Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

Porträt Karin Priens

Lehrerausbildung: Prien widerspricht dem KMK-Vorsitzenden

0
KIEL. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat der Auffassung des Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz (KMK), Helmut Holter (Linke), widersprochen, Lehrer sollten nicht mehr strikt getrennt...
Noch ist unklar, wie viele neue Kollegen den Weg in die Lehrerzimmer Mecklenburg-Vorpommerns finden werden. Foto: MGB /Wikimedia Commons (Public Domain)

Wie viele Lehrer kommen? – Landeselternrat verlangt Klarheit

0
SCHWERIN. Mit Skepsis reagiert Mecklenburg-Vorpommerns Landeselternrat auf die Besetzung von Lehrerstellen durch Seiteneinsteiger. Angesichts des drohenden Lehrermangels fordern die Elternvertreter frühzeitigere Aufklärung von Schulministerin...
Händeringend in Berlin gesucht: Grundschullehrkräfte. Illustration: pixabay / bykst (CC0 Public Domain)

Lehrkräfte dringend gesucht: Verbände beklagen schwere Versäumnisse

8
An vielen Schulen reicht es gerade noch so. Doch wird ein Lehrer krank, bricht das fragile Konstrukt zusammen. Anderswo ist der Lehrkräftemangel schon so groß, dass Unterricht ausfällt. Der Frust wächst auf allen Seiten.
Nimmt Geld für den Ganztag in die Hand: Baden-Württembergs Kultusministerin Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Eisenmann will ehrliche Erfassung von Unterrichtsausfall – gegen Lehrermangel hilft das...

0
Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) will den Unterrichtsausfall an den Südwest-Schulen schonungslos aufdecken. Bei der Erhebung werde künftig auch die Unterrichtsvertretung in den Blick genommen.

KMK-Chef Holter: Lehrer nicht mehr nach Schulart ausbilden

168
ERFURT. Im Kampf gegen den Lehrermangel schlägt der Chef der Kultusministerkonferenz (KMK), Helmut Holter (Linke) vor, Lehrer nicht mehr strikt getrennt nach Schularten auszubilden....

Niedersachsen: Rund 2000 Lehrkräfte müssen an anderen Schulen aushelfen

0
Eigentlich sollte mit den «Abordnungskarawanen» Schluss sein. Das hatte der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne angekündigt. Doch es fehlen zu viele Lehrkräfte, um den Unterricht anderweitig zu sichern.

Lehrkräftemangel: Erzieherinnen mit DDR-Lehrbefähigung dürfen unterrichten und ein verkürztes Referendariat soll...

8
Der Lehrkräftemangel setzt die Bundesländer weiter unter Druck. Kurz vor dem Beginn des Schuljahres 2018/2019 entdeckt Thüringen bislang ungenutzte Ressourcen und die Linke in Mecklenburg-Vorpommern will die Attraktivität des Vorbereitungsdienstes im eigenen Land steigern.
Viele Gymnasiallehrer in Niedersachsen werden auch im neuen Schuljahr zumindest einen Teil ihres Dienstes an Grundschulen absolvieren müssen (Symbolbild). Foto: DALIBRI / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Lehrerverbände beklagen «Abordnungskarussell»

0
HANNOVER. Die Landesregierung hatte eigentlich versprochen, Lehrer nicht mehr so oft auf Reisen zu schicken, um Löcher zu stopfen. Doch es herrscht weiter Pädagogenmangel....
Probiert mal etwas Neues - aber nur im klitzekleinen Rahmen: die FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer. Foto: Magubosc / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Jeder neunte neue Lehrer war ein Seiteneinsteiger

0
DÜSSELDORF. Mit einer umstrittenen Kampagne wirbt NRW-Schulministerin Gebauer um Seiteneineinsteiger. Doch bereits im letzten Jahr zeigte sich der Anstieg der Quereinsteigerquote geradezu sprunghaft. Jeder...

“Wir brauchen viele neue Lehrer”: Minister begrüßt Referendare

0
HAMELN. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat angehende Lehrer ermutigt, auch nach der Ausbildung in Niedersachsen zu bleiben. «Wir brauchen auch in den nächsten...
Kämpft gegen den Lehrermangel auf dem Land: Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD). Foto: Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern

Nachwuchsmangel: Mecklenburg-Vorpommern kann nur ein Drittel seiner Referendariatsplätze besetzen

0
SCHWERIN. Extra-Millionen für die Bildung und Verbeamtung von Pädagogen - Mecklenburg-Vorpommern tut einiges, um den dringend benötigten Lehrernachwuchs ins Land zu locken. Bei den...
Die neue Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern: Birgit Hesse (SPD). Foto: Regierung Mecklenburg-Vorpommern

Warum flüchten so viele Junglehrer aus Mecklenburg-Vorpommern?

3
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommern benötigt dringend Lehrer - und bildet auch recht fleißig aus. 246 junge Pädagogen schlossen jetzt ihr Referendariat erfolgreich ab. Doch: Nur gut...

Thüringen ernennt nach Jahren wieder Lehrer zu Beamten auf Lebenszeit

2
ERFURT. Der Lehrermangel macht's möglich: Nach mehr als elf Jahren werden in Thüringen in den kommenden Tagen die ersten 14 Lehrer zu Beamten auf...

Opposition beschwert sich: Staatsregierung macht zu wenig gegen Unterrichtsausfälle

0
MÜNCHEN. Sechs Wochen Sommerferien - bevor für Bayerns Schüler die schönste Zeit im Jahr beginnt, debattiert die Politik über zu viele Unterrichtsausfälle. Die Opposition...

Viele Schulpädagogen arbeiten nur Teilzeit – Land verspricht Abhilfe

0
HANNOVER. Die Situation erscheint absurd: Einerseits werden pädagogische Fachkräfte händeringend gesucht. Andererseits bietet Niedersachsen diesen Mitarbeitern nur Teilzeit-Jobs an. Und kann diese wegen des...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Hardware, Software und Know-how: Westermann und mobile.schule kooperieren mit IT-Dienstleister CANCOM

0
Drei Erfolgskomponenten für digitalen Unterricht aus einer Hand: Der Bildungsmedienverlag Westermann und der Fortbildungsanbieter mobile.schule stellen zusammen mit dem IT-Dienstleister CANCOM Hardware, Westermann-Anwendungen und...