Bundesrechnungshof sieht in der 630 Millionen Euro teuren Nationalen Bildungsplattform eine „drohende Förderruine“

8
BERLIN. Intransparente Zahlungen, Mitnahmeeffekte, Unwirtschaftlichkeit: Der Bundesrechnungshof geht mit dem Digitalpakt, mit dem der Bund den Ländern bei der Digitalisierung der Schulen auf die...

Blättern statt Scrollen: Leseclubs für Kinder in digitalen Zeiten begünstigen schulischen und beruflichen Erfolg

0
Mayla und Karim hocken auf dem Boden, ganz vertieft in «Die Kleine Hexe». Karim hält ein Lesezeichen immer unter das Wort, das gerade dran ist. Das hilft dem Achtjährigen. Er liest konzentriert, etwas stockend, stolpert ab und zu. Dann korrigiert ihn Mayla. Das siebenjährige Mädchen liest jede Stelle einmal, der Junge dreimal.

KMK-Präsidentin dringt auf Digitalpakt 2.0 (und beschwört das Potenzial von KI)

11
BERLIN. Von Laptops bis zu digitalen Tafeln: Bei der Digitalisierung in den Schulen gibt es noch viel zu tun. Der Digitalpakt 2.0 soll helfen,...

Der weltweit prominenteste Bildungsforscher im Interview: Was bringt die Digitalisierung der Schulen, Herr Hattie?...

5
OLDENBURG. Der Neuseeländer John Hattie ist der prominenteste Bildungsforscher der Welt, seit er 2008 seine Arbeit „Visible Learning“ („Lernen sichtbar machen“) veröffentlichte – Ines...

Krisenbilanz: PISA-Chef Schleicher kritisiert zu hohe Unterrichtsverpflichtung für Lehrer

5
BERLIN. Die Corona-Krise hat nach Ansicht des Bildungsdirektors der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Andreas Schleicher, die mangelnde Selbstständigkeit an deutschen Schulen...

Digital, individuell, inklusiv und fächerverbindend: Die Schule der Zukunft geht an den Start

4
DRESDEN. Die Technische Universität Dresden bildet Lehrerinnen und Lehrer aus. Die Verantwortlichen möchten es dabei allerdings nicht bewenden lassen. Sie haben deshalb zusammen mit...

Datenschützerin rudert zurück: Microsoft und Co sind für Schulen weiterhin erlaubt

8
DÜSSELDORF. In der vergangenen Woche hatte die Telekom Stiftung ein Gutachten veröffentlich, dem zufolge die Vielfalt an Lernplattformen für Schulen auf lange Sicht erhalten...

Rechnungshof moniert, dass Lehrer auf ihren Laptops keine Software installieren dürfen

11
LUXEMBURG. EU-Corona-Hilfen für eine bessere Digitalisierung von deutschen Schulen hätten nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofs besser genutzt werden können. Wie aus einer am Montag...

Eltern schätzen Kompetenz der Lehrkräfte fürs digitale Unterrichten als schwach ein

111
BERLIN. Auch drei Jahre nach Inkrafttreten des DigitalPakts Schule sehen Eltern in allen 16 Bundesländern Nachholbedarf bei der digitalen Bildungsinfrastruktur. Ein nennenswerter Anteil bezweifelt...

Berlin warb online um Lehrer, Sozialarbeiter und Erzieher – Apple-Nutzer ausgesperrt

0
BERLIN. Bei der groß angekündigten Informationsmesse «Berlin-Tag» im Digitalformat ist es zu spürbaren Pannen gekommen. Beim «Berlin-Tag» wirbt seit 2014 der Senat, um qualifiziertes...
News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Der Digitalpakt kommt – doch die Technik allein wird wenig bringen. Jetzt benötigen Lehrer...

20
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Was kommt früher – der BER oder der Digitalpakt? Dieser Witz machte längst unter News4teachers-Lesern auf Facebook die Runde....

Bundesplattform soll helfen: Merkel macht Druck für Digitalisierung der Ausbildung

2
BERLIN. In der Pandemie zeigte sich, dass sich viele Schulen mit digitalem Unterricht schwer tun. Wie ist das aber in der Ausbildung? Die Kanzlerin setzt...
Auf Schulbesuch: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Wegen Bildungsplattform: „Big Brother Award“ geht an Kultusministerin Eisenmann

5
BIELEFELD. Der Negativpreis «Big Brother Award» für Datenkraken und Privatsphäre-Verletzungen geht 2020 an eine Kultusministerin. Der Bielefelder Datenschutzverein Digitalcourage verlieh die ungeliebte Auszeichnung in...

Mit der Digitalisierung der Bildung rückt ein lange vernachlässigtes Thema in den Mittelpunkt: Didaktik

48
SAARBRÜCKEN. Frontal oder schülerzentriert? Still oder gemeinsam? Über die Frage der besten Methodik wird in der Pädagogik immer wieder gestritten. Im Zuge der rasant...

Streit um Digitalpakt 2.0: Hinter den Kulissen dürfte es geknallt haben…

3
BERLIN. Nach einem Gespräch mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) gehen die Länder nach Angaben der KMK davon aus, dass die Zusage zum Digitalpakt 2.0...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...