Start Schlagworte Künstliche Intelligenz

Schlagwort: künstliche Intelligenz

Kultusministerium sieht im Einsatz von KI großes Potenzial für den Unterricht

13
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulunterricht großes Potenzial und will einen reflektierten Umgang damit ermöglichen. Die Nutzung...

“Schlichtes Auswendiglernen von Fakten macht kaum noch Sinn”: Wie KI den...

63
STUTTGART. Sprach-Apps, digitale Assistenten und Programme, die Gleichungen ohne Probleme lösen: Der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz macht auch vor den Schulen nicht Halt. Aus...

Kultusministerin: KI zum Teil der Prüfung machen (um Schummeln zu unterbinden)

5
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg kann sich veränderte Prüfungsaufgaben in Schulen vorstellen, um ein Schummeln mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu verhindern. «Indem wir...

“Verteufelung vermeiden”: Lehrer sollen für Einsatz der KI fit gemacht werden

19
SCHWERIN. Mit Handreichungen und regelmäßigen Schulungen sollen Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern besser auf den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) - etwa mit dem Textroboter ChatGPT...

KI in der Schule: Chancen und Risiken – ein Interview mit...

0
STOLBERG. Der Chatbot ChatGPT hat Unruhe in den Bildungsbereich gebracht, ist das Tool doch in der Lage mittels einer Methode Künstlicher Intelligenz (KI) menschenähnliche...

Künstliche Intelligenz nutzen, um Bildung menschlicher zu gestalten

0
BOCHUM. Viele nehmen Künstliche Intelligenz (KI) als Bedrohung wahr, andere als Chance, für manche ist die Technologie beides zugleich. Aber kaum jemand zweifelt daran,...

Kultusministerin meint: Künstliche Intelligenz kann Unterricht bereichern – aber…

2
HANNOVER. Programme mit Künstlicher Intelligenz wie der Textroboter ChatGPT können nach Ansicht von Niedersachsens Kultusministerin dazu beitragen, den Schulunterricht zu verbessern. «Künstliche Intelligenz ist...

Pädagogische Hilfkraft? Forscher testen Einsatz von Roboter Nao in der Kita

20
KARLSRUHE. Mein bester Freund, der Roboter? Die Kinder in einer Karlsruher Kita können seit einigen Monaten mit einem Roboter spielen. Die kleine Maschine mit...

Nach Schummelversuchen: Schülerkammer will Potenziale von KI für die Bildung nutzen

3
HAMBURG. Nach den möglichen Schummelversuchen mit künstlicher Intelligenz (KI) beim Hamburger Abitur macht sich die Schülerkammer für die Nutzung der Potenziale von KI stark....

Sieben von zehn (deutschen) Lehrkräften glauben, dass KI ihren Beruf verbessert

2
BERLIN. Deutsche Lehrkräfte sind vergleichsweise optimistisch, was den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht betrifft. Laut einer neuen Studie denkt international nur die...

Meidinger: KI wird festen Platz an Schulen bekommen (“Verbot funktioniert nicht”)

18
MÜNCHEN. Mit ChatGPT kann man historische Persönlichkeiten «befragen» - spannend im Geschichtsunterricht. Künstliche Intelligenz kann auch Diktate korrigieren - oder die Hausaufgaben machen. Ist...

Hälfte der Schüler hat ChatGPT schon genutzt (die meisten für Hausaufgaben)

4
BERLIN. Viele Schülerinnen und Schüler haben ChatGPT schon einmal ausprobiert. Im Kontext der schulischen Nutzung bleiben bei ihnen aber viele Fragezeichen und Unsicherheiten, zeigt...

Bildungsministerium setzt auf Künstliche Intelligenz im Unterricht – als individuelle Lernhilfe

3
POTSDAM. Das Brandenburger Bildungsministerium setzt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht. «Es soll insbesondere ab Jahrgangsstufe 5 Grundsatz in den Schulen...

Lehrerverband: ChatGPT macht es nötig, dass Lehrpläne zeitnah umgestaltet werden

15
ERFURT. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hat sich gegen ein Verbot von Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen ausgesprochen. Vielmehr komme es darauf an, einen...

Schüler zur Ehrlichkeit anhalten: Was eine Bildungsverwaltung in Sachen KI empfiehlt

10
BERLIN. Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen hat die Berliner Senatsverwaltung für Bildung Empfehlungen für Lehrkräfte herausgegeben. Die Handreichung gibt unter anderem...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...