Start Schlagworte Ernährung

Schlagwort: Ernährung

CSU prescht vor: Kommt jetzt wieder mehr (billiges) Fleisch auf die...

46
BERLIN. Noch nicht ins Amt gekommen, entfacht der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) bereits eine hitzige Diskussion über Ernährung in Kitas und Schulen. Der...

Sind 2050 ein Viertel aller jungen Menschen in Deutschland übergewichtig?

10
MELBOURNE. Wer als Kind zu dick ist, bleibt das als Erwachsener oft - mit Konsequenzen für die persönliche Gesundheit, aber auch Gesellschaft und Wirtschaft....

Schulmensen sollen Lernorte für Ernährung werden (wie, das sollen Schulen entwickeln)

31
HANNOVER. Rot-Grün in Niedersachsen fordert Raum für kreative Ernährungskonzepte in Schulen. Die genaue Umsetzung bleibt absichtlich unklar. SPD und Grüne in Niedersachsens Landtag setzen sich...

Zahl der Vegetarier binnen 20 Jahren verdreifacht – sogar in Bayern

6
MÜNCHEN. Bayerisches Essen ist gerne deftig und mit viel Fleisch. Der Trend zeigt aber auch, dass es immer mehr Menschen gibt, die auf tierische...

Vegetarisch für Kinder: Gesund oder riskant? “Kommt auf die Zusammensetzung an”

25
BONN. Viel Obst und Gemüse sind gesund, das weiß jedes Kind. Aber ist auch eine rein vegetarische Kost gut für die Kleinen und Kleinsten...

Initiativen mahnen: Grundschulessen muss weiter kostenfrei bleiben

7
BERLIN. In Berlin steht das kostenfreie Mittagessen an Grundschulen weiterhin auf der Kippe. Zum Schulstart warnen mehrere Organisationen davor, das Angebot einzustellen. «Bei drei Milliarden...

Kinder und Jugendliche essen weniger (aber immer noch zu viel) Zucker

1
BONN. Die gute Nachricht vorweg: Seit 2010 ernähren sich Kinder und Jugendliche in Deutschland zunehmend gesünder. Einer Langzeitstudie zufolge sinkt ihr Zuckerkonsum kontinuierlich. Das...

Ernährungsprogramm: Für gute Schul- und Kita-Küche gibt es jetzt Sterne

4
MAINZ. Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz können für das von ihr angebotene Essen nun Sterne bekommen - keine vom Feinschmecker-Führer "Guide Michelin", aber immerhin. Von...

Wie gesund ist Milch? Der Trend geht zum (mitunter inkonsequenten) Verzicht

74
BERLIN. Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Der Konsum in Schulen wird bis heute von der EU gefördert («Schulmilch»). Im Vergleich zu...

Verbraucherzentrale: Kinder endlich vor Werbung für Süßes und Fettiges schützen

56
BERLIN. Die Verbraucherzentralen fordern von der Koalition, weitere Werbebeschränkungen für ungesündere Lebensmittel zum Schutz von Kindern auf den Weg zu bringen. Die Chefin des...

Erste Kommune bietet in Kitas und Grundschulen nur noch Vegetarisches an

147
FREIBURG. In Freiburger Grundschulmensen sowie in Kitas kommt mit Beginn des Schuljahrs kein Fleisch mehr auf den Teller. Der Beschluss hatte im letzten Jahr...

Langzeit-Studie: Menschen mit gesundem Lebensstil leben länger – deutlich länger

20
HEIDELBERG. Mit einem gesunden Lebensstil können 40-jährige Männer im Durchschnitt 23,7 Jahre länger leben als mit einem sehr schädlichen. Bei Frauen beträgt dieser Unterschied...

Süßigkeitenkonsum von Grundschülern: Der Markt wird es nur bedingt richten

4
BONN. Schon Sechs- bis Zwölfjährige geben große Anteile ihres beachtlichen Taschengeldes für Süßigkeiten aus. Zugleich ist jedes siebte Kind in Deutschland übergewichtig. Die Preise...

Geringe Lebenserwartung in Deutschland – Ärzte fordern gesünderes Kita- und Schulessen

39
BONN. Deutschland verzeichnet eine vergleichsweise geringe Lebenserwartung - trotz einem relativ teuren Gesundheitssystem. Angesichts dieser aktuellen Studienergebnisse fordert die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und...

Gericht entscheidet: Eltern haben keinen Anspruch auf Kita-Essen ohne Erbsen

11
FRANKFURT/ODER. Eltern können in Brandenburg für ihr Kind in einer Kita kein erbsenfreies Mittagessen gesetzlich beanspruchen - das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) entschieden. Lebensmittelunverträglichkeiten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...