Schlagwort: Informatik
Guter oder böser Datenberg? – Antworten zu “Big Data” im Onlinekurs
POTSDAM. Die Verarbeitung riesiger Datenmengen erzeugt bei vielen Menschen gemischte Gefühle. Wo genau Chancen und Risiken gesehen werden, zeigt eine aktuelle Umfrage unter mehr...
Digitalisierung: KI-Branche fordert Pflichtfach Informatik in der Schule
BERLIN. Vor einem Jahr hat die Bundesregierung eine «Nationale Strategie für Künstliche Intelligenz» beschlossen und zieht nun eine positive Zwischenbilanz. Doch die Branche übt...
„Einmalige Chance“ – Informatiker fordern Pflichtfach Informatik
BERLIN/DÜSSELDORF. Die Deutsche Gesellschaft für Informatik setzt sich vehement dafür ein, Informatikunterricht für alle Schüler in Nordrhein-Westfalen verpflichtend zu machen. Angesichts des Digitalpakts und...
Gymnasial-Direktoren fordern Informatik als neues Pflichtfach – GEW ist skeptisch
GOSLAR. Die Herausforderungen der digitalen Welt werden immer größer – auch für Kinder und Jugendliche. Ein neues Pflichtschulfach könnte Abhilfe schaffen, meint die Direktorenvereinigung....
Selbst konstruiert: Junge Tüftler messen sich bei Roboter-Wettbewerb
HANNOVER. Mit ihren selbstgebauten Robotern liefern sich 350 Schülerinnen und Schüler einen hart umkämpften Wettbewerb. Ziel der Teilnehmer des «RoboCup Hannover» ist die Qualifikation...
Informatik bleibt Männerdomäne – mehr Frauen in Querschnittsfächern
GÜTERSLOH. Die Informatik ist weiter eine Männerdomäne - Frauen machen nur rund ein Fünftel der Studierenden aus. Es gibt aber große Unterschiede je nach...
Studie: Jungs begeistern sich weiterhin stärker für MINT-Fächer
FRANKFURT/MAIN. Unter Jungen ist die Begeisterung für die sogenannten MINT-Fächer weiter messbar höher als unter Mädchen. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung PwC. Die...
Informatik im Kindergarten – Digitalisierung schon bei den Kleinsten ein Thema?
Die Kleinen sollen lernen, wie die moderne Welt funktioniert. Es geht darum, die Technik in Geräten zu verstehen. Bildungsforscher sehen hier Nachholbedarf.
VBE fordert Informatikunterricht so schnell wie möglich für alle
STUTTGART. Siebtklässler in Baden-Württemberg erhalten voraussichtlich bald eine Stunde Informatikunterricht pro Woche, sofern sie ein Gymnasium besuchen. Erst im nächsten Schritt sollen alle weiterführenden...
SPD will Informatik als Pflichtfach in der Schule – Umfrage: Wichtiger...
BERLIN. Die SPD will die Internetkompetenz der Schüler stärken und ein Pflichtfach Informatik einführen. Wie aus einem Positionspapier für die am Donnerstag beginnende Klausur der...
Hitzige Debatte im Stuttgarter Landtag: Wieviel Informatik an Schulen brauchen wir?
STUTTGART. Die Vorbereitung der Schüler auf das digitale Zeitalter hat erneut zu Zoff zwischen Regierung und Opposition geführt. CDU und FDP werfen Grün-Rot vor,...
Neuer Ärger für Stoch: Verdrängt das Thema Medienbildung die Informatik aus...
STUTTGART. Ob Inklusion, das Thema "sexuelle Vielfalt" im Unterricht oder der muttersprachliche Unterricht: Der Ärger scheint für Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch (SPD) kein Ende...
Experten kritisieren: Deutschland erzieht digitale Analphabeten
POTSDAM. Mit einem Online-Kurs will das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut eine Bildungslücke füllen. In vier Wochen sollen Schüler kostenlosen programmieren lernen. Nach Ansicht von Experten reiche...
Die meisten Lehrer wünschen sich Informatik als Pflichtfach in der Schule
BERLIN. In vielen Schulen ist Informatik bislang nur ein Wahlfach. Nach Ansicht vieler Lehrer (73 Prozent) sollte es Pflichtfach werden. Das geht aus einer...
Mehr junge Frauen starten Informatik-Studium
BERLIN. Informatik gilt wie die meisten anderen technischen Studiengänge auch als Männerdomäne. Zahlreiche Projekte für Mädchen arbeiten dagegen an. Zeigen sich jetzt Erfolge? Erstmals...