Schlagwort: Referendariat
Referendariat untersagt: Linke Klimaaktivistin scheitert mit Eilantrag – und will klagen
MÜNCHEN. Eine angehende Lehrerin wird nicht zum Referendariat zugelassen. Ein erster Eilantrag der Klimaaktivistin wurde vor Gericht abgelehnt. Wie es jetzt weitergeht.
Im Streit um...
GEW will linke Klimaaktivistin Poettinger außerhalb Bayerns ausbilden lassen
SCHWERIN. Einer Lehramtsstudentin wird in Bayern das Referendariat verweigert, weil sie in einer als linksextrem eingestuften Gruppe aktiv ist. Nun kommt von der GEW...
Poettinger kämpft vor Gericht um ihr Referendariat – GEW unterstützt das
MÜNCHEN. Eine angehende Lehrerin, prominente Klimaschützerin, wird nicht zum Referendariat zugelassen – weil sie angeblich Linksextremistin ist. Nun beschäftigt die Entscheidung des bayerischen Kultusministeriums...
Klimaaktivistin Poettinger darf kein Referendariat machen – die kündigt Klage an
MÜNCHEN. Eine angehende Lehrerin wird nicht zum Referendariat zugelassen. Ihr Engagement als Klimaaktivistin ist laut Kultusministerium aber nicht ausschlaggebend dafür.
Es ist offiziell: Ich habe...
“Praxisschock ist ein Mythos”: Die meisten angehenden Lehrkräfte gehen gar nicht...
BERLIN. Im Laufe der Ausbildung zur Lehrkraft springen viele junge Menschen – genauer: über 40 Prozent – ab und erreichen den Schuldienst nicht, das...
Herausforderungen in der Schulpraxis gut gewappnet begegnen: Flora Nieß über das...
BERG. Die Arbeit an einer Schule, sei es als erfahrene Lehrkraft oder als Referendar:in, erfordert in der Regel viel Energie. Manchmal so viel, dass...
Als (angehende) Lehrkraft die Lust am Beruf wiederfinden: Das Neue Referendariat...
Marina Steffen liebt ihren Beruf als Grundschullehrerin. Dabei war nach ihrem erfolgreichen Lehramtsstudium zunächst einmal gar nicht klar, wie es für sie weitergehen könnte:...
Start Referendariat: “Freuen Sie sich auf tolle Menschen und spannende Arbeitsorte!”
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und NRW-Schulministerin Dorothee Feller (beide CDU) haben mehr als 100 neue Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter (LAA) für die Grundschule bei...
Schreckgespenst Referendariat: Umfrage zeigt Probleme (aber auch überraschend Positives)
MÜNCHEN. In der Debatte um die Attraktivität des Lehrerberufs kommt die Sprache häufig auch auf das Referendariat. In Berichten wird nicht selten ein Schreckensszenario...
Nur zwölf Monate? bak Lehrerbildung warnt davor, das Referendariat zu verkürzen
KIEL. Gerüchte um eine geplante Verkürzung des Vorbereitungsdienstes in Schleswig-Holstein auf zwölf Monate kursieren seit Monaten und verdichten sich zunehmend - berichtet der Bundesarbeitskreis...
Akademie Biberkor: Wir gestalten Lernen für die Zukunft! Ganzheitliche und praxisorientierte...
BERG. Nachhaltig wirksame Weiterbildung für zukunftsweisende Bildung: Die bundesweit renommierte Akademie Biberkor bietet in den Schulferien sowie im kommenden Schuljahr ein vielseitiges Kursangebot, um...
Lehrkräftemangel verschärft sich: Immer weniger Referendar*innen an Schulen
HANNOVER. Während viele Schulen händeringend nach neuen Lehrerinnen und Lehrern suchen, rücken immer weniger Referendare nach - wie aktuelle Daten aus Niedersachsen zeigen. Das...
Trotz Lehrkräftemangels: Viele Bewerber*innen treten Referendariat nicht an – Wirtschaft wirbt...
STUTTGART. Je nach Schulart treten bis zu 40 Prozent der Bewerberinnen und Bewerber ihre Stelle als Referendar*in gar nicht erst an. Das zeigt eine...
Alarmierende Umfrage: Krank durch Referendariat? Mehr als jede zweite Nachwuchslehrkraft betroffen
HAMBURG. Die zweite Phase der Lehrkräfteausbildung ist hart – und beeinträchtigt nicht selten die Gesundheit. Darauf weist eine unveröffentlichte Gefährdungsbeurteilung des Hamburger Landesinstituts für...
Debatte um Lehramtsausbildung: Neue Kultusministerin lässt GEW außen vor
MÜNCHEN. Die GEW Bayern fordert eine umfassende Neugestaltung der Lehramtsausbildung - stößt mit ihren Ideen im Kultusministerium des Freistaats allerdings auf taube Ohren.
Bayerische Lehramtsstudierende...