Schlagwort: VBE
Welttag der Lehrkraft: GEW und VBE fordern “nationale Kraftanstrengung” für Bildung
BERLIN. Die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands fordern aus Anlass des Welttags der Lehrkraft am 5. Oktober grundlegende und systemische Veränderungen im Bildungssystem, anstatt permanent...
VBE-Chef Brand: “Schule ist Spiegelbild der Gesellschaft” (auch politisch)
BERLIN. Nach den jüngsten Wahlergebnissen wird für die Wahlentscheidung der Jüngeren „das Bildungssystem“ verantwortlich gemacht - meint der VBE-Bundesvorsitzende Gerhard Brand. Schule allein sei...
Aggression an Schulen wächst – VBE fordert mehr Zeit für Beziehungsarbeit,...
BERLIN/MÜNCHEN. Das Klima in den Schulen hat sich verändert – es ist rauer geworden. Dies stellen der VBE-Bundesvorstand in einer Diskussion und der Bayerische...
VBE-Vize: Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte stemmen sich gegen teils desolate Zustände
BERLIN. Die Bildungsausgaben Deutschlands sind allenfalls mittelmäßig – sowohl aus internationaler Perspektive wie nach Meinung eines Großteils der Bürgerinnen und Bürger hierzulande. Dies ergaben...
Bildungsministerin sagt gute Unterrichtsversorgung zu – VBE beklagt Personalnot
MAINZ. Mit insgesamt rund 44.000 Lehrkräften ist die Zahl der Pädagoginnen und Pädagogen in Rheinland-Pfalz im neuen Schuljahr auf einen Höchstwert geklettert. Etwa 1.660...
Entlastung gefordert! Verdi ruft Kita-Fachkräfte zu Warnstreik auf, VBE: unzweckmäßig
BERLIN. Eltern kleiner Kinder müssen jetzt stark sein: Für kommende Woche ruft Verdi zum fünftägigen Warnstreik in Kita-Eigenbetrieben auf. Der Verband Bildung und Erziehung...
KMK drängt Schulen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – “vergisst” aber...
BERLIN. Deutschland hat sich verpflichtet, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zum durchgreifenden pädagogischen und didaktischen Prinzip in Schulen zu machen – bis 2030. Davon...
“Endlich Hoffnung für Schulen, die besonders belastet sind”: VBE-Landeschef Meyer zum...
HANNOVER. Ob in Niedersachsen oder anderswo in Deutschland: Die Situation für Lehrkräfte ist, gelinde gesagt, herausfordernd. Nun soll das Startchancen-Programm ab dem neuen Schuljahr...
„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
Mogelpackung Inklusion? Gutachten deckt auf, warum es immer mehr Kinder mit...
DÜSSELDORF. Ist die Inklusion eine Mogelpackung? Seit Jahren steigt in Deutschland die Zahl der Kinder mit offiziell festgestelltem sonderpädagogischem Förderbedarf, ohne dass deshalb nennenswert...
75 Jahre Grundgesetz! VBE-Chef: Politische Bildung leidet unter dem Lehrkräftemangel
BERLIN. Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes würdigt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, „die Errungenschaft eines wertebasierten Gesetzeswerkes, das unser...
VBE-Seminar zum Thema Rechtschreibung: Welche Fehler von Schülern typisch sind
MÜNSTER. „Rechtschreibkompetenzen effektiv und zeitsparend fördern!“, so lautet der Titel eines Online-Seminars, das der VBE Niedersachsen am 4. Juni 2024 veranstaltet*. Fragestellung dabei: „Was...
Bezahltes duales Lehramts-Studium? Verbände wehren sich: “Deutlicher Qualitätsverlust”
BERLIN. Lockt ein bezahltes duales Studium – in dem Theorie (an der Universität) und Praxis (an einer Schule) ineinanderfließen – wieder genügend junge Menschen...
„Judenhass entfaltet sich ungehemmt“: Lehrkräfte und Eltern mobilisieren gegen Antisemitismus an...
DÜSSELDORF. Seit dem Hamas-Anschlag auf Israel ist in Deutschland ein wachsender Antisemitismus zu beobachten. Auch in Schulen kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Lehrkräfte- und...
VBE zum Schulbarometer: “Wir müssen Druck rausnehmen aus dem System”
BERLIN. „Die Desillusionierung greift hart um sich." So kommentiert der stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Tomi Neckov das Schulbarometer, für das...