Schlagwort: PISA
Pisa – Volkswirt Wößmann: “Bildungskrise ist das größte Standortrisiko für Deutschland”
MÜNCHEN. Angesichts der schlechten Ergebnisse der neuen Pisa-Studie hat der Volkswirtschafts-Professor Ludger Wößmann vor den Folgen einer verfehlten Bildungspolitik für die Wirtschaft in Deutschland...
Neuer Pisa-Schock: Deutschlands Schüler schneiden so schlecht ab wie nie
BERLIN. Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen...
Pisa – GEW spricht von beschämenden Ergebnissen für die Schulpolitik
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die ernüchternden Pisa-Befunde dringend eine konsequente individuelle Förderung der Kinder und jungen Menschen...
Pisa – VBE: Es braucht jetzt endlich multiprofessionelle Teams an Schulen!
BERLIN. Die schlechten Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie hat der VBE-Bundesvorsitzende Gerhard Brand zum Anlass genommen, vor falschen Schlussfolgerungen zu warnen: „Die üblichen Reflexe werden...
Schleicher lässt erkennen, dass Deutschland vor einem neuen PISA-Debakel steht –...
BERLIN. Im Dezember erscheint die neue Ausgabe der PISA-Studie – und Deutschland wird einmal mehr attestiert bekommen, dass es an der Qualität der Bildung,...
“Auch künftig passgenau”: Wie sich die Bildungspolitik mit Iglu lächerlich macht
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Schlimm, schlimm – die Reaktionen aus der Politik auf die Iglu-Studie fallen gebührend betroffen, aber routiniert aus. «Alarmierend»...
Internationaler Vergleich: Fast ein Viertel der Schüler in Deutschland erreicht die...
MÜNCHEN. In Deutschland ist der Anteil der Kinder und Jugendlichen, denen grundlegende Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen fehlen, mit 23,8 Prozent relativ groß....
Ifo-Institut: Ukrainische Kinder haben gute Chancen im deutschen Schulsystem – aber…
MÜNCHEN. Unter Verweis auf Daten aus der Pisa-Studie sieht das Ifo-Institut für Kinder aus der Ukraine relativ gute Chancen im deutschen Schulsystem - trotz...
Same procedure as every (third) year? Was die neue Pisa-Studie bringt
BERLIN. Alle drei Jahre müssen Deutschlands Schüler zum Pisa-Test. Die Ergebnisse werden seit dem sogenannten Pisa-Schock von 2001 jedes Mal mit Spannung erwartet. Immer...
PISA-Chef Schleicher: Soziale und emotionale Fähigkeiten steigern Schulerfolg
BERLIN. Ein höheres Maß an Kreativität, Empathie und Stressresistenz steigert bei Schülerinnen und Schülern auch die Leistungen. Darauf wies OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher, Koordinator der...
Wie aussagekräftig ist PISA tatsächlich? Wissenschaftler fordern Neuausrichtung
BERLIN. Großangelegte Bildungsstudien haben einen wichtigen Einfluss auf bildungspolitische Entscheidungen. Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA-Studie im Dezember 2001 durch die Organisation...
Nach Corona: Karliczek fordert “wirklich großes Nachholprogramm” für die Schulen
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert eine «nationale Kraftanstrengung», um dauerhafte Folgen der langen Schulschließungen abzuwenden. Sie sagte der «Bild am Sonntag», Bund und...
OECD-Bildungsexperte Schleicher für Öffnung der Grundschulen
BERLIN. Der Verantwortliche für die internationalen Pisa-Studien, OECD-Bildungsexperte Andreas Schleicher, hat sich für die Öffnung von Grundschulen und Kindergärten in der Pandemie ausgesprochen. «Selbst...
PISA-Auswertung: Deutsche Schüler über die Welt gut informiert – aber wenig...
BERLIN. Die Gedanken der meisten Teenager dürften meistens um sich selbst und ihre Freunde kreisen. Aber wie sehr schauen 15-Jährige auch über den Tellerrand...
PISA-Auswertung: Deutsche Schulen digital mit am schlechtesten ausgestattet
BERLIN. Über die digitale Ausstattung von Schulen und Schülern in Deutschland wurde im Zuge der Corona-Krise viel diskutiert. Eine Sonderauswertung der letzten PISA-Erhebung zeigt...