Start Schlagworte Holocaust

Schlagwort: Holocaust

Debatte um Gedenkstätten-Besuche von Schülern – was bringen sie wirklich?

9
BERLIN. Zum Holocaust-Gedenktag hat der Zentralrat der Juden seine Forderung bekräftigt, einen Besuch in KZ-Gedenkstätten verpflichtend zu machen - zunächst für alle angehenden Geschichtslehrer,...

„Ende der Zeitzeugenschaft“: Deutschlehrer fordern, das Thema Holocaust in den Lehrplänen...

95
BERLIN. Die Erinnerung an den Holocaust verblasst – auch weil Zeitzeuginnen und -zeugen immer seltener in Schulen gehen, um Kindern und Jugendlichen von den...

Die Erinnerung bewahren: 3D-Filmtechnik macht Zeitgeschichte für Schüler anschaulich

0
POTSDAM. Die Generation der Holocaust-Überlebenden ist hoch betagt. Wie kann man ihr Vermächtnis bewahren? Und wie erreicht man mit ihren Geschichten Kinder in 20...

GEW und VBE – gemeinsame Erklärung zum Holocaust-Gedenktag: „Unsere Werte verteidigen!“

1
BERLIN. Die beiden größten Lehrergewerkschaften Deutschlands, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE), haben anlässlich des „Internationalen Tages...
"Arbeit macht frei": Eingangstor des KZ Auschwitz mit dem zynischen Spruch. Foto: Jochen Zimmermann / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Holocaust-Gedenktag: Philologen betonen Bedeutung des Erinnerns auch an Schulen

0
MAINZ. Der Philologenverband Rheinland-Pfalz hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar die Bedeutung der Erinnerungskultur in den Schulen unterstrichen. Max Frisch habe in seinem...
Halle der Namen - Gedenkstätte Yad Vshem

Hamburger Schüler bekommen Lernmaterial zum Holocaust aus Yad Vashem

0
HAMBURG. Hamburgs Schüler in den Klassen 8 bis 11 können über den Völkermord an den Juden im Zweiten Weltkrieg mit Unterrichtsmaterial aus der Holocaust-Gedenkstätte...

Gauland und der „Vogelschiss“: Betreiben die Schulen einen „Schuldkult“ um den...

29
BERLIN. Der "Vogelschiss", womit Alexander Gauland am Wochenende die NS-Zeit bezeichnete, war kein Ausrutscher. Immer wieder provoziert die AfD mit der Behauptung, dass um...
"Arbeit macht frei": Eingangstor des KZ Auschwitz mit dem zynischen Spruch. Foto: Jochen Zimmermann / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Holocaust-Gedenktag: BLLV erinnert an ermordete jüdische Lehrer

0
MÜNCHEN. BLLV-Präsidentin Fleischmann und der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Schuster, bekräftigen die Notwendigkeit, an Opfer der NS-Verbrechen zu erinnern. Auf einer Gedenkfeier...

Erinnerung an den Holocaust: Berliner Lehrer sollen sich in Yad Vashem...

0
BERLIN. Berliner Lehrer sollen sich künftig in der Gedenkstätte Yad Vashem über den Holocaust fortbilden. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) und der stellvertretende Direktor der...
Biedermann und Einpeitscher: Der AfD-Funktionär und Geschichtsleherer Björn Höcke. Foto: Metropolitico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

„Auf verfassungsfeindlichem Boden“: Geschichtslehrer-Verband distanziert sich von Höckes Kritik am Holocaust-Gedenken...

8
BERLIN. Der Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) hat sich von den Äußerungen des AfD-Politikers und Kollegen Björn Höcke zum Holocaust-Gedenken distanziert. «Das sind absurde Unterstellungen...
Gibt gerne den Einpeitscher: AfD-Funktionär Björn Höcke. Foto: Metropolico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

AfD-Größe Höcke (selbst Geschichtslehrer von Beruf): Schulen machen deutsche Geschichte „mies...

219
DRESDEN. Der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke, Geschichtslehrer von Beruf, hat mit massiver Kritik am Holocaust-Gedenken der Deutschen – und insbesondere der Schulen in Deutschland...
Das Foto zeigt Frauen und Kinder bei der Befreiung von Bergen Belsen - draußen türmten sich die Leichenberge. Foto: Imperial War Museum / Wikimedia Commons

„Vier Kiesel bedeuten vier Überlebende“: Wie eine Holocaust-Überlebende Schülern von ihrer...

1
HANNOVER. Marion Blumenthal hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Erinnerung an den Holocaust wach zu halten. Als Kind überlebte sie das KZ Bergen-Belsen. Als...
Das Lager Laura, hier die Scheune, die als Hauptgebäude benutzt wurde, gehörte zum KZ-Buchenwald. (Foto: Peter Braun74/Wikimedia CC BY-SA 3.0)

Aus der Geschichte nichts gelernt? Schulen bekommen mehr Geld für den...

3
ERFURT. Eine Reise in die deutsche Vergangenheit erzeugt bei vielen Schülern ein mulmiges Gefühl. Das Land Thüringen will die Konfrontation mit der Geschichte finanziell...

Politik-Lehrer im Radio zu Auschwitz: „Massentierhaltung geht mir näher“ – suspendiert

12
UNNA. Ein Politik-Lehrer aus dem westfälischen Unna hat mit einem Anruf in der Radio-Sendung „Tagesgespräch“ auf WDR 5 für gehörigen Wirbel gesorgt. „Mich persönlich...

GEW zum Holocaust: Pädagogen haben besondere Verantwortung

0
FRANKFURT AM MAIN /AUSCHWITZ. Anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Screening: „Wir nutzen die Zeit des Schulanfangs, um mit den eduLOG-Ergebnissen...

0
DÜSSELDORF. Angesichts alarmierender Studien wie IGLU kündigen immer mehr Landesregierungen an, Kinder vor der Einschulung auf ihre Entwicklung hin testen zu wollen. Das gibt...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner