Schlagwort: Migration
Migrantenquoten an Schulen deckeln? Prien rudert nach Kritik (VBE: “Nicht alles,...
BREMEN. Sollte es im Klassenzimmer eine Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund geben? Die Bundesbildungsministerin hält das für denkbar - erklärt sie in einem Interview....
Bundesbildungsministerin offen für Migrationsdeckel an Schulen – trotz Grundgesetz
BERLIN. Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer – und sind Grenzen nötig? Die Bundesbildungsministerin hält eine Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund für denkbar. Wie...
Fast die Hälfte der Schülerschaft hat eine Migrationsgeschichte: GEW fordert Konsequenzen...
DÜSSELDORF. Unter den Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen hat beinahe jede zweite Person einen Migrationshintergrund. Ein wachsender Anteil. Die Bildungsgewerkschaft GEW leitet daraus Forderungen...
Neustart für die Brandbrief-Schule: Wie Schulleiter Engin Catik darum kämpft, sein...
BERLIN. Die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau steht vor einem Neuanfang. Nach einem alarmierenden Brandbrief des Lehrerkollegiums, in dem von Gewalt, Mobbing, Schulverweigerung und ausgebrannten Lehrkräften...
Nachwuchsmangel: In Energiewende-Berufen fehlen immer mehr Fachkräfte
KÖLN. Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Unternehmen nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu...
Kriminologen warnen (Union) vor politischer Instrumentalisierung von Straftaten
HANNOVER. In einer aktuellen Stellungnahme haben 77 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Bereich der Strafrechtswissenschaften dazu aufgerufen, die Debatte um die jüngsten Gewalttaten in...
Was in der Migrationsdebatte schiefläuft, lässt sich anhand der Bildung zeigen
DÜSSELDORF. An der Bildung lässt sich aufzeigen, was in der Migrationsdebatte in Deutschland krass schief läuft – seit langem. Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej...
Weil über Migration: “Herausforderung für ohnehin angespanntes Bildungssystem”
HANNOVER. «2015 gab es einen Überschwang», sagt Niedersachsens Ministerpräsident Weil. Was der SPD-Politiker jetzt für die Flüchtlings- und Migrationspolitik fordert.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht...
Fast jeder zehnte Schulabgänger ohne Abschluss – Ministerin verweist auf Migranten
HALLE. Fast jeder zehnte Schüler im Land Sachsen-Anhalt hat im letzten Schuljahr keinen Schulabschluss gemacht. Laut Bildungsministerium ist vor allem eine Entwicklung dafür ausschlaggebend.
In...
Gewalt an der Schule: „In den Pausen demütigen sich Schüler auf...
DÜSSELDORF. Die Gewalt an Schulen nimmt zu – seit den Jahren mit Corona-bedingten Schulschließungen jedenfalls. Statistisch gesehen hat die Anzahl der physischen Gewalttaten das...
Schon zwei von fünf Schülern aus Einwandererfamilien: “Schulen sind Integrationsorte Nummer...
DÜSSELDORF. Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das zeigt sich auch an den Schulen in Nordrhein-Westfalen – wo der Anteil...
Zahl der Schulabbrecher steigt – nur wegen Migranten? SPD: Überzeugt nicht
KIEL. Immer mehr Schülerinnen und Schüler verlassen die Schulen ohne Abschluss - in Schleswig-Holstein jedenfalls. Das Bildungsministerium sieht das Problem bei dem Anteil von...
GEW lehnt “einseitigen konservativen Werteunterricht” (der CDU) für Flüchtlingskinder ab
WIESBADEN. Hessens CDU-Kultusminister hat angeordnet, den Werteunterricht zu stärken - für Flüchtlingskinder. Die sollen jetzt „gegenseitige Wertschätzung und Achtung“ lernen. Auf Kosten des Deutschunterrichts....
Merz macht Migrantenkinder für den schlechten Zustand der Schulen verantwortlich –...
BERLIN. Eine Rede von CDU-Chef Friedrich Merz erhitzt in den sozialen Medien die Gemüter. Besonders ein Teil der Rede wurde im Kurznachrichtendienst X zigfach...
Umfrage: Menschen (vor allem Migranten) erwägen Auswanderung – wegen der AfD
BERLIN. Die Umfrage- und Wahlerfolge der AfD prägen die politische Debatte. Eine Befragung zeigt: Viele Menschen mit Migrationshintergrund denken wegen des Zulaufs für die...