Start Schlagworte Chatgpt

Schlagwort: chatgpt

Ein Gastbeitrag von Bob Blume: “Es ist Zeit, aufzuwachen” – KI...

56
DÜSSELDORF. Bob Blume ist unter anderem Buchautor ("Zehn Dinge, die ich an Schule ändern würde"), Podcaster ("Die Schule brennt") und ein sowohl in den...

Wenn ChatGPT “Woyzeck” interpretiert: Wie sich KI im Deutschunterricht einsetzen lässt

3
KARLSRUHE. Wie verändert Künstliche Intelligenz den Schulunterricht? Diese Frage beschäftigt Forscher, Ministerien und Lehrkräfte. An einem Karlsruher Gymnasium ist man schon deutlich weiter. Dort...

Lehrerverbands-Präsident will Abitur-Rede mit ChatGPT schreiben – und scheitert

7
BERLIN. Stefan Düll, der neue Präsident des Deutschen Lehrerverbands, hadert noch mit den Anweisungen - im Fachjargon «Prompts» - an den KI-Chatbot ChatGPT. Den...

Kultusministerium sieht im Einsatz von KI großes Potenzial für den Unterricht

13
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulunterricht großes Potenzial und will einen reflektierten Umgang damit ermöglichen. Die Nutzung...

“Verteufelung vermeiden”: Lehrer sollen für Einsatz der KI fit gemacht werden

19
SCHWERIN. Mit Handreichungen und regelmäßigen Schulungen sollen Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern besser auf den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) - etwa mit dem Textroboter ChatGPT...

KI in der Schule: Chancen und Risiken – ein Interview mit...

0
STOLBERG. Der Chatbot ChatGPT hat Unruhe in den Bildungsbereich gebracht, ist das Tool doch in der Lage mittels einer Methode Künstlicher Intelligenz (KI) menschenähnliche...

McKinsey-Studie: Künstliche Intelligenz wird Lehrberufe am stärksten verändern

45
DÜSSELDORF. In der Debatte über Künstliche Intelligenz rücken immer stärker die volkswirtschaftlichen Auswirkungen von ChatGPT & Co. ins Visier. Die Forscher von McKinsey sehen...

Nach Schummelversuchen: Schülerkammer will Potenziale von KI für die Bildung nutzen

3
HAMBURG. Nach den möglichen Schummelversuchen mit künstlicher Intelligenz (KI) beim Hamburger Abitur macht sich die Schülerkammer für die Nutzung der Potenziale von KI stark....

Sieben von zehn (deutschen) Lehrkräften glauben, dass KI ihren Beruf verbessert

2
BERLIN. Deutsche Lehrkräfte sind vergleichsweise optimistisch, was den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht betrifft. Laut einer neuen Studie denkt international nur die...

Erzwingt ChatGPT eine neue Leistungsbewertung in Schulen? Debatte kocht hoch

7
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister hat skeptisch auf die Forderung des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) reagiert, angesichts der Ausbreitung von KI ein neues Leistungssystem einzuführen...

Wegen ChatGPT und Co: BLLV-Präsidentin fordert neues Leistungssystem – ohne Noten

23
MÜNCHEN. Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für die Schulen in Deutschland. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein...

Erste Verdachtsfälle im Abitur: ChatGPT soll bei Prüfungen geholfen haben –...

22
HAMBURG. Mehrere Hamburger Schüler sollen sich bei den schriftlichen Abiturprüfungen heimlich von Künstlicher Intelligenz haben helfen lassen. Wie sie das geschafft haben könnten, ist...

Meidinger: KI wird festen Platz an Schulen bekommen (“Verbot funktioniert nicht”)

18
MÜNCHEN. Mit ChatGPT kann man historische Persönlichkeiten «befragen» - spannend im Geschichtsunterricht. Künstliche Intelligenz kann auch Diktate korrigieren - oder die Hausaufgaben machen. Ist...

Hälfte der Schüler hat ChatGPT schon genutzt (die meisten für Hausaufgaben)

4
BERLIN. Viele Schülerinnen und Schüler haben ChatGPT schon einmal ausprobiert. Im Kontext der schulischen Nutzung bleiben bei ihnen aber viele Fragezeichen und Unsicherheiten, zeigt...
Ein mechanisches Auge in Großaufnahme

“Maßgeschneiderter Unterricht”: Nachhilfe-Unternehmen sieht große Chancen in KI

14
WIEN/BERLIN. Die rasanten Entwicklungen auf dem Feld der künstlichen Intelligenz zwingen besonders Unternehmen aus dem Bereich der Educational Technology zur Anpassung ihrer Geschäftsmodelle. Das...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...