Schlagwort: Kita-Fachkräfte
Städte- und Gemeindebund: Alltagshelfer sind eine gute Unterstützung für das Kita-Personal
WIESBADEN. Um den Personalnotstand in hessischen Kitas zu verringern, sollten die Einrichtungen nach einem Vorschlag der Kommunen künftig mehr auf Nicht-Fachkräfte setzen.
Ein Pilotprojekt...
didacta – Überblick: Wo laufen Events für Lehrer, Kita-Fachkräfte und Ausbilder?
KÖLN. Auf Foren, Kongressen und Talkrunden auf den Eventbühnen in den Hallen und in den Congress-Centren bietet die didacta 2022 vom 7. bis 11....
Ukraine-Krise – nachgerechnet: So viele zusätzliche Lehrer und Kita-Fachkräfte sind nötig
KÖLN. Aufgrund des Kriegs in ihrem Heimatland dürften sich mindestens 3,5 Prozent der ukrainischen Kinder und Jugendlichen inzwischen in Deutschland aufhalten. Damit sie einen...
Neue Kita-Elternsprecherin sieht Fachkräftemangel als «Zeitbombe»
MAINZ. Der Mangel an Fachkräften und Geld für Kindertagesstätten darf nach den Worten der neuen Landeselternsprecherin Karin Graeff nicht auf Kosten der Kinder gehen....
GEW startet Kampagne gegen zu hohe Arbeitsbelastung an Kitas und Schulen
BAD BREISING. Unter dem Motto «Zeit für mehr Zeit» will die GEW Rheinland-Pfalz Wege finden, um die Arbeitsbelastung an Kitas, Schulen und Universitäten zu...
Kita-Fachkräfte fehlen – Kommunen befürchten Ende von Vollzeitbetreuung
HANNOVER. Nach der Tarifeinigung für kommunale Kitas warnt der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) vor den Folgen des Mangels an Erzieherinnen und Erziehern. Seit...
Hamburgs größter Kita-Träger rechnet mit Mehrausgaben in Millionenhöhe
HAMBURG. Auf Hamburgs größten Kita-Träger kommen durch die Tarifeinigung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst Mehrausgaben in Höhe von jährlich neun Millionen Euro zu. Wie...
Tarif-Einigung: Mehr Geld und freie Tage für Kita-Fachkräfte – Werneke: “Zwischenschritt”
BERLIN. Am Ende stand sie doch, die langersehnte Einigung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern: Nach einem zwölfstündigen Sitzungsmarathon verständigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen...
Keine Einigung in Sicht: Tarifverhandlungen für Kita-Fachkräfte gehen in die Verlängerung
BERLIN. Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst ist noch immer keine Lösung in Sicht. Wie ein Sprecher des Beamtenbunds...
Tarifstreit: Arbeitgeber lehnen pauschale Höhergruppierung von Kita-Fachkräften ab
BERLIN. Kurz vor dem Start der - heute beginnenden - entscheidenden Tarifgespräche für die Beschäftigten in sozialen Berufen erteilt die Präsidentin der Vereinigung der...
ErzieherInnen in Ausbildung warten monatelang auf BAföG: Gebauer empfiehlt Hartz IV
DÜSSELDORF. Bei langem Warten auf BAföG-Unterstützung auf das Jobcenter ausweichen - dieser Rat der Schulministerin an angehende Erzieherinnen und Erzieher in NRW hat Verärgerung...
Verdi verstärkt Druck im Kita-Tarifstreit – Tausende Beschäftigte bei Kundgebung
GELSENKIRCHEN. Im Tarifstreit der kommunalen Sozial- und Erziehungsdienste verstärkt die Gewerkschaft Verdi den Druck auf die Arbeitgeber. Rund 10.000 Beschäftigte demonstrieren auf einer Kundgebung...
Warnstreiks: Im Kita-Tarifstreit geht es auch darum, was Kinder wert sind
DÜSSELDORF. Eltern wollen eine gute Betreuung ihrer Kinder. Doch viele Fachkräfte sind überlastet, gut ausgebildete Sozialarbeiter und Erzieherinnen fehlen. Im Tarifstreit zwischen Verdi und...
“Wir sind es leid”: Kita-Eltern klagen über Warnstreiks
HANNOVER. Die Warnstreiks an Kitas gehen nach Ansicht der niedersächsischen Elternvertretung zu Lasten der Familien. Nach zwei auch finanziell anstrengenden Jahren mit der Corona-Pandemie...
Tarifstreit: Zig-Tausende Kita-Fachkräfte streiken – Hunderte Kitas geschlossen
DÜSSELDORF. An dem bundesweiten Warnstreik in kommunalen Betreuungseinrichtungen haben sich nach einer ersten Schätzung der Gewerkschaft Verdi etwa 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt –...