Wie kann Digitalisierung in Schulen gelingen? Bildungsforscher Maaz über die dafür notwendige Transformation

13
DÜSSELDORF. Der digitale Wandel schreitet voran und setzt Schulen zunehmend unter Druck. Wollen sie ihre Schüler:innen auf die sich verändernde Welt vorbereiten, müssen auch...
sitzendes Mädchen das auf einen Bildschirm schaut und Notizen macht

Deutsche Schulen hinken hinterher: Die Hälfte der Lehrer bietet keine digitalen Präsenzzeiten an –...

1
BERLIN. Die Coronakrise hat in vielen Schulen die Digitalisierung stark vorangetrieben. Trotz der schrittweisen Schulöffnungen steht nach wie vor in großem Umfang Fernunterricht auf...

Datenschutz an Schulen: Sechs Mythen – und die Fakten (Teil 2)

15
DÜSSELDORF. Die Schulleitung ist aus der Verantwortung, wenn der Schulträger sich um den Datenschutz kümmert? Falsch. Und auch der oder die Datenschutzbeauftragte einer Schule...

Digitale Bildung: Schere geht auseinander – ein Drittel der Schulen marschiert voran, ein Drittel...

10
BERLIN. An den Schulen in Deutschland gibt es einer Studie zufolge große Unterschiede bei der Digitalisierung. Die Bildungsgewerkschaft GEW spricht sogar von einer «digitalen...

Plötzlich digital: Lehrer haben Geschmack an neuen Lernformaten gefunden

5
MÜNCHEN. Die Digitalisierung der Schulen wurde in den vergangenen Jahren oft gefordert, verlief in der Praxis aber eher schleppend. Auch deshalb, weil viele Lehrer...

Ein Plädoyer aus der Praxis: Warum auch Grundschulen (und Montessorischulen) sich auf digitales Lernen...

3
BERLIN. Unter Eltern und Lehrkräften gibt es Vorbehalte. Digitalisierung in der Grundschule, gar in einer Montessori-Grundschule – schadet das Kindern womöglich? Kein Grund zur...
News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Warum Lehrer mit der Digitalen Bildung immer noch wenig anzufangen wissen

1
DÜSSELDORF. Eine Vielzahl von Lehrern in Deutschland fremdelt immer noch mit der Digitalen Bildung. Nur jeder fünfte glaubt, dass digitale Medien dazu beitragen, die...

Steckt hinter der Abi-Panne ein grundsätzliches Problem – nämlich die Unfähigkeit der Kultusministerien, die...

81
DÜSSELDORF. Was war die Ursache für den IT-Crash, der für einen Fehlstart des Zentralabiturs in Nordrhein-Westfalen gesorgt hat? Das ist weiter unklar. Es stellt...

ChatGPT und die Folgen: Streicht alle Leistungsnachweise, deren Erbringung nicht lückenlos kontrolliert werden kann!...

40
DÜSSELDORF. Künstliche Intelligenz – das scheint spätestens klar seit Erscheinen der Software ChatGPT – wird das Bildungssystem verändern. Wie sollen die Leistungen von Schülerinnen...

Auf Abstand – bis hin zur Videokonferenz: Corona verändert auch Elternabende

11
BERLIN. Elternabende rangieren auf der Liste der beliebtesten Veranstaltungen nicht unbedingt ganz oben. In Corona-Zeiten freuen sich manche über ein Online-Treffen vom heimischen Sofa...

Hochschulrektoren-Präsident sieht drastische Verschlechterung der Studierfähigkeit – und macht Digitalisierung dafür verantwortlich

7
BERLIN. Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Peter-André Alt, stellt große Defizite bei Abiturienten fest. „Es gibt gravierende Mängel, was die Studierfähigkeit zahlreicher Abiturienten angeht“, sagte...

Bruchrechnen digital: Für viele Schüler ein Gewinn, manche sind (noch) überfordert

24
FREIBURG. Mathe kann wehtun – besonders dann, wenn es ans Bruchrechnen geht. Viele Sechstklässler stolpern hier zum ersten Mal über Regeln, die nicht mehr...
EIn Mädchen mit angezogenen Knien blickt unzufrieden auf ihr Handy.

Gastbeitrag: „Soziale Medien sind kein Therapie-Ersatz“ – wie Lehrkräfte helfen können

9
DÜSSELDORF. Fake News, Cybermobbing, gefährliche Challenges und zuletzt vermehrt Kriegspropaganda sowie extremistische oder antisemitische Inhalte – die Probleme, die mit sozialen Medien einhergehen, sind...

Digitalisierung der Schulen ohne Plan? Wissenschaftler legen Orientierungsrahmen für eine gelingende Transformation vor

24
Berlin. Die schulische Digitalisierung in Deutschland leidet nicht nur an einem Umsetzungsdefizit, sondern auch an einem Erkenntnismangel. Darauf verweist das Forum Bildung Digitalisierung mit...

Hochschule in digitalen Zeiten – Forscher entwerfen das Studium der Zukunft

0
ESSEN/BERLIN/HANNOVER. Nicht nur die Schule verändert sich heute immer schneller, auch an den Hochschulen scheint vieles nicht mehr, wie es einmal war. Ein Ende...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...