Start Schlagworte Lin-Klitzing

Schlagwort: Lin-Klitzing

„Vereint fürs Gymnasium“: Philologen feiern 35 Jahre Wiederaufbau nach der Einheit

0
BERLIN. Vor 35 Jahren wurde in Deutschland ein entscheidender Grundstein für das heutige Schulsystem gelegt: Nach der Wiedervereinigung 1990 entstanden in den ostdeutschen Bundesländern...

Philologen: Forderung, Lehrkräfte zu weiteren Fortbildungen zu verpflichten, ist vom Tisch

8
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) lehnt eine quantifizierte Fortbildungsverpflichtung für Lehrkräfte on top zum bestehenden Stundendeputat ab. Dies geht aus einem Schreiben der KMK an...

Philologen-Chefin: “Besonders leistungsfähige und begabte Schüler nicht übersehen!”

51
BERLIN. Im Zuge einer bildungspolitischen Jahresbilanz attestiert der Deutsche Philologenverband der mittlerweile geplatzten Ampel-Koalition zu wenig Engagement für Bildung – und verbindet damit Forderungen...

Zweite Fremdsprache verzichtbar? Lin-Klitzing wirft Kretschmann “Tech-Populismus” vor

8
BERLIN. Die von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ins Spiel gebrachte mögliche Abschaffung der zweiten verpflichtenden Fremdsprache stößt beim Deutschen Philologenverband (DPhV) auf scharfe Ablehnung....

Pisa-Debatte: Niedergang des Gymnasiums? Philologen-Chefin widerspricht energisch

17
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband wehrt sich gegen die im Zusammenhang mit der Pisa-Studie gegenüber dem Gymnasium geäußerte Kritik. Bundesvorsitzende Prof. Susanne Lin-Klitzing sagt: „Wir...

120 Jahre Philologenverband: Lin-Klitzing fordert, angehenden Lehrkräften das Grundgesetz zu vermitteln...

32
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband (DPhV) spricht sich für eine verpflichtende inhaltliche Behandlung des Grundgesetzes in der universitären Phase der Lehrkräftebildung aus. Dies betonte die...

Philologen zur Iglu-Studie: “Leistungsprinzip bereits in den ersten Klassen umsetzen!”

35
BERLIN. In Anbetracht der aktuellen Iglu-Erhebungen zur Lesefähigkeit von Grundschülerinnen und Grundschülern warnt der Deutsche Philologenverband (DPhV) vor gravierenden negativen Konsequenzen. DPhV-Bundesvorsitzende Prof. Susanne...

Philologen-Vorsitzende Lin-Klitzing: „Lehrkräfte zu 100 % unterrichten lassen und nicht mit...

11
STUTTGART. Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbands, war auf der didacta am Stand von AixConcept, dem IT-Dienstleister für Schulen, zu Gast –...

Philologen-Chefin fordert: Weg mit Bachelor und Master in der Lehrerbildung –...

63
BERLIN. Die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Prof. Susanne Lin-Klitzing, hat mit Blick auf den Lehrermangel eine Rücknahme der sogenannten Bologna-Reformen in der Lehrerbildung gefordert...

Lehrermangel! “Es kommt zunächst mal darauf an, die Bestandslehrkräfte im Beruf...

23
BERLIN. In der kommenden Woche läuft in Stuttgart die Bildungsmesse didacta 2023. Mit dabei: Die Bundesvorsitzende des Philologenverbands Prof. Susanne Lin-Klitzing. Wir sprachen mit...

Lin-Klitzing: „Lehrkräfte benötigen Entlastung – macht die Schulen endlich krisenfest!”

8
BERLIN. Deutschlands Lehrkräfte haben während der Corona-Pandemie weit mehr in Präsenz unterrichtet als ihre Kolleginnen und Kollegen im Durchschnitt in anderen Ländern. Das bestätigt...

Lin-Klitzing: „Es kann nicht sein, dass sich der Mathe-Kollege mit zwei...

31
KÖLN. Der Deutsche Philologenverband hat auf seiner jüngsten Vertreterversammlung einen Grundsatzbeschluss zur Digitalisierung der Schulen gefällt (News4teachers berichtete). Darin heißt es unter anderem: „Ein...

Philologen bestätigen ihre Bundesvorsitzende Lin-Klitzing im Amt – (fast) einstimmig

3
BERLIN. Die Vertreterversammlung des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) hat Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing mit großer Mehrheit im Amt der Bundesvorsitzenden bestätigt. Bei der Wahl stimmten...

Lin-Klitzing: Vorsichtige Stufenplanung – unter Einhaltung der AHA+L-Regeln

3
BERLIN. „Schulen sind nicht auf Knopfdruck zu öffnen, sondern nur mit vorsichtiger, kluger und klarer Stufenplanung, die orientiert ist am Pandemiegeschehen und am Grad...

Philologen-Chefin Lin-Klitzing fordert kleinere Klassen wegen Corona-Krise

3
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband fordert angesichts der Corona-Krise die Klassen im nächsten Schuljahr spürbar zu verkleinern – auf maximal 25 Schüler. Nur dann seien...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...