Schlagwort: Motivation
Autonomie – Schlüsselkompetenz für Schulerfolg (und wie sie sich fördern lässt)
NEW YORK. Kinder mit entscheiden und einfach mal machen lassen: Autonomie ist eine grundlegende Fähigkeit, die schon früh geübt werden sollte - auch in...
Einfluss früher Lehrer-Schüler-Beziehungen auf die Schullaufbahn nur temporär
CAMBRIDGE. Die Figur des „einen entscheidenden Lehrers“ ist ein gängiges Klischee der Populärkultur. Langfristig hat eine starke Lehrer-Schüler-Beziehung aber offenbar kaum Einfluss auf das...
“Wachstumsorientierte Denkweise”: Welche Lehrkräfte von Schülern gemocht werden
PULLMAN. Schülerinnen und Schüler mögen freundliche Lehrerinnen und Lehrer, aber sie mögen diejenigen noch mehr, die daran glauben, dass sie sich verbessern können, zeigt...
Pisa-Desaster – Bildungsminister: Schüler haben oft kein Interesse mehr an Mathematik
POTSDAM. Das schlechte Abschneiden Deutschlands in der Pisa-Bildungsstudie hat aus Sicht von Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) gezeigt, dass die Schüler oft keine Lust...
Psychologie: Frust über Misserfolge kann bei Schülern in einen Teufelskreis führen
TÜBINGEN. Eine Studie der Universität Tübingen bringt neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Gefühlsempfindungen und schulischem Erfolg bei Jugendlichen. Deutlich wird: Bei stark empfundenen Misserfolgen...
Metastudie zu Motivation und Lernverhalten: Von Positiv- und Negativspiralen
FRANKFURT/MAIN. Motivation und Lernverhalten - eine Studie unter Studentinnen und Studenten liefert Erkenntnisse, die auch im Hinblick auch Schülerinnen und Schüler interessant sein können.
Wer...
Psychologen empfehlen der Schule: Nicht (nur) das Ergebnis, sondern die Anstrengung...
DRESDEN. Belohnungen und Anreize sind nicht generell förderlich, die Anstrengungsbereitschaft von Schülerinnen und Schülern zu steigern, haben Psychologinnen und Psychologen der TU Dresden ermittelt.
Die...
„Warum tue ich mir das eigentlich an?“ Weshalb es wichtig ist,...
BOCHUM. Dass Lehrerinnen und Lehrer sich hin und wieder vor Augen führen, was sie im Beruf bewirken wollen, fördert die Motivation von Schülerinnen und...
Das Kernproblem im Distanzunterricht scheint die Motivation der Schüler zu sein
ESSEN. Mehr als 60 Prozent der Eltern von Grundschülern haben sich durch den Distanzunterricht infolge der Corona-Pandemie immer oder sehr häufig gestresst gefühlt –...
Motivation tanken: Online-Schulstunde vermittelt wieder Spaß im Unterricht (auch Lehrern)
BERLIN. Der monatelange Lockdown hat bei vielen Schülerinnen und Schülern Spuren hinterlassen. Mit einer Online-Schulstunde will ein Team von Motivationsexperten nun die Freude am...
Studie: Kompetenzgefühl und Verbundenheit sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Lernmotivation im Fernunterricht
WIEN. Für eine internationale Studie befragten Wissenschaftler rund 25.000 Jugendliche in acht Ländern nach ihrem Wohlbefinden, der Lernmotivation und dem Lernverhalten im Distanzunterricht.
Der plötzliche...
Sich im Fernunterricht motivieren? Was ein Pädagogik-Professor Schülern und Studenten rät
MANNHEIM. Das Homeschooling dauert für viele Jahrgänge noch an, die Hochschulen setzen auf digitale Lehre. Da muss das Lernen in Eigenregie stattfinden. Aber was,...
Umfrage: Lehramtsstudium ist mehr als ein Notnagel – die meisten werdenden...
DRESDEN. Darüber, warum jemand Lehrer werden will - oder geworden ist, kursieren viele Vorurteile. Die TU-Dresden hat rund 1.000 Studienanfänger befragt.
Das Lehramtsstudium gilt, wie...
Ringer-Weltmeister Frank Stäbler hält Motivationsvorträge für Schüler
STUTTGART. Mit einem Motivationsprojekt für Schüler versucht der dreifache Ringer-Weltmeister Frank Stäbler, seine eigenen Erfahrungen an junge Leute zu vermitteln. «Frank Stäbler weiß ganz...
Lesetipp “Vielleicht”: Ein Bilderbuch voller Motivation für Grundschulkinder
BERLIN/DÜSSELDORF. Für all jene, die ein wenig Aufmunterung und eine Erinnerung an das eigene Potential gebrauchen können, hat der Autor Kobi Yamada gemeinsam mit...