Start Schlagworte Informatik

Schlagwort: Informatik

Wie ein Algorithmus denken lernen: „Computational Thinking“ im Unterricht

18
KONSTANZ. Wie muss der Unterricht gestaltet sein, um Schülerinnen und Schülern digitale  Kompetenzen zu vermitteln? Ein Verbundprojekt von zwei Hochschulen versucht, für naturwissenschaftliche Fächer...

Was bringen zwei Wochenstunden „Digitale Welt“? Erste Erfahrungen aus dem Modellprojekt

9
WIESBADEN. Das neue Unterrichtsfach «Digitale Welt» soll keine künftigen Informatiker ausbilden. Kindern auf weiterführenden Schulen (in Hessen) wird beigebracht, dass sie mit Smartphones und...
Jnnges Mädchen mit roten Haaren und blauweiß gestreiftem Pulllover blickt über die Schulter vom Bildschirm auf.

Eine Männerdomäne? Von wegen: Informatik-Studentinnen raten Frauen zur IT

12
HEILBRONN. Zwei Studentinnen des Fachs „Software-Engineering“ mit Schwerpunkt „Games Engineering“ berichten.... Klingt komisch? Mit Rollen-Klischees in der Informatik wollen Tabea Leibl und Karen Hofele...

Gender-Gap: Warum Mädchen mit Informatik-Wettbewerben (zu) wenig am Hut haben

32
BERLIN. Zu den über ganze Schülergenerationen hinweg bleibenden Konstanten der Schule gehört der Versuch, das Interesse von Schülerinnen und Schülern an der Informatik über...

Erprobungsphase: Rund 50 Schulen starten vorzeitig mit Informatik als Pflichtfach

4
HANNOVER. Der Umgang mit Computern, Daten und automatisierten Prozessen soll ein fester Bestandteil des Schulunterrichts werden. An den ersten Schulen in Niedersachsen steht die...
Schüler blicken auf Bildschirme mit Codezeilen

FDP und CDU wollen Schulfach Informatik mit den Naturwissenschaften gleichstellen

8
DÜSSELDORF. Informatik durchdringt seit Jahren immer mehr Lebensbereiche. Im Fächerkanon der Schulen spiegelt sich der Bedeutungszuwachs allerdings noch nicht wider. Das muss geändert werden,...

Thüringen testet neues Konzept für Informatik und Medienkunde

0
ERFURT. Grundlagen in einer eigenen Unterrichtsstunde, der Rest auf die Fächer verteilt: Informatik und Medienkunde sollen an 20 Schulen in Thüringen in einem eigenen...

Guter oder böser Datenberg? – Antworten zu „Big Data“ im Onlinekurs

0
POTSDAM. Die Verarbeitung riesiger Datenmengen erzeugt bei vielen Menschen gemischte Gefühle. Wo genau Chancen und Risiken gesehen werden, zeigt eine aktuelle Umfrage unter mehr...

Digitalisierung: KI-Branche fordert Pflichtfach Informatik in der Schule

0
BERLIN. Vor einem Jahr hat die Bundesregierung eine «Nationale Strategie für Künstliche Intelligenz» beschlossen und zieht nun eine positive Zwischenbilanz. Doch die Branche übt...

„Einmalige Chance“ – Informatiker fordern Pflichtfach Informatik

19
BERLIN/DÜSSELDORF. Die Deutsche Gesellschaft für Informatik setzt sich vehement dafür ein, Informatikunterricht für alle Schüler in Nordrhein-Westfalen verpflichtend zu machen. Angesichts des Digitalpakts und...

Gymnasial-Direktoren fordern Informatik als neues Pflichtfach – GEW ist skeptisch

5
GOSLAR. Die Herausforderungen der digitalen Welt werden immer größer – auch für Kinder und Jugendliche. Ein neues Pflichtschulfach könnte Abhilfe schaffen, meint die Direktorenvereinigung....

Selbst konstruiert: Junge Tüftler messen sich bei Roboter-Wettbewerb

0
HANNOVER. Mit ihren selbstgebauten Robotern liefern sich 350 Schülerinnen und Schüler einen hart umkämpften Wettbewerb. Ziel der Teilnehmer des «RoboCup Hannover» ist die Qualifikation...

Informatik bleibt Männerdomäne – mehr Frauen in Querschnittsfächern

0
GÜTERSLOH. Die Informatik ist weiter eine Männerdomäne - Frauen machen nur rund ein Fünftel der Studierenden aus. Es gibt aber große Unterschiede je nach...

Studie: Jungs begeistern sich weiterhin stärker für MINT-Fächer

2
FRANKFURT/MAIN. Unter Jungen ist die Begeisterung für die sogenannten MINT-Fächer weiter messbar höher als unter Mädchen. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung PwC. Die...
Gebannt: Mädchen vor Smartphone-Schirm. Foto: r. nial bradshaw / flickr (CC BY 2.0)

Informatik im Kindergarten – Digitalisierung schon bei den Kleinsten ein Thema?

3
Die Kleinen sollen lernen, wie die moderne Welt funktioniert. Es geht darum, die Technik in Geräten zu verstehen. Bildungsforscher sehen hier Nachholbedarf.

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

DieSchulApp integriert ChatGPT: datenschutzkonforme KI-Unterstützung für Schulen auf der Learntec vorgestellt

0
DieSchulApp präsentiert innovative Integration von Chatbots in die eigene Software, die Lehrern, Eltern und Schülern Künstliche Intelligenz näherbringt und sie im Schulalltag unterstützt. Künstliche Intelligenz...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner