Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

Wie lassen sich Lehrkräfte gewinnen? Philologen loben SWK-Gutachten

13
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband hat positiv auf die gestern vorgestellten Empfehlungen zur „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK)...

Wie lassen sich Lehrkräfte gewinnen? SWK: Neuer Zugang – verkürztes Referendariat

40
BERLIN. Pisa-Debakel und Lehrkräftemangel: Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einer Schieflage. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK - die unlängst einen mindestens...

Pisa – GEW spricht von beschämenden Ergebnissen für die Schulpolitik

28
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die ernüchternden Pisa-Befunde dringend eine konsequente individuelle Förderung der Kinder und jungen Menschen...

Pisa – VBE: Es braucht jetzt endlich multiprofessionelle Teams an Schulen!

35
BERLIN. Die schlechten Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie hat der VBE-Bundesvorsitzende Gerhard Brand zum Anlass genommen, vor falschen Schlussfolgerungen zu warnen: „Die üblichen Reflexe werden...

Ein-Fach-Studium, mehr an der Praxis orientiert – und Karriereoptionen: Stifterverband legt...

109
BERLIN. Der Lehrkräftemangel in Deutschland könnte nach Ansicht des Stifterverbands durch Reformen des Lehramtsstudiums und der Zugänge in den Beruf sowie durch ein neues...

Philologen-Chefin beklagt Überlastung der Lehrkräfte mit Nebensächlichem

36
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer müssen sich nach Ansicht des Philologenverbands mit zu vielen unterrichtsfernen Dingen und zu viel Bürokratie herumschlagen. In Zeiten des Lehrkräftemangels...

Lehrer und Schüler sind (angeblich) begeistert: Kultusministerium wertet Modellprojekt zum Hybridunterricht...

96
DRESDEN. Während der Corona-Pandemie war Lernen am Bildschirm notgedrungen die Regel. Im Nordosten Sachsens gibt es Online-Unterricht mittlerweile im Klassenzimmer. Der Modellversuch könnte durchaus...

McKinsey-Studie: ChatGPT & Co werden den Lehrberuf drastisch ändern – und...

49
DÜSSELDORF. Textroboter wie ChatGPT oder Bard, Bildgeneratoren wie Stable Diffusion und andere Programme der sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) könnten in Deutschland den Fachkräftemangel spürbar...

Seiteneinsteiger werden schneller “entfristet”, um sie langfristig im System zu halten

1
ERFURT. Fast ein Viertel der im vergangenen Schuljahr in Thüringen neu eingestellten Lehrkräfte waren Seiteneinsteiger. Mit einer neuen Einstellungsrichtlinie soll nun deren unbefristete Beschäftigung...

Expertenbericht: Mehr als 9.000 Lehrer werden benötigt – allein in Sachsen-Anhalt

22
MAGDEBURG. Die Zahl der Lehramtsstudenten reicht aktuell nicht aus, um den Bedarf an Lehrkräften in Sachsen-Anhalt zu decken. In den kommenden Jahre sorgt eine...

Lehrkräfte sollen Schüler ansprechen, um sie für den Lehrerberuf zu gewinnen

141
ERFURT. Der Lehrermangel wächst sich weiter aus. Das Thüringer Bildungsministerium stattet alle weiterführenden Schulen mit gymnasialer Oberstufe nun mit Werbematerial zur Lehrerinnen- und Lehrergewinnung...

“Dass Kolleg*innen zwei bis drei Klassen gleichzeitig beaufsichtigen, ist fast normal”...

54
MÜNCHEN. Auffälliges Schülerverhalten wird von Lehrkräften im aktuellen Schulbarometer, News4teachers berichtete über die Studie, am häufigsten als schulische Herausforderung genannt. Auf Platz zwei folgen...

100 Stellen nachbesetzt: Lehrermangel in Brandenburg etwas gemindert

6
POTSDAM. Der Lehrermangel an Brandenburgs Schulen ist seit dem Sommer etwas gemindert worden. «Damit haben wir in etwa 100 weitere Stellen seit dem Schuljahresbeginn...

Lehrermangel: Bundesland will unterrichtsferne Abordnungen von Lehrkräften einschränken

95
POTSDAM. Seit Jahren steigt die Zahl der Lehrkräfte in Brandenburg, die außerhalb des Unterrichts tätig sind. Bisherige Versuche, mehr Pädagogen an die Schulen zu...

Fachkräfte in MINT-Berufen fehlen – Arbeitgeber fordern Maßnahmen gegen Lehrermangel

18
HANNOVER. Um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu schützen braucht es nach Ansicht des Verbandes Niedersachsenmetall Verbesserungen bei der schulischen Ausbildung. «Unsere Wettbewerbsfähigkeit wird in den...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...