Schlagwort: Lehrkräfte
Bundesland will auch bei Weltmeisterschaften im Rennrodeln für den Schuldienst werben
OBERHOF. Thüringen will die Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon in Oberhof dafür nutzen, neue Lehrer zu gewinnen. Während der sportlichen Wettbewerbe werden Mitarbeiterinnen der...
Lehrermangel: Unis erhöhen Kapazitäten fürs Lehramtsstudium – es fehlt an Absolventen
BERLIN. Angesichts des akuten Lehrermangels haben die vier Berliner Universitäten ihre Bereitschaft signalisiert, sich weiter bei der Ausbildung von Lehrkräften zu engagieren und Kapazitäten...
Kritik an Söders Abwerbung von Lehrkräften? GEW: Schopper kann ihrerseits draufsatteln
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) kritisiert Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), weil der Lehrkräfte aus anderen Bundesländern abwerben will. Die GEW kritisiert nun...
Streit ums Abwerben von Lehrern: Schopper ist sauer auf Söder
STUTTGART. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat angekündigt, dass seine Landesregierung in Zukunft auch Lehrer aus anderen Bundesländern offensiv abwerben will. Baden-Württembergs Bildungsministerin Theresa Schopper...
Bildungsministerin warnt vor Chaos: Zwei Drittel der Lehrkräfte vor dem Ruhestand
SCHWERIN. Fast zwei Drittel der Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern werden in den kommenden acht Jahren den Schuldienst aus Altersgründen verlassen. Diese Stellen neu zu besetzen,...
Bayern will Lehrer aus anderen Bundesländern mit höheren Gehältern und Starthilfen...
ERFURT. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat angekündigt, seine Landesregierung wolle in Zukunft auch Lehrer aus anderen Bundesländern offensiv abwerben. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter ist...
“Keine finanziellen Spielräume”: Bricht Weil sein Wahlversprechen “A13 für alle Lehrer”?
HANNOVER. Verschiebt Rot-Grün in Niedersachsen ein zentrales Wahlversprechen gleich um mehrere Jahre? Finanzminister Gerald Heere (Grüne) hat erklärt, das Land habe keine finanziellen Spielräume...
GEW kontert Söder: Abwerben von Lehrern verschiebt nur die Probleme
MÜNCHEN. Die Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), im Falle eines Wahlsieges auch durch Abwerben aus anderen Bundesländern 8000 neue Stellen an Bayerns Schulen...
Lehrermangel: “Wir stehen vor einem Flächenbrand” – GEW will Klassenarbeiten und...
DUISBURG. Vom Lehrkräftemangel sind aus Sicht der GEW vor allem Schulen in strukturschwacher Lage betroffen – in dramatischer Weise. «Und gerade dort ist der...
Wahlversprechen: Söder will 6.000 Lehrkräfte aus anderen Bundesländern abwerben
MÜNCHEN. Im Falle seiner Wiederwahl will Söder in den nächsten Jahren 8000 neue Stellen in Bayerns Schulen schaffen. Das Eingeständnis, das derzeit zu wenige...
Lehrermangel – Gros der Schulleitungen meint, dass angemessene Förderung von Schülern...
STUTTGART. Den Schulen mangelt es an Lehrkräften. Einer bundesweiten Umfrage unter Schulleitungen zufolge stellt fehlendes Personal die größte Herausforderung für die Schulen dar. Schülern...
GEW: Bei der Lehrkräfte-Beurteilung werden Frauen systematisch benachteiligt
MÜNCHEN. Für Lehrkräfte hängen von der dienstlichen Beurteilung durch ihre Vorgesetzten eine bessere Bezahlung und Karrieremöglichkeiten ab. Dabei soll die Beurteilung gerecht sein. Doch...
Passgenaues regionales Angebot für die schulische Praxis: Die edu:regio feiert in...
Lehrkräfte, aufgepasst! Informative Vorträge aus der Praxis, Gespräche mit Tiefgang, ein individuelles Fortbildungsprogramm und eine fachliche Ausstellung mit einem Schwerpunkt auf digitale Bildungsmedien –...
Werden die Lehrerkollegien künftig internationaler? Bundesland senkt die Hürden für ausländische...
BERLIN. Um die Fachkräftegewinnung an den Schulen voranzutreiben, setzt Berlin auch auf Lehrkräfte aus anderen Ländern. Hierin liegt durchaus Potenzial: Fast 900 ausländische Lehrkräfte...
Kretschmann gegen Gendern in der Schule: „Sprache kann man nicht politisch...
STUTTGART. Binnen-I, Unterstrich und Gendersternchen an der Tafel? Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann, einst selbst ein Lehrer, ist strikt dagegen. Der Grünen-Politiker warnt: Man dürfe es...