HANNOVER. Wegen einer stabileren Corona-Lage dürfen schwangere Lehrerinnen in Niedersachsen vom 17. April an wieder vollumfänglich im Präsenzunterricht eingesetzt werden. Ein entsprechender Erlass wurde an die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung geschickt, wie das Kultusministerium in Hannover am Freitag mitteilte. Dieser Neuregelung sei eine enge Abstimmung mit der für Arbeitsschutz zuständigen Gewerbeaufsicht vorausgegangen.

Eine FFP2-Maske müssen Schwangere demnach nur dann tragen, wenn etwa der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) rechnet damit, dass durch die Maßnahme eine gewisse Entspannung bei der Personalsituation an vielen Schulen einkehren werde.
Laut Ministerium werden Schwangeren FFP2-Masken zur Verfügung gestellt. Sobald im beruflichen Umfeld ein Corona-Infektionsfall oder Verdachtsfall bekannt werde, müsse für die Schwangere ein Verbot für Präsenztätigkeiten für acht Tage, beziehungsweise bis zum Ausschluss des Verdachts ausgesprochen werden. News4teachers / mit Material der dpa
Trotz Krankheitswelle: Schwangere sollen wieder unterrichten (mit Maske)
Richtig so. Wer das nicht passt- Fachkräfte werden überall gesucht. Doch sind bei uns die künftigen Muttis meist ab Monat 3 ohnehin zu krank geschrieben zum Arbeiten.
Wem es nicht, dass auf die Gesindheit zweier Menschen Rücksicht genommen wird – dem ist wohl nichts heilig, außer er sich selbst.
Schwangere Frauen sind krank?
Das ist wirklich eine lebensverneinende Ansicht, die mich zutiefst traurig macht.
Schwangere sind (unabhängig von Corona) extrem gefährdet was Infektionen angeht. Runtergefahrenes Immusystem.
Und sowas kommt vom (Deutsch)Lehrermangel.
OMG.
Da liegt der Hase im Pfeffer. GS LK braucht außerhalb der GS genau NIEMAND! Da löst sich der Fachkräftemangel auf in einen sicheren Hafen der reflexionsfreien Beschäftigungsgarantie.
Die Arroganz der LK findet sich in sonst keinem Nischenberuf (Kaminkehrer, Kläranlagenwärter, Bestatter). Aber das sichere Bett des Beamtentums (angestellte LK nehme ich explizit aus) scheint zum einen oder anderen feuchten Traum zu verführen.
Richtig, Sie haben den Siedepunkt hiermit erreicht!
Insbesondere Lehrkräfte werden gesucht…
:o) sehr gut mit Sternchen
Wem es nicht passt, kann gerne den Lehrerjob übernehmen. Da fehlen auch jede Menge.
Julia, kauf dich Deutschbuch – hat mich auch gehelft….au-weia!!
@Andre Hog
Ha!
Reingefallen?
Der Post oben (@Julia) mit der großen Resonanz ist (vielleicht?) nicht echt und soll vermutlich nur zeigen, dass ChatGPT doch (noch) nicht so zuverlässig arbeitet? 😉
😉
Schon vor Corona und ohne Corona durften schwangere Lehrerinnen etliche Monate vor der Geburt zuhause bleiben bei vollem Gehalt. Das ist doch hier kürzlich diskutiert worden.
Wie sieht es nun damit aus?
Manchmal würde ein Blick in die Vorschriften helfen, bevor man solchen Unfug postet.
Völlig egal, bei uns sind die Schwangeren auch vor Corona in Monat drei weg.
Und auch nicht mehr erreichbar. Sollen die Kollegen, die von jetzt auf gleich 5 Stunden on top bekommen, doch einfach sehen, wie sie klar kommen.
Und wenn sie wieder da sind, geht die 1. Stunde generell nie, auch nicht der AG- Bereich. Klassenfahrt auf keinen Fall. Wandertag nur bis 12 Uhr usw.
Zur Belohnung gibt es Familienzuschlag.
Und die drei, die das NICHT so machen, waren die letzten 14 Jahre leider nicht an MEINER Schule.
Dann empfehle ich den Männern Ihrer Spezies die Schwangerschaft mit allen Vor- und Nachteilen zu übernehmen. Medizinisch bestimmt machbar! 😉 Dann reden wir weiter!
Sie übernehmen Zusatzstunden?
Selber Schuld.
Nein -Sagen ist das neue Arbeitsleben.
In Niedersachsen wird begrenzte Mehrarbeit angeordnet(!!!).
In welchem Paradies leben Sie denn?
Dass man monatelang nicht arbeitet, weil man schwanger ist und sich dafür dann auch noch den ganzen Lohn zahlen lässt, ist eine echte Frechheit.
Ja echlich `mal! Was denken sich die schwangeren Frauen nur! Die Männer mit ihren Bierbäuchlein müssen ja auch kräftig weiter arbeiten. Ungerecht! 😉
Herbeigeredeter Burnout und wochenlang volle 100% Besoldung etwa nicht?
Aha, Niedersachsen hat also eine
“ stabilere Coronalage “ als die anderen 15 BL- hat eine junge Frau, die mehr weiß als alle Gyns, Pädiater und Neonatologen in Deutschland entschieden.
Warum ist sie bloß noch nicht durch Veröffentlichungen bez. covid/Schwangerschaft aufgefallen?
Irgendein abgebrochener Student oder anderer Fachfremder als KM wird bald befinden, dass covidinfizierte Lehrer arbeiten können, weil LuL nicht ansteckend sind, keine Symptome zeigen und lediglich der Test ausschlägt 🙂 – Problem gelöst. [A.D.]
Nein, nein, nein,
stabil darf die Lage niemals sein.
Worüber soll denn sonst berichtet werden?
und erst die fehlenden Beschwerden.
Corona rauf und runter
das macht die User munter.
Metrum ist auch wichtig.
Bei uns ist das so, dass ich trotz positivem Coronatest mein Deputat erfüllen muss, außer ich hätte Fieber etc. Die FFP2 Maske wird‘s schon richten…Anordnung der Schulleitung
https://twitter.com/KarinWappmann/status/1639596368674058242?t=ftVoqMABP6SRTX4ndfSZLQ&s=19
Die Schulen sind sicher … vor Lehrerinnenmangel. Die Stellungnahme der Ungeborenen steht noch aus.
Erstaunlich, dass es immer noch Corona-Vorschriften gibt.
Die Sektsteuer lässt grüßen …