Start Schlagworte Umfrage

Schlagwort: Umfrage

Am Limit! Panel-Umfrage offenbart dramatische Dauerbelastung im Schulsystem

4
KOBLENZ. Die Auswertung der Panelumfrage von News4teachers und 4teachers unter Lehrkräften liegt vor – und zeichnet ein klares Bild: Die Situation an deutschen Schulen...

Ihre Stimme zählt! Wir wollen wissen, was Deutschlands Lehrkräfte bewegt

24
KOBLENZ. In eigener Sache: News4teachers (Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin) und 4teachers (Deutschlands größte Service-Seite für Lehrkräfte) wollen‘s in den nächsten Tagen wissen - was belastet...

Schüler unzufrieden mit der Medienbildung – „Muss uns zu denken geben“

1
BERLIN. Zu wenig Informationen rund um Künstliche Intelligenz, zu wenige Möglichkeiten, neue Tools auszuprobieren, zu wenig Unterstützung beim Thema Datenschutz – Kinder und Jugendliche...

Von wegen faul und egoistisch: Generation Z befürwortet mehrheitlich soziales Pflichtjahr

22
GÜTERSLOH. Gesellschaftliches Engagement und die Teilnahme an Wahlen sind aus Sicht von Kindern und Jugendlichen die wichtigsten Stellschrauben, um die Demokratie in Deutschland zu...

Umfrage: Digitale Bildungsplattform des Landes kostete Millionen – doch Lehrkräfte nutzen...

17
STUTTGART. Zwei Anläufe, neun Jahre und mehrere Millionen Euro hat die Landesregierung Baden-Württemberg gebraucht, um ihren Lehrerinnen und Lehrern eine digitale Bildungsplattform zur Verfügung...

Kita-Umfrage: Personalmangel verhindert (von der Politik geforderte) Sprachbildung

2
BERLIN/DÜSSELDORF. Nach den enttäuschenden Ergebnissen der Pisa-Studie zeigten sich die politisch Verantwortlichen in einem Punkt überraschend einig: die Sprachförderung in der Kita müsse gestärkt...
KI-Bot mit Sprechblasen "steigt" aus einem Smartphone auf.

KI-Umfrage: Jugendliche nutzen neue Technik – weshalb Schulen eigene Tools brauchen

19
BERLIN. Texte blitzschnell verfassen lassen, die Antworten in wenigen Sekunden auf dem Handy anzeigen lassen: mit ChatGPT und Co. ist das inzwischen möglich. Schulen...

Umfrage zur Digitalisierung: Schulleitungen wollen mehr Geld (= Digitalpakt 2.0)

2
STUTTGART. Ob Laptops, Tablets oder Smartphones – Schulleiterinnen und Schulleiter in Deutschland sehen laut einer Umfrage im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung (VBE)...

Umfrage: Mehrheit der Schüler nutzt ChatGPT (warum Lehrer das auch sollten)

33
BERLIN: Rund ein Jahr ist es her, dass der Hype um ChatGPT einsetzte. Ein Jahr, in dem dieser Chatbot den Alltag vieler Menschen verändert...

Erklärvideos im Schulunterricht? Uni Gießen sucht Lehrkräfte für Online-Umfage

0
GIESSEN. Forschende aus der Abteilung für Pädagogische Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, führen eine anonyme Online-Umfrage zum Einsatz von Videos im Schulunterricht durch. Gesucht sind...

Zu viele Kinder in zu kleinen Klassenräumen mit überforderten Lehrkräften –...

64
STUTTGART. Ein Jahr ist es her, da zogen die Schulleiter eine bittere Bilanz. Denn die Fülle ihrer Aufgaben wächst, doch die Zeit, sie zu...

Bundesweite Umfrage zur Situation der Lehrkräftefortbildung – Ergebnisse sind da!

0
LÜNEBURG. Wie oft nehmen Sie an Fortbildungen teil, welche Formate und Inhalte präferieren Sie? Wo sehen Sie Herausforderungen und Verbesserungspotenzial? Diese Fragen hat die...

Online-Umfrage unter Lehrkräften: Wie schaffen Sie es in der Krise, Lernangebote...

2
Sehr geehrte Lehrkräfte, guten Unterricht zu gestalten ist nur eine der vielen Herausforderungen in der Corona-Pandemie. Wechsel zwischen Distanz-, Hybrid und Präsenzunterricht bestimmen nun seit...
Daumen runter

Nur „ausreichend“: Schulleitungen zeigen sich unzufrieden mit der Bildungspolitik

4
Einmal im Jahr bekommt die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen von den Schulleitungen ein Zeugnis ausgestellt. Wie 2019 spiegelt sich darin auch 2020 ihre Unzufriedenheit. Die Ergebnisse der zugehörigen Umfrage zeigen alarmierende Tendenzen: An vielen Stellen fehlen die Ressourcen.

Lehrer können den geforderten Sicherheitsabstand zu Schülern oft nicht einhalten

1
MÜNCHEN. Viele Lehrer in Bayern halten den Gesundheitsschutz in Schulen in der Corona-Krise laut einer aktuellen Umfrage der GEW für dürftig. So fehlten an...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...