Start Schlagworte BLLV

Schlagwort: BLLV

Kultusministerin kündigt an, 400 Maßnahmen zur Entbürokratisierung des Schuldienstes umzusetzen –...

14
MÜNCHEN. Lehrerinnen und Lehrer klagen seit langem über zu viel Bürokratie und zu wenig Zeit für die Kinder, auch in Bayern. Dort will Kultusministerin...

Nach Gerichtsklatsche: Kultusministerin zieht juristische Notbremse – sie will Arbeitszeitkonto für Lehrkräfte...

16
MÜNCHEN. Die juristische Auseinandersetzung um die Arbeitszeitkonten für Grundschullehrkräfte in Bayern geht weiter. Das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs wäre nächste Woche rechtskräftig geworden - doch...

Urteil gegen Arbeitszeitkonto für Grundschul-Lehrkräfte wird bald rechtskräftig – und dann?

6
MÜNCHEN. Grundschullehrkräfte sollen fünf Jahre lang eine Stunde mehr Unterricht geben. Später dürfen sie das wieder ausgleichen. So war zumindest der (als „Piazolo-Paket“ bekannt...

“Krise führt dazu, dass wir handeln müssen”: Druck auf Teilzeit-Lehrkräfte steigt

38
MÜNCHEN. „Die Krise führt dazu, dass wir handeln müssen“, dies hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigt. Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage müsse Bayern „Maß...

Kultusministerin verunsichert Lehrkräfte mit Erlass, Rechtschreibung nun in allen Fächern “angemessen”...

125
MÜNCHEN. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts von vor knapp einem Jahr zu Zeugnisbemerkungen im Zusammenhang mit Legasthenie führt in Bayern jetzt zu einer überraschenden Konsequenz:...

“Meinem Sohn eine gefegt”: Thomas Gottschalk löst Debatte um Ohrfeigen aus

35
MÜNCHEN. „Man sollte auf Grenzüberschreitungen nicht mit Grenzüberschreitungen reagieren. Denn: Kinder lernen früh am negativen Vorbild. Gewalt führt zu Gewalt“, mahnt Simone Fleischmann, Präsidentin...

„Exen“ bleiben! Stolz rudert nach Söder-Basta zurück – BLLV: So können...

97
MÜNCHEN. Unangekündigte Tests machen vielen Kindern und Jugendlichen in Bayern das Leben schwer. Schülerinnen und Schüler haben deshalb eine Petition gestartet, um sie abzuschaffen....

Schüler fordern Abschaffung von unangekündigten Tests – Lehrerverband: Brauchen neues Leistungsverständnis...

224
MÜNCHEN. Schülerinnen und Schüler in Bayern haben eine Petition gestartet, um unangekündigte Tests im Unterricht – sogenannte Exen – verbieten zu lassen. Sie meinen:...

“Verfassungsviertelstunde”, “PISA-Offensive”, G9 – und der Lehrermangel: Bayerns Schulbaustellen

1
MÜNCHEN. Mehr Deutsch und Mathe an den Grundschulen, Abitur nach neun Jahren und mehr politische Bildung. Das neue Schuljahr in Bayern bringt einige Neuerungen....

Lassen sich Schülern die Werte des Grundgesetzes in einer wöchentlichen “Verfassungs-Viertelstunde”...

22
MÜNCHEN. Das Grundgesetz wird in diesen Tagen 75 Jahre alt. Im Koalitionsvertrag hatten sich CSU und Freie Wähler auf neues Format geeinigt, um den...

„Verfehlt, sinnlos, nutzlos“: Bayerns Staatsregierung poltert gegen ifo-Bildungsstudie

19
MÜNCHEN. Die Chance auf den Besuch des Gymnasiums hängt einer Studie des renommierten ifo-Instituts zufolge nirgendwo so sehr vom Elternhaus ab wie in Bayern....

Bezahltes duales Lehramts-Studium? Verbände wehren sich: “Deutlicher Qualitätsverlust”

48
BERLIN. Lockt ein bezahltes duales Studium – in dem Theorie (an der Universität) und Praxis (an einer Schule) ineinanderfließen – wieder genügend junge Menschen...

Anstieg der Jugendkriminalität: Sind die Ausländer schuld? BLLV-Präsidentin: „Können platte Erklärungen...

146
BERLIN. Die neue Kriminalstatistik zeigt eine deutliche Zunahme von Gewalttaten. Tatverdächtig sind immer mehr Jugendliche – überproportional viele ohne deutschen Pass. Anlass für die...

Fleischmann: Cannabis-Legalisierung dürfte Schulen vor Herausforderungen stellen

24
MÜNCHEN. Die neue Cannabis-Gesetzgebung wird nach Ansicht des Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverbandes (BLLV) nach den Ferien auch an den Schulen ein wichtiges Thema werden....

Söder fordert Eltern via “Bild” auf, gendernde Lehrkräfte dem Kultusministerium zu...

497
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat via „Bild“-Zeitung Eltern dazu aufgefordert, sich über Lehrkräfte, die „gendern“ bei der Schulleitung oder beim Kultusministerium zu...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...