Schlagwort: Privatschulen
Mogelt das Land? Freie Schulen beklagen Abrechnungspraxis, die sie benachteiligt
ERFURT. Die freien Schulen in Thüringen bangen erneut um mehrere Millionen Euro. Sie werfen dem Bildungsministerium vor, die Praxis bei der Abrechnung von staatlichen...
Bleiben Kitas und Schulen von freien Trägern auf hohen Heizkosten sitzen?
SCHWERIN. Trotz hoher Energiekosten sieht Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Oldenburg keinen Grund zur Sorge in Schulen und Kitas, dass es dort im Winter nicht warm genug...
Klatsche fürs Land: Freie Schulen erstreiten vor Gericht mehr Geld
MAGDEBURG. Jeder zehnte Schüler in Sachsen-Anhalt besucht eine Privatschule. Die freien Träger bieten Konzepte an, die das System der öffentlichen Schulen ergänzen. Das Land...
Jetzt erschienen! News4teachers Dossier: Blickpunkt Privatschulen 2022
DÜSSELDORF. Jetzt neu erschienen: Das News4teachers Dossier "Blickpunkt Privatschulen 2022" - ein aktueller Überblick über all das, was freie Schulen in Deutschland ausmacht. Laden...
Steigende Heizkosten: Privatschulen fordern schnelle Hilfe vom Staat
BERLIN. Steigende Energie- und Rohstoffpreise stellen Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft vor große Herausforderungen. Um den massiven Anstieg der Energiepreise auch für Schulen in freier...
Zu geringe Zahlungen: Die Freien Schulen (in Thüringen) schlagen Alarm
ERFURT. Die Freien Schulen in Thüringen beklagen eine wachsende finanzielle Schieflage. Obwohl im Landesgesetz die Kostenanteile verbrieft seien, hätten die Schulen in freier Trägerschaft...
Hessen regelt Finanzierung von Privatschulen neu – zu ihren Gunsten
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung will die Finanzierung der Privatschulen im Land neu regeln. Eine Evaluation habe gezeigt, dass das bestehende Gesetz der Höhe der...
Hat Linken-Bildungsministerin versucht, eine Privatschul-Initiative auszubremsen?
SCHWERIN. Im Streit um die Zulassung einer privaten Schule in Stralsund hat es kurz vor Beginn des neuen Schuljahres in Mecklenburg-Vorpommern eine Übereinkunft gegeben....
Urteil: Privatschulen müssen keinen Religionsunterricht anbieten
MANNHEIM. Um in Baden-Württemberg als Privatschule staatlich anerkannt zu werden, muss ein Gymnasium nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) keinen Religionsunterricht anbieten. Die obersten...
Lehrkraft an einer Privatschule werden: Warum eigentlich nicht? (Fragt der VDP)
WIESBADEN. Privatschule oder öffentliche Schule? Diese Frage stellt sich nicht nur für Eltern und ihre Kinder. Auch (angehende) Lehrer*innen können entscheiden, wo sie lieber...
„Exzellent gelöst“: Wie das Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und Internat mit MNSpro die Digitalisierung...
Bonn. Über 140 Jahre alt ist das private Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und Internat in Bonn, doch an der Ausstattung lässt sich das nicht feststellen. Seit rund...
Rhein-Erft Berufskolleg: Mit der MNSpro Cloud von AixConcept die Chancen der...
HÜRTH. Den Lehr- und Lernbereich konsequent zu digitalisieren – diesen Anspruch verfolgt das private Rhein-Erft Berufskolleg in Hürth bei Köln schon seit Jahren. Das...
Schule gründen: Auf diese Schritte kommt es an (bevor die eigentliche...
BERLIN. Eine Schule zu gründen, ist in Deutschland nicht leicht. Zwar postuliert das Grundgesetz in Artikel sieben, Absatz vier: „Das Recht zur Errichtung von...
„Jedes Kind ist wertvoll“: Wie Inklusion am (privaten) Gymnasium der Freien...
LÖRRACH. Gemeinsamer Unterricht von Gymnasiasten und Schüler*innen mit einer geistigen Behinderung? „Unser Credo ist dabei ‚So viel gemeinsam wie möglich und so wenig getrennt...
Kostenübernahme durch Jugendämter: Wie Privatschulen dem Staat helfen, die Zahl der...
BERLIN. Privatschulen haben den Ruf, elitär zu sein. Dabei besuchen keineswegs nur Kinder und Jugendliche aus begüterten Familien Bildungseinrichtungen, für die eine Gebühr aufzubringen...