Diskussion zu “Schultrojaner”

0
BERLIN. Am 7. Dezember 2011 findet von 19 Uhr bis 21.30 Uhr die Veranstaltung „Schulbuchtrojaner – Urheberschutz oder Gefahr für die Freiheit von Lehre...
Die OECD hat wichtige Daten zur Bildung in Deutschland zusammengetragen.. Foto: Departement of Education / flickr (CC BY 2.0)

PISA-Studie: immer mehr Schüler trotzen ihrer ungünstigen sozialen Ausgangslage

6
BERLIN. Weit mehr sozial benachteiligte Schüler in Deutschland erreichen laut einer neuen PISA-Studie solide Schulleistungen als vor einem Jahrzehnt. Der Anteil dieser gut abschneidenden Schüler...
Spicken ist für Jugendliche manchmal erlaubt; Foto: Slongood/Flickr (CC BY 2.0)

Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen sinkt rapide

0
DÜSSELDORF. Die Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen sinkt weiter drastisch. Im laufenden Schuljahr besuchen knapp 18 Prozent weniger Schüler eine Hauptschule als im Vorjahr, teilte...

“Mag keine Wurzeln essen, ich ziehe sie lieber!”

0
MÜNSTER. Der zehnjährige Wenzel Grüß aus Niedersachsen löst im Kopf Matheaufgaben, die die meisten Erwachsenen nicht mal mit dem Taschenrechner hinkriegen.  Wenzel Grüß kann 467 mal 621...

Sachsen-Anhalt: Tausende Studenten protestieren gegen Sparpläne

0
HALLE. Mehrere Tausend Studenten haben in Halle gegen die Sparpläne der Landesregierung bei den Hochschulen demonstriert. Verdi-Bezirkschef Lothar Philipp sprach von mehr als 5000 Menschen...

40 Jahre VBE in NRW: Ein Gespräch mit Udo Beckmann

0
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Nordrhein-Westfalen hat gestern sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden, Udo Beckmann, über die derzeitige...
Die Feuerwehr hatte bei ihrem Einsatz gut zu tun. Foto: Maik Meid/Flickr (CC BY 2.0)

Schulbrandstifter verurteilt

0
MOSBACH. 3,3 Millionen Euro betrug der Schaden, den zwei 14-jährige Brandstifter an einem Gymnasium in baden-württembergischen Mosbach verursacht haben. Die Täter müssen nun je...

Facebook: Kontrolle ist gut, aber Vertrauen muss sein

1
Ein Kommentar von Nina Braun DÜSSELDORF. Der Verhaltenskodex des Missbrauchsbeauftragten wirkt verständlich und notwendig - auf den ersten Blick. Nach den Fällen, die in den...

Familien leiden vor allem unter Zeitdruck

0
BERLIN. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat von Experten den achten Familienbericht entgegengenommen. Dessen Botschaft ist klar: Familien benötigen mehr Zeit. "Ob Familien zusammen halten, ob...

Hessen: Wahlfreiheit für Gymnasien zwischen G8 und G9 ab 2013

0
WIESBADEN. Das Land Hessen will im Sommer 2013 für alle Gymnasien die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 einführen. Das teilten Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und die neue Kultusministerin Nicola Beer (FDP)...

Sachsen: Bis zu 18 Prozent Unterrichtsausfall?

0
DRESDEN. In einer Debatte zum Unterrichtsausfall an sächsischen Schulen hat die Opposition ein düsteres Bild der Lage gezeichnet. Nach Angaben von Linken-Politikerin Cornelia Falken gibt...

Lehrermangel: Ministerin greift nach pädagogischen Fachkräften (zum Nachteil der Kitas?)

0
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommern ergreift neue Maßnahmen, um dem anhaltenden Fachkräftemangel im Bildungsbereich zu begegnen. Im kommenden Jahr sollen multiprofessionelle Fachkräfte die Schulkollegien ergänzen. Allerdings: Ein...

Jeder Fünfte fühlt sich fehl am Platz

0
BERLIN. Ob Schule, Unternehmen oder Verwaltung: 22 Prozent aller Erwerbstätigen fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz nicht wohl. Das hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Rahmen...

Mädchenrealschule in Schlehdorf schließt trotz massiver Proteste

0
SCHLEHDORF/MÜNCHEN. Immer mehr Schulen schließen wegen zu geringer Schülerzahlen. So lautet auch die Begründung bei der Mädchenrealschule im bayrischen Schlehdorf. Wer entschieden hat, bleibt...
Koran Gebetsteppich

Uni Tübingen sucht (angehende) Lehrkräfte des Islamischen Religionsunterrichts für Studie

0
TÜBINGEN. Die Ausbildung für Lehrkräfte des Islamischen Unterrichts und islamischen Religionsunterrichts ist an Universitäten in Deutschland noch relativ neu. Es gibt noch keine Standards...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...