Start Schlagworte Migration

Schlagwort: Migration

Fast 42 Prozent der Schüler haben Zuwanderungsgeschichte (an Grundschulen noch mehr)

10
DÜSSELDORF. Unter den 2.445.950 Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in NRW im Schuljahr 2022/23 hatten 41,8 Prozent eine Zuwanderungsgeschichte. Am höchsten...

Studie: Ethnisch diverse Schulklassen fördern soziale Beziehungen Geflüchteter

6
POTSDAM. In ethnisch vielfältigeren Klassen haben geflüchtete Kinder und Jugendliche tendenziell mehr Freunde und werden deutlich seltener als Tischnachbarn abgelehnt als in weniger vielfältigen...

Mehr Menschen in Deutschland nehmen rassistische Diskriminierung wahr und sehen Handlungsbedarf...

88
GÜTERSLOH. Eine große Mehrheit in Deutschland wünscht sich ein stärkeres Handeln gegen rassistische Diskriminierung. Das geht aus einer Untersuchung der Gütersloher Bertelsmann-Stiftung hervor. Demnach gaben...

40 Erstklässler nicht schulreif: Grundschule in Ludwigshafen ist kein Einzelfall

93
LUDWIGSHAFEN. Erschwerter Start ins Leben: Bereits die Grundschule bereitet vielen Kindern in Ludwigshafen große Mühe. Aber die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz sei kein Einzelfall...

Kollaps des Bildungssystems? Grundschule meldet, dass 40 Kinder wohl die erste...

164
LUDWIGSHAFEN. Grundschulen in sozial schwierigen Lagen kämpfen zunehmend auf verlorenem Posten. Was das in der Praxis bedeutet, macht ein aktueller Fall aus Ludwigshafen anschaulich:...

Deutschland verliert im Werben um Fachkräfte an Boden (nur Hochschulen punkten)

8
GÜTERSLOH. Wie attraktiv ist Deutschland für internationale Fachkräfte und Unternehmen? Das hat eine Studie beleuchtet und festgestellt: Die Bundesrepublik fällt zurück, weil andere Staaten...

AfD will Höchstgrenze für Schüler mit Migrationshintergrund: Zehn Prozent pro Klasse

24
POTSDAM. Der Brandenburger Landtag hat mit breiter Mehrheit eine Obergrenze für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund abgelehnt. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grüne sowie...

Nach Silvester-Krawallen: Deutscher Lehrerverband fordert Höchstquoten für Migrantenkinder an Schulen

261
BERLIN. Nach den Ausschreitungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Berlin und anderen Städten zu Silvester ist eine Debatte um die Integration (auch) in Bildungseinrichtungen...
An Grundschulen ist die Heterogenität der Lerngruppen naturgemäß groß. Foto: Shutterstock

Bildungsforscher: Großer Fehler, nicht auf veränderte Schülerschaft reagiert zu haben

112
RAVENSBURG. Der Tübinger Bildungsforscher Prof. Ulrich Trautwein hat vor einer Spaltung der Gesellschaft wegen abgehängter Schüler und Schülerinnen gewarnt. Wer in der vierten Klasse...

Schüler mit Migrationshintergrund kommen in Ostdeutschland öfter aufs Gymnasium als deutschstämmige

94
HALLE. Jugendliche aus Einwandererfamilien besuchen in Ostdeutschland deutlich häufiger das Gymnasium als im Westen. Ihr Anteil liegt mit 56 Prozent sogar deutlich über dem...
An Grundschulen ist die Heterogenität der Lerngruppen naturgemäß groß. Foto: Shutterstock

Hoher Migrantenanteil einer Schule bleibt in Berlin künftig „unter Verschluss“

78
BERLIN. Wie hoch der Anteil von Kindern «nichtdeutscher Herkunftssprache» an einzelnen Schulen ist, lässt sich in Berlin wohl künftig nicht mehr so einfach wie...

„Ich bin sehr, sehr ehrgeizig“: Vom Flüchtlingsjungen zum Stipendiaten einer US-Stiftung

7
ACHIM. Mit acht Jahren flüchtet Diler Salim aus dem Irak nach Deutschland. Nun ist der Achimer einer der vier Gewinner aus Deutschland, der ein...
studentische Arbeitgruppe

Lehramtsstudierenden mit Migrationshintergrund fehlt oft das Zugehörigkeitsgefühl

17
FRANKFURT. Lehramtsstudierende mit Migrationshintergrund weisen häufig ein geringeres Zugehörigkeitsgefühl zu ihrer Studiengruppe auf als ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen und brechen häufiger ab. Dem Problem...
multietnische Kindergruppe

Neue Perspektive auf Migration – Wissenschaftler fordern Abitur-Reform

8
BREMEN. Die Schule wird den Anforderungen der heutigen Migrationsgesellschaft nicht gerecht, stellen Bremer Wissenschaftlerinnen in einem Projekt fest. Besonders die Fremdsprachenanforderungen für das Abitur...
Zehntausende von Flüchtlingskindern müssen in den Schulen sprachlich und sozial integriert werden. Foto: UK Departement for Development / flickr (CC BY 2.0)

OECD: Gegliedertes Schulsystem erschwert Bildung für Einwandererkinder

15
BERLN. Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte besuchen in Deutschland zunehmend die gleichen Schulen - bleiben also verstärkt unter sich. Das geht aus Daten hervor,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner