Start Schlagworte Philologenverband

Schlagwort: Philologenverband

Noten, Berichte oder zum Ankreuzen? Streit um Zeugnisse

0
DÜSSELDORF/MAINZ. Die Grundschulen in Nordrhein-Westfalen dürfen künftig in der dritten Klasse auf Noten verzichten. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) begrüßt den Beschluss. In...

Sachsen-Anhalt will Sitzenbleiben abschaffen

0
MAGDEBURG. Das Kultusministerium in Sachsen-Anhalt will das Sitzenbleiben in der neuen Schulform Gemeinschaftsschule abschaffen. Es hat ein erstes Konzept zur Einführung der, in Sachsen-Anhalt...

Warminski-Leitheußer: Lehrerproteste „nicht nachvollziehbar“

0
STUTTGART (Mit Kommentar). Die unter Druck stehende baden-württembergische Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD) hat den Lehrerverbänden ihre Position zum geplanten Bildungshaushalt erläutert – und dabei...

Schmier-Aktionen: Neonazis nehmen offenbar verstärkt Schulen ins Visier

0
BERLIN. Gibt es einen Zusammenhang mit der Debatte um den braunen Terror in Deutschland? Neonazis versuchen derzeit offenbar verstärkt, durch großflächige Schmierereien an Schulen...

Warminski-Leitheußer liegt jetzt mit allen Verbänden im Clinch

2
STUTTGART (Mit Kommentar). Selten hat eine Landesregierung es sich so schnell mit der Lehrerschaft verscherzt wie Grün-Rot in Baden-Württemberg. Sogar deren schulpolitische Reformen scheinen...

Philologen-Chef Meidinger fordert Reserve für Vertretung

0
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband macht den Unterrichtsausfall zum Thema. Der Vorsitzende Heinz-Peter Meidinger fordert eine Vertretungsreserve in allen Bundesländern im Umfang von rund acht...

Auch zukünftig keine Beamten in Berliner Schulen

0
BERLIN. CDU und SPD haben sich unter der Führung des bisherigen Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD)  in Berlin auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Parteien werden...

Die CDU schafft die Hauptschule ab – ein bisschen

0
LEIPZIG (Mit Kommentar). Erwartungsgemäß haben die Delegierten des CDU-Parteitages in Leipzig den Antrag „Bildungsrepublik Deutschland“ mit großer Mehrheit beschlossen. Nach Kritik vor allem aus...

Philologenverband: Wöchentlich fallen eine Million Stunden aus

0
BERLIN. Nach Berechnungen des Deutschen Philologenverbandes werden in Deutschland jede Woche rund eine Million Unterrichtsstunden nicht stundenplangemäß gehalten. Dies berichtet „Welt Online“.  Die Erhebung des Verbandes...

Empörung um Spähprogramm in Schulcomputern

0
BERLIN (mit Kommentar). Schulcomputer sollen künftig mittels einer Spionage-Software auf gespeicherte urheberrechtlich geschützte Werke hin untersucht werden - so lautet eine Vereinbarung zwischen Schulbuchverlagen...

Abitur wertvoller als die meisten Berufsabschlüsse?

0
BERLIN. Das Handwerk ist empört: Die Kultusministerkonferenz stuft das Abitur offenbar höher ein als die meisten Berufsabschlüsse.  Die Pressemitteilung der Kultusministerkonferenz (KMK) lässt den Konflikt...

Bildungsforscher fordern Kernabitur für Deutschland

0
MÜNCHEN. Der Aktionsrat Bildung, in dem sich renommierte deutsche Bildungsforscher zusammengeschlossen haben, fordert eine gemeinsame schriftliche Abiturprüfung in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch...

Bayern: Lehrer-Streit ums Gymnasium

0
MÜNCHEN (red). Der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Klaus Wenzel, hat eine inhaltliche Neuausrichtung für alle bayerischen Gymnasien gefordert. Nachdem G8 nun...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner