Schlagwort: Mädchen
„Wir befinden uns mitten in einer Mental-Health-Pandemie“: Problemgruppe Mädchen
MÜNCHEN. Pandemie, Ukraine-Krieg und Klimawandel: Kinder und Teenager haben in ihren jungen Jahren schon viele Krisen miterlebt. Die Folgen machen sich auch in der...
Krisenzeiten: Vor allem Mädchen kommen vermehrt wegen Angststörungen in Kliniken
FRANKFURT/MAIN. Die Zahl der Krankenhaus-Behandlungen von Mädchen wegen Angststörungen ist stark gestiegen. Experten machen dafür unter anderem die Corona-Pandemie verantwortlich. Sie fordern die Politik...
Weniger Abiturient*innen mit der Traumnote 1,0 – Festakt in der Frauenkirche
DRESDEN. Besser geht's nicht: 418 Schülerinnen und Schüler in Sachsen haben ihr Abitur oder ihre Fachhochschulreife in diesem Jahr mit der Traumnote 1,0 abgelegt...
Deutlich mehr Mädchen als Jungen machen Abitur (schon seit 33 Jahren)
DÜSSELDORF. Bei den Abiturienten in Nordrhein-Westfalen sind Mädchen weiter deutlich in der Überzahl. Zum Ende des Schuljahres 2021/22 waren 55,7 Prozent der Abiturientinnen und...
Schülern vermeintliche Frauenberufe nahezubringen, stärkt die Gleichstellung
KÖLN/BERLIN. Auf die Männer kommte es an: Wenn Oberstufenschüler ermutigt werden, in frauendominierten Branchen zu studieren, dürfte dies die Gleichstellung der Geschlechter verbessern, zeigt...
MINT-Bildung: Mädchen und Migrantenkinder fallen weiter zurück – Zahl der Lehramts-Studienanfänger...
MÜNCHEN. Die Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: „MINT-Bildung“ – bleibt ein Sorgenkind: Wie das MINT Nachwuchsbarometer 2023 zeigt, haben Mädchen...
MINT-Förderung für Mädchen bringt wenig – offen bleibt, was Schülerinnen fernhält
ZÜRICH. Mathelastigkeit, Arbeitsbedingungen, ein wettbewerbsorientiertes Klima - es scheint viele Faktoren zu geben, die Mädchen und junge Frauen davon abhalten, einen Beruf im MINT-Bereich...
Mädchen sind erfolgreicher in der (allgemeinbildenden) Schule – immer deutlicher
SCHWERIN. Der Anteil der Mädchen und jungen Frauen an den Abiturientenzahlen ist dem Statistikamt Mecklenburg-Vorpommern zufolge überdurchschnittlich. Tendenz: steigend.
Während die Geschlechterverteilung an den allgemeinbildenden...
Schon Abiturientinnen rechnen damit, im Beruf weniger zu verdienen als Männer
BERLIN/HANNOVER. Schon kurz nach dem Abitur rechnen Frauen mit niedrigerem Gehalt als Männer. Diese Erwartungen haben deutliche Auswirkungen auf ihren tatsächlichen späteren Verdienst.
Bereits kurz...
Studie: Mädchen fehlt es an weiblichen Vorbildern im MINT-Bereich – Lehrerinnen
ERFURT. Fachkräfte werden überall gesucht. Im Bereich «Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik» (MINT) fällt die Arbeitskräftelücke aber besonders groß aus - auch weil es...
Erziehung: Wie Rollenklischees (und auch die Gene) die Geschlechter prägen
TÜBINGEN. Typisch Junge! Typisch Mädchen! Wirklich? Es gibt natürlich genetische und angeborene Unterschiede. Doch Eltern erziehen oft nach Geschlecht und bestärken so die Rollenklischees...
Gender-Gap: Warum Mädchen mit Informatik-Wettbewerben (zu) wenig am Hut haben
BERLIN. Zu den über ganze Schülergenerationen hinweg bleibenden Konstanten der Schule gehört der Versuch, das Interesse von Schülerinnen und Schülern an der Informatik über...
Rollenbilder aufbrechen! Hubig schlägt vor, Mädchen und Jungen (zeitweilig) getrennt zu...
BERLIN. Bei den Traumjobs der Teenager hat sich nicht viel verändert: Jungs streben eher in technische, Mädchen vor allem in soziale Berufe. Warum eigentlich? Stefanie...
Lesende Vorbilder fehlen! „Bei Jungen prägt sich ein: Lesen ist weiblich“
NÜRNBERG. Unsere Kinder daddeln nur noch am Smartphone und Computer. Lesen ist ihnen zu langweilig. Das hört man immer wieder - ist aber falsch....
Experten schlagen Alarm: Die Jungen werden in der Schule abgehängt! Aber...
BERLIN. Jungen verlieren in der Bildung an Boden, und Experten zeigen sich besorgt über den Trend. Tatsächlich ist seit längerem bekannt, dass Mädchen mit...