Schlagwort: Schulabbrecher
Bund will Brennpunkt-Schulen fördern – wo genau? Länder einigen sich
BERLIN. Noch immer verlassen in Deutschland jährlich rund 50.000 Jugendliche die Schule ohne Abschluss. Das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbarte Startchancen-Programm soll helfen, die...
Bundesland meldet: Fast jeder zehnte Schüler geht ohne Schulabschluss ab
ERFURT. Fast jeder zehnte Schüler in Thüringen geht ohne Abschluss von der Schule. Bildungsstaatssekretär Winfried Speitkamp nannte am Mittwoch im Landtag die Zahl von...
GEW fordert als Konsequenz aus der aktuellen Schulabbrecher-Studie: „Schluss mit dem...
MÜNCHEN. Rund 50.000 Jugendliche verlassen bundesweit jedes Jahr ohne Abschluss die Schule – jedes Jahr, wie eine Anfang der Woche veröffentlichte Studie im Auftrag...
Fast 50.000 Jugendliche verlassen die Schule ohne Abschluss – jedes Jahr....
GÜTERSLOH. Menschen ohne Abschluss landen häufig in prekären Beschäftigungsverhältnissen - und fehlen der Wirtschaft als Fachkräfte. Besonders gefährdete Gruppen: Jungen, Ausländer, Förderschüler. Eine Studie...
Stark-Watzinger fördert mit Millionensummen die Ausbildung – und vergisst die Schulabbrecher
BERLIN. Eine Ausbildung in einem Unternehmen steht bei vielen Schulabgängern nicht oben auf der Wunschliste. Die Regierung will das mit Millionensummen ändern. Irritierend: Mehr...
„Wer seine Schulkarriere abbricht, wird möglicherweise jahrelang nicht darauf angesprochen“
KIEL. Rund 50.000 Jugendliche verlassen in Deutschland alljährlich die Schule ohne Abschluss. Diese Mädchen und Jungen haben es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer. Mit...
Erschreckende Studie: Bis zu 100.000 Schulabgänger bleiben jährlich auf der Strecke
GÜTERSLOH. Wie schnell gelingt der Übergang von der Schule in die Ausbildung oder das Studium? Eine Studie zu zeigt, wie viele junge Erwachsene nicht...
Schon jeder achte Jugendliche verlässt die Schule ohne Abschluss – Verband...
BERLIN. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland, die ohne Abschluss die Schule verlassen, steigt seit einigen Jahren deutlich an. Jeder achte Jugendliche...
Akademisierungswahn? Von wegen – wenn Fachkräfte gesucht werden, kümmert euch doch...
DÜSSELDORF. Von einem «Akademisierungswahn» oder einer «Überakademisierung» ist die Rede. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer fordert eine «Bildungswende» in Deutschland. Denn: «Wir gehen von einer...
Zahl der Abbrecher Pandemie-bedingt gestiegen: Caritas fordert Hilfen für schulmüde Kinder
KÖLN. Vor Beginn des Schuljahrs 2022/23 hat der Caritas-Verband mehr Unterstützung für schulmüde Kinder und Jugendliche gefordert. Die Zahl der Schulabbrecher sei in der...
Kostenübernahme durch Jugendämter: Wie Privatschulen dem Staat helfen, die Zahl der...
BERLIN. Privatschulen haben den Ruf, elitär zu sein. Dabei besuchen keineswegs nur Kinder und Jugendliche aus begüterten Familien Bildungseinrichtungen, für die eine Gebühr aufzubringen...
Über 2000 Schüler sind in der Pandemie «abgetaucht», allein in Hessen
WIESBADEN. Mehr als 2000 Schülerinnen und Schüler sind während der Pandemie vom Radar der hessischen Schulbehörden verschwunden. Diese Zahl nannte das Kultusministerium auf eine...
Jugendämter: Zahl der Schulabbrecher könnte sich verdoppeln
BERLIN. Die Jugendämter in Deutschland warnen vor einer höheren Zahl an Schulabbrechern aufgrund der Corona-Krise. «Mit Blick auf die beiden Abschlussjahrgänge droht sich die...
Wissenschaftler erforschen, wie Schulen mit wenigen Abbrechern arbeiten
MAGDEBURG. In Sachsen-Anhalt verlassen besonders viele junge Menschen die Schulen ohne Abschluss - Magdeburger Wissenschaftler wollen nun die Ursachen ergründen.
«Anders als in früheren Studien...
Steigende Abbrecherquote – Böhm: Ausrichtung am „Abitur für alle“ ist schuld
BERLIN. Sind steigende Abbrecherquoten und sinkende Absolventenquoten bei der Hochschulreife – aktuell beschrieben vom Nationalen Bildungsbericht – die Symptome einer verfehlten Bildungspolitik, die zu...