DKLK-Studie: Personalausstattung ist in Kitas so schlecht, dass sogar die Sicherheit leidet

4
DÜSSELDORF. Sie gelten immer noch als «Basteltanten» und werden dementsprechend bezahlt: Kitaleiterinnen und -leiter genießen keine hohe Wertschätzung, obwohl sie enorme Verantwortung tragen. Eine...

Immer mehr Schüler fallen durchs Abitur – woran liegt das? Philologen: Es hapert am...

22
BERLIN. In den nächsten Wochen wird es für viele Schüler stressig: Die Abiprüfungen stehen an. Immer wieder wird eine Inflation guter Noten beklagt -...

Zehn Jahre Behindertenkonvention: Der Streit um die Inklusion wird grundsätzlich – ist gemeinsamer Unterricht...

5
BERLIN. Es jährt sich zum zehnten Mal, dass die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland in Kraft trat und damit Gesetzeskraft erlangte. Umgesetzt ist...
Mehr als 2000 Schulleiter aus ganz Deutschland sind in diesem Jahr wieder zum Deutschen Schulleiterkongress nach Düsseldorf gekommen. Foto: Wolters Kluwer

DSLK: Was kommt heraus, wenn eine Schule sich strikt nach Hattie und Co. ausrichtet?...

62
DÜSSELDORF. Hattie und Co. als Heilsbringer: Auf dem Deutschen Schulleiterkongress (DSLK) stellte der Aschaffenburger Direktor Michael Lummel sein Prinzip einer strikt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen...
Links oder rechts? Für immer mehr Eltern scheint es nur eine Richtung zu geben. Illustration: pixabay.de / (CC0 1.0)

Knapp die Hälfte der Viertklässler in Sachsen bekommen eine Gymnasial-Empfehlung

11
DRESDEN. Mit 48 Prozent hat in diesem Jahr erneut knapp die Hälfte der 31.000 sächsischen Viertklässler eine Empfehlung für das Gymnasium erhalten. «Die Bildungsempfehlung...

Langzeitstudie zeigt: Bewegung von Kindern im Alltag sinkt drastisch

1
KARLSRUHE. Kinder und Jugendliche bewegen sich heute viel weniger als noch vor einigen Jahren. Woran das liegt? Am stundenlangen Daddeln am Computer erstaunlicherweise nicht. Im...
Nach Ansicht von Ulf Kerber ist es für Lehrer im Rahmen der Digitalisierung elementar, die Vorteile adaptiver Lernsoftware zu nutzen. Foto: Brad Flickinger / flickr (CC BY 2.0)

Experte: Interaktive Tafeln sind bereits Technik von gestern – ist adaptive Lernsoftware der Weg...

17
KARLSRUHE. Nach Meinung des Digitaldidaktikers Ulf Kerber hat der Digitalpakt das Potenzial, den Unterricht grundlegend zu verändern. Durch adaptive Lernsoftware könne mehr Freiraum für...
Tablet-Klassen werden zunehmend in Deutschland üblich sein. Foto: Brad Flickinger / flickr (CC BY 2.0)

Eine digitale Schule braucht neue Regeln – zum Beispiel: Tablet muss geladen sein

7
HANNOVER. Während beim Digitalpakt Schule noch über die Verwendung der Mittel diskutiert wird, ist die Oberschule Gehrden bei Hannover schon weiter: Sie arbeitet fast...

Schülerdemos fürs Klima: Immer mehr Erwachsene schließen sich an – auch 23.000 Ärzte und...

1
BERLIN. Ärzte, Wissenschaftler und Aktivisten: Immer mehr Gruppen schließen sich den mittlerweile globalen «Fridays for Future»-Demonstrationen an. An dem Protestmarsch am Freitag in Berlin...

“Diese Bewegung musste kommen, wir hatten keine Wahl”: Geschätzt 300.000 Schüler gingen für mehr...

8
BERLIN. «Die Zeit rennt, ihr pennt!» - mit bissigen Slogans fordern Schüler weltweit seit Monaten immer freitags eine Umkehr in der Klimapolitik. Die Proteste...

Medienscout-Tagung: Gefährdung von Kindern durch das Netz nimmt zu

0
ROSTOCK. Auch wenn Kommunikation über das Internet und Smartphones für Kinder und Jugendliche längst Alltag ist, droht doch ständig die Gefahr etwa durch Cybermobbing....

Lehrerin macht mit Anti-Kinder-Buch Furore: Kinderlos – der Umwelt zuliebe

37
REGENSBURG. Die Regensburger Lehrerin Verena Brunschweiger will keine Kinder - sich selbst und der Umwelt zuliebe. Ihr Buch über diese Entscheidung ("Kinderfrei statt kinderlos...

Auch von Hirschhausen ist dabei! 12.000 Ärzte und Wissenschaftler unterstützen Schüler-Demos für mehr Klimaschutz

6
BERLIN. Seit Wochen demonstrieren Schüler und Studenten jeden Freitag für mehr Klimaschutz, am Freitag wollen sie wieder rund um dem Globus auf die Straße...

Masernausbruch: Schule schließt nicht-geimpfte Schüler vom Unterricht aus – Kinderärzte fordern Impfpflicht

4
HILDESHEIM. Nach dem Masernausbruch an einer Schule in Hildesheim hat sich die Zahl der Krankheitsfälle weiter erhöht. Die Schule unterrichtet nur noch geimpfte Schülerinnen...

Der weltweit prominenteste Bildungsforscher im Interview: Was bringt die Digitalisierung der Schulen, Herr Hattie?...

5
OLDENBURG. Der Neuseeländer John Hattie ist der prominenteste Bildungsforscher der Welt, seit er 2008 seine Arbeit „Visible Learning“ („Lernen sichtbar machen“) veröffentlichte – Ines...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger! Thema: Schulbau effizienter gestalten

0
GÜTERSLOH. Schulbau im Wandel: In der ersten Folge des News4teachers-Podcasts „Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger“ (produziert von News4teachers in Kooperation mit Digitalisierungsexperte...