Monatsarchive: März 2013
Ministerin rät: “Studieren, was Spaß macht” – notfalls gegen die Eltern
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) hat für Abiturienten, die auf der Suche nach einem geeigneten Studienfach sind, einen Ratschlag parat: «Ich glaube, dass...
Schlafstörungen erzeugen bei Kindern ähnliche Symptome wie ADHS
JENA. Wenn Kinder schlecht schlafen, werden sie zappelig und unaufmerksam – was Experten zufolge dazu führen kann, dass bei ihnen die falsche Diagnose ADHS...
Dänemark: Staat sperrt gewerkschaftlich organisierte Lehrer aus
KOPENHAGEN. Ein Tarifstreit zwischen dem Staat Dänemark und den Lehrergewerkschaften eskaliert: 67.000 dänische Lehrer dürfen nach Ostern bis auf weiteres ihre Schulen nicht mehr...
China: Lehrer soll zwei Schüler zu Tode geprügelt haben
YULIN. Im Süden Chinas sind zwei Schüler gestorben, nachdem sie von einem Lehrer verprügelt wurden. Dies berichtet der Nachrichtendienst „Shortnews“. Die Jungen hätten eine...
Pakistan: Angriff auf Schule – Direktor ermordet
KARACHI. Mehrere bewaffnete Männer haben eine Grundschule in der südpakistanischen Großstadt Karachi angegriffen, den Direktor getötet und mehrere Kinder verletzt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur...
Bildungsoffensive für Hamburger Brennpunkte – am Problem vorbei?
HAMBURG. Die Internationale Bauausstellung Hamburg will in Sachen Städtebau ein Labor der Zukunft sein. Darin nimmt sie auch die Bildung auf den lange vernachlässigten...
Umfrage: Schüler erhalten immer früher Nachhilfe
BERLIN/MAGDEBURG/POTSDAM. Die Nachhilfe boomt deutschlandweit. Nach einer aktuellen Umfrage steigt dabei besonders die Zahl Grundschüler, die Nachhilfe bekommen stark an.
Ob es um drohendes Sitzenbleiben,...
Für Schüler steht es schlecht um die Mitbestimmung in der Schule
BERLIN. Jugendliche wollen mehr Mitbestimmung in der Schule, und in den Schulgesetzen sollten mehr Möglichkeiten dazu geschaffen werden. So lautet die Empfehlung aus einer...
Niedersachsen: Kaum männliche Erzieher
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt will den Anteil der männlichen Erzieher in den Kitas des Landes zu erhöhen. Sie startet auf niedrigem Niveau.
Männliche Erzieher...
Forscher: Zeitpunkt der ersten Schritte lässt nicht auf Intelligenz schließen
BERN. Entwarnung für junge Eltern: Wann Kinder die ersten Schritte machen, sagt im Normalfall nichts über ihre spätere Intelligenz oder ihr motorisches Geschick. Zu...
Bayern: Viele Schüler meiden das Gymnasium – trotz Empfehlung
MÜNCHEN. Besonders in ländlichen Gebieten gehen trotz Empfehlung viele Schüler nicht auf das Gymnasium. Die Gründe reichen von Angst vor Lernstress bis zu schlechten...
Missbrauchsbeauftragter fordert mehr Aufmerksamkeit für den Schutz von Kindern
BERLIN: Johannes-Wilhelm Rörig Missbrauchsbeauftragter der Bundesregierung fordert Länder und Kommunen auf, mehr Geld in den Schutz von Kindern vor sexuellen Übergriffen investieren.
Dies sei eine...
Forscher suchen Formel für Meilensteine der Filmgeschichte
HEIDELBERG. Anhand von Meilensteinen der Filmgeschichte wollen Forscher Computern beibringen, die einflussreichen Faktoren in Netzwerken zu analysieren.
Viele Regisseure zitieren in ihren Werken andere Filme....
Brandenburg holt Senioren als Konfliktlöser in Schulen
POTSDAM. Rund 50 Senioren sollen 2013 zu Mediatoren weitergebildet werden, um Schüler bei der Streitschlichtung unterstützen.
Zur Gewaltprävention an Schulen setzt Brandenburg auf Senioren. Das...
Gericht: Plagiate Koch-Mehrins weit über Bagatellschwelle
KARLSRUHE. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe sieht im Fall der Plagiatsaffäre um die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin wiederholte und planmäßige Täuschung durch die EU-Parlamentarierin. Mit dem jetzt...