Schlagwort: Lehrkräfte
GEW schlägt Alarm: Berlin hat zu wenig Absolventen in den Lehramtsstudiengängen
BERLIN. In Berlins Schulen fehlen seit Jahren Lehrkräfte. Genügend Nachwuchs wird nicht ausgebildet. In manchen Lehramtsstudiengängen sinkt die Zahl der Absolventen sogar.
Die Gewerkschaft Erziehung...
Junge Liberale wollen Beamtenstatus für Lehrkräfte abschaffen – Gebauer nicht
KÖLN. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) will den Beamtenstatus von Lehrkräften nicht abschaffen. «Wenn wir den Anreiz des Beamtenstatus abschaffen, dann wandern im Zweifelsfalle...
Schneller wieder in Arbeit: GEW-Chefin fordert Verkürzung der Quarantäne für Lehrkräfte
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) plädiert für eine Verkürzung der Corona-Quarantäne für Lehrkräfte. «Vor den Ferien befanden sich an einigen Schulen eine...
Schopper: “Gendern ist in den Schulen angekommen”, Schüler*innen treiben es voran
STUTTGART. Das Gendern erhitzt schon länger die Gemüter. Für viele junge Leute ist das Sternchen nicht mehr wegzudenken, andere wenden sich mit Grausen ab....
Die KMK will das Fach Mathematik retten – mit Qualifizierung von...
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz will die Mathematik retten. Genauer: Sie hat auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig ein Zehnjahres-Programm zur Stärkung der mathematischen Bildung beschlossen. Damit...
Bildungsverwaltung organisiert Termine für Auffrisch-Impfungen von Lehrkräften
BERLIN. Für das Personal an Berliner Schulen sollen die Angebote für Auffrisch-Impfungen ausgeweitet werden. Am Samstag haben die Booster-Impfungen für Lehrkräfte und anderes Dienstpersonal...
KMK wirbt für Lehrerberuf – ohne auf Arbeitsbedingungen oder Corona-Schutz einzugehen
BERLIN. Die Kultusminister der Länder haben vor dem Jahreswechsel noch einmal ein großes Programm vor sich: Bei ihrer Konferenz an diesem Donnerstag geht es...
Umfrage unter Lehrkräften: 95 Prozent geimpft. Nur wenige Klassenräume mit Luftfiltern
BERLIN. Fast alle Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge vollständig gegen Corona geimpft. 95 Prozent der Lehrkräfte hatten demnach bereits Ende...
Umfrage unter Lehrern: Wachsende Unsicherheit belastet den Schulbetrieb enorm
MÜNCHEN. Zu Beginn des neuen Schuljahres in Bayern hat es nach Angaben des Bayerischen Philologenverbands (bpv) in zahlreichen Klassen Corona-Quarantänefälle gegeben. Wie der Verband...
„Schule muss Vorzeigeraum für innovative Ideen werden“: Was der Philologenverband von...
BERLIN. Eine Ampelkoalition unter einem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt in Sichtweite. Zwar ist Bildungspolitik Ländersache – gleichwohl gibt es Einflussmöglichkeiten für eine künftige...
Mindestens 35 Lehrer/Erzieher gestorben: Lehrerverband gedenkt der Corona-Opfer
ERFURT. Anlässlich des Weltlehrertages erinnert der Thüringer Lehrerverband (tlv) an die großen Gesundheitsrisiken und die damit verbundenen Opfer, die Lehrkräfte in den vergangenen anderthalb...
Nein, wir ziehen nicht immer die gleichen Materialien aus der Schublade...
MÜNCHEN. Heute, am 5. Oktober, ist der Tag des Lehrers. „Es ist Zeit für mehr Wertschätzung und Anerkennung dieses unverzichtbaren Berufes!“, so meint der...
Berliner Lehrkräfte streiken jetzt für kleinere Klassen – GEW: “Wir bitten...
BERLIN. Die GEW ruft Lehrkräfte an 28 ausgewählten Schulen in Berlin für den 6. Oktober zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die Gewerkschaft fordert den...
Sind über 40 Prozent der Lehrer für den Beruf ungeeignet? Pädagogik-Professor...
PASSAU. Bloße Provokation oder Anstoß für eine wichtige Debatte? Fast die Hälfte aller Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sollte aus Sicht des Passauer Schulpädagogik-Professors...
Lehrer würden gerne mehr und besser digital unterrichten (wenn sie denn...
MÜNCHEN. Probleme mit dem Internet, mangelnde digitale Kompetenzen der Lehrkräfte und fehlende Unterstützung durch die Schule: Die Hürden beim digitalen Unterricht bleiben groß. Dies...