Start Schlagworte Hochschulen

Schlagwort: Hochschulen

Geldscheine fallen aus den Wolken.

Thüringens Hochschulen müssen weniger sparen

0
ERFURT. Thüringens Hochschulen tragen bundesweit mit die höchsten Ausgaben pro Studierendem. Doch 2022 musste das Land auch bei den Hochschulen sparen. Nun sollen die...

Cyberkriminelle greifen sieben Schulen in Karlsruhe an – und fordern Lösegeld

10
KARLSRUHE. Neuer Fall in der Serie von Cyberattacken gegen deutsche Bildungseinrichtungen: Hacker haben Karlsruher Schulen angegriffen und wollen Geld. Pro Schule fordern sie Lösegeld...
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger schaut nach lilnks oben.

Wo bleiben die 200 Euro Energiepreispauschale für Studierende, Frau Stark-Watzinger?

3
SCHWERIN. Die Ungeduld wegen der noch immer nicht ausgezahlten Energiepreispauschale für die Studierenden in Höhe von einmalig 200 Euro wächst - auch in den...

Serie von Hacker-Angriffen auf Bildungseinrichtungen reißt nicht ab – neue Attacken

2
MÜLHEIM AN DER RUHR. Die IT-Systeme der Hochschule Ruhr West mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop sind offenbar von Hackern angegriffen...
Bettina Stark-Watzinger an einem Rednerpult

200 Euro für Studierende sollen noch diesen Winter (“schnellstmöglich”) ausbezahlt werden

1
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat bekräftigt, dass Studierende die Energiepauschale von 200 Euro noch «in diesem Winter» erhalten sollen. «Die Auszahlung sollte schnellstmöglich erfolgen,...

Mit der Waffe in die Vorlesung: Hochschulen stellen Hausordnungen auf Prüfstand

1
MÜNCHEN. Ein Münchner Student geht mit einer Schreckschusspistole zur Vorlesung - ganz legal. Das sollte nicht erlaubt sein, fordern Vertreter von Studierenden. Erste Hochschulen...

40 Prozent der Studierenden armutsgefährdet! GEW: BAföG auf 1.200 Euro erhöhen

18
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert die Bundesregierung auf, Studierende besser zu unterstützen und vor Armut zu schützen. „Fast 40 Prozent aller Studierenden...
Ein Dozent im Hörsaal

Wissenschaftsminister schnüren Milliardenpaket für Hochschulen – ein Ziel: mehr Professor*innen

0
MÜNCHEN. Die Haushalte sind angespannt, die Mittel begrenzt: Doch für die Wissenschaft machen Bund und Länder ihre Säckel noch einmal kräftig auf: Milliarden sollen...

Energiekrise: Studierende müssen mit höheren Kosten fürs Mensa-Essen rechnen

1
KIEL/LÜBECK. Die deutschen Unis wollen durch verschiedene Bündel an Maßnahmen Energie sparen. Auf keinen Fall sollen die enorm gestiegenen Energiekosten eins zu eins an...

Bundesnetzagentur: Auch Schulen sollen Energie sparen – KMK: Aber sie bleiben...

94
BERLIN. Die Kultusministerinnen und -minister der Länder sind sich darin einig, den Betrieb von Schulen und Hochschulen auch bei einer möglichen Gasknappheit aufrechtzuerhalten. «Unser...
Hände auf einem tablet.

Digitalisierung: Hochschul-WLAN nur mit begrenztem Zugang

4
ERFURT. Für Gäste bleibt der Bildschirm erst einmal leer. Die WLAN-Hotspots an Thüringer Hochschulen lassen sich nur nach vorheriger Anmeldung nutzen. Das Land sieht...
Plakat an einem Gebäudeeingang. Text: "Universität Koblenz - weiter: denken"

Minister: Hochschulumstrukturierung in Rheinland-Pfalz kommt voran

0
MAINZ. Der umstrittene Umbau der Hochschullandschaft in Rheinland-Pfalz ist bundesweit etwas Besonderes. Die Umsetzung läuft aber recht geräuschlos. Die gemeinsame Grundordnung für die künftige Rheinland-Pfälzische...
Absturz: Der aktuelle IQB-Viertklässler-Test ist schlechter ausgefallen als der von 2011. Illustration: Shutterstock

Immer mehr Abiturienten, immer mehr Spitzennoten – immer weniger Niveau: Deutschland...

95
BERLIN. In den Neunziger Jahren lag die Abiturientenquote in den einzelnen Bundesländern noch zwischen knapp 20 Prozent und knapp unter 30 Prozent, je nach...
Eine Frau mit Schutzbrille gekleidet in einen weißen Kittel schaut in die geöffnetet Tür einer technischen ApparaturKittel

Die Sanktionen gegen Russland und die Hochschulen

1
FRANKFURT/MAIN, DARMSTADT. Die Kooperationen mit russischen Institutionen im Hochschulbereich sind weitgehend eingestellt, sowohl in Forschung als such im wissenschaftlichen und studentischen Austausch. Hochschulen bemühen...
Ein Student schaut in die Kamera, hinter ihmverschwommen eien Lerngruppe in einer Bibliothek

Pandemie sorgt für Nachfrageboom: Private Hochschulen im Stimmungshoch

0
BERLIN. Während an Schulen die Pandemie den Unterricht teilweise gänzlich zum Erliegen gebracht hat, sehen viele Hochschulleitungen in der erzwungenen Digitalisierung offenbar auch eine...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...