Schlagwort: DigitalPakt
Streit um den Digitalpakt: Was Schulträger und Schulleitungen jetzt wissen sollten
Die Bundesländer machen mobil, das Bundesbildungsministerium versucht zu beruhigen: Der Krach um den Digitalpakt Schule verunsichert die Schulen, wie unlängst der Lehrkräfteverband VBE festgestellt...
“Dringend notwendig”: Lehrergewerkschaften pochen auf Fortsetzung des Digitalpaktes Schule
BERLIN. Lehrergewerkschaften machen Druck für eine Fortsetzung des Digitalpakts Schule und fordern vom Bund eine ausreichende Finanzierung. «Aus meiner Sicht brauchen wir dringend einen...
Streicht die Bundesregierung den Digitalpakt? VBE-Chef Brand: “Schulen sind verunsichert”
BERLIN. Der VBE unterstützt die KMK in ihrer Forderung an die Bundesregierung, den auslaufenden Digitalpakt Schule zu verlängern - zeigt sich aber über das...
Aus für den Digitalpakt Schule? GEW und Philologenverband zeigen sich entsetzt
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Bundesregierung in einer Pressekonferenz am Mittwoch aufgefordert, endlich eine Zusage für eine Weiterführung des Digitalpakts Schule zu machen...
Steigt der Bund aus dem Digitalpakt aus? Länder fürchten, dass die...
BERLIN. Die Bundesländer haben wachsende Befürchtungen vor einem möglichen Auslaufen des Digitalpakts Schule geäußert. «Angesichts ausbleibender Zusagen für die Weiterführung dieses zentralen Programms sind...
„Das nutzen, was funktioniert“ – VDR-Chef Böhm fordert eine „Bildungsallianz...
STUTTGART. Die schulische Digitalisierung geschieht nicht im luftleeren Raum; ihr Gelingen ist abhängig von den Rahmenbedingungen der einzelnen Bildungseinrichtungen – und hier hake es...
Angst, dass Fördermittel aus dem Digitalpakt verfallen: Ministerium stellt Geldvergabe um
HANNOVER. Weil noch viel Geld aus dem Digitalpakt vorhanden ist, stellt Niedersachsen das Antragsverfahren um. Damit soll verhindert werden, dass Geld für die Digitalisierung...
Dauerhaft: Ab 2025 übernimmt Bayern Hälfte der IT-Wartungskosten der Schulen
MÜNCHEN. Ab 2025 übernimmt der Freistaat die Hälfte der Kosten für die technische Wartung und Systempflege der schulischen IT-Infrastruktur. Grundlage der Berechnung sei eine...
Digitalpakt Schule: Fördergeld fast komplett verplant oder ausgegeben
BERLIN. Nach dreieinhalb Jahren Digitalpakt Schule ist von den rund 6,5 Milliarden Euro Bundesmitteln ein Großteil des Geldes verplant oder ausgegeben. Das teilten Bundesbildungsministerium...
Bürokratiemonster? Digitalpakt Schule ist noch lange nicht ausgeschöpft – verfallen Zuschüsse?
HANNOVER. Wlan, Laptops, Smartboards: Bereits vor mehreren Jahren wurde ein Förderprogramm zum technischen Ausbau der Schulen auf den Weg gebracht. Schulen in Niedersachsen können...
Flop mit Ansage: Bundesbildungsministerin ruft zum “Bildungsgipfel” – und kaum ein...
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert tiefgreifende Reformen im Schul- und Bildungssystem. «Das deutsche Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise, die uns alle betrifft»...
Digitalpakt Schule – Abfluss verstopft: Fördermittel freigegeben, aber nicht ausgegeben
MAGDEBURG. 2019 haben Bund und Länder mit dem Digitalpakt Schule ein umfangreiches Förderprogramm zum technischen Ausbau gestartet - in Sachsen-Anhalt ist bislang nur ein...
VDR-Vorsitzender Böhm: DigitalPakt 2.0 muss kommen – mit einem klaren Fokus...
Der DigitalPakt sollte Schulen den Weg in die digitale Welt ebnen. Doch in der Praxis zeigen sich Schwächen – meint der Didacta-Verband der Bildungswirtschaft:...
“Man braucht auch Mumm, sinnvolle Dinge umzusetzen”: CDU-Politiker Jarzombek zur schleppenden...
BERLIN. Dass es ruckelt bei der Digitalisierung der Schulen, ist keine Überraschung - wie sehr es hakt, schon. Der Düsseldorfer Thomas Jarzombek, bildungspolitischer Sprecher...
Wegweiser für das Vergabeverfahren: Infos von Fachanwalt Schidlowski zum DigitalPakt Schule
STOLBERG/AACHEN. Welche Nachteile und welche Vorteile bringt die beschränkte Ausschreibung? Was spricht für eine öffentliche Ausschreibung? Und was ist eine Verhandlungsvergabe? Dr. Frank Schidlowski...