
BERLIN. Auch im Zeitalter von Smartphones, Tablets und E-Books ist eine große Mehrheit der Deutschen der Meinung, Kinder sollten Lesen in der Grundschule mit...
Lehrermangel: Schulamt “empfiehlt”, Wochenstunden für AGs zu streichen
ERFURT. Der Lehrermangel treibt weiter Blüten in Deutschland. Auch Thüringen hat noch immer zu wenig Lehrer. Ein Vorstoß des Ostthüringer Schulamts sieht nun vor,...
Lehrermangel in MINT-Fächern: Ist das wissenschaftliche Niveau in der Lehrerausbildung zu hoch? Debatte um...
SCHWERIN. Angehende Landschullehrer und künftige Spitzenforscher in einem Studienkurs? Offenbar schrecken viele vor den hohen Studienanforderungen zurück oder Lehramtsstudenten werfen im Studium entnervt das...
Verband: Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie werden nach wie vor massiv benachteiligt – echten...
BONN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) beklagt eine nach wie vor weit verbreitete massive Benachteiligung von Schülern und Studenten mit einer Legasthenie oder...
Privatschulen sind zunehmend gefragt – nimmt Deutschland Kurs auf Zwei-Klassen-Bildungssystem?
DORTMUND. Eine Million Kinder und Jugendliche lernen inzwischen an Privatschulen. Mancherorts schließen öffentliche Schulen, und neue private öffnen. Was macht das mit der angestrebten...
Bei Heirat Entlassung – Wissenschaftlerinnen erinnern an Aufhebung des “Lehrerinnenzölibats”
KARLSRUHE. Die Gleichstellung von Männern und Frauen im Beamtenverhältnis ist heute zumindest als Anspruch selbstverständlich. Doch es ist noch gar nicht so lange her,...
100 Jahre Grundschule: „Unzureichende Finanzierung, schlechte Arbeitsbedingungen“ – Lehrerverbände schlagen zum Jubiläum Alarm
BERLIN. In diesen Tagen jährt sich die Einführung der Grundschule in Deutschland zum 100. Mal. Mit der neuen Reichsverfassung nach Ende des Ersten Weltkriegs...
Nach Tuberkulose-Ausbruch in Schule rechnet Behörde mit mehr Erkrankten
BAD SCHÖNBORN. Mehr als 100 Infizierte und 4 Erkrankte - Tuberkulose-Fälle in einer baden-württembergischen Schule sorgen für Aufregung. Es könnten noch mehr erkranken, sagt...
Studie: Arme Kinder werden immer weiter abgehängt – Bildungspaket reicht nicht
BERLIN. Der Paritätische Gesamtverband hat sich Einkommen und Ausgaben von finanzschwachen Familien angeguckt - und schlägt Alarm. Viele würden immer mehr abgehängt. Die Regierung...
Kirchen laufen die Mitglieder davon – Religionsunterricht bleibt beliebt. Warum?
HANNOVER. Den Kirchen laufen die Mitglieder davon und viele Bänke bleiben beim Gottesdienst leer. In der Schule ist der Religionsunterricht aber weiter sehr gefragt,...
Zum Tod von Jesper Juul – ein Interview: „Erwünscht ist von Lehrern Gehorsam“
DÜSSELDORF. Von Schulpolitikern und ihren Reformen hielt er wenig. Der in der vergangenen Woche verstorbene dänische Erziehungsberater und Bestseller-Autor Jesper Juul, der auf News4teachers...



















