Kultusministerium sieht im Einsatz von KI großes Potenzial für den Unterricht

13
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulunterricht großes Potenzial und will einen reflektierten Umgang damit ermöglichen. Die Nutzung...
Eltern dürfen bei Nutzung und Kontrolle digitaler Meiden die Persönlichkeitsrechte ihrer Kinder nicht außer Acht lassen. Foto: NoeliaDemaria / Pixabay (CC0 1.0)

Studie: Eltern gefährden regelmäßig Kinderrechte bei der digitalen Mediennutzung

1
KÖLN. Die Mediennutzung ihrer Kinder zu kontrollieren ist für Eltern eine schwierige Aufgabe. Das viele dabei über das Ziel hinausschießen ist kaum verwunderlich. Doch...

Nur zwei Berufsgruppen müssen die Digitalisierung nicht fürchten: Gastwirte – und Lehrer

12
SAARBRÜCKEN. Fast jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland könnte nach Einschätzung von Forschern durch digitale Technik ersetzt werden. Beschäftigte sollten sich daher frühzeitig mit Weiterbildung...

Streit um Microsoft: Initiative von Lehrern, Eltern und Schülern will Schulen Teams und Co....

113
STUTTGART. Mit einer gemeinsamen Erklärung machen Lehrer-, Eltern- und Schülerverbände in Baden-Württemberg gegen Microsoft mobil – sie wollen, dass die Software des US-Konzerns aus...

Eltern schätzen Kompetenz der Lehrkräfte fürs digitale Unterrichten als schwach ein

111
BERLIN. Auch drei Jahre nach Inkrafttreten des DigitalPakts Schule sehen Eltern in allen 16 Bundesländern Nachholbedarf bei der digitalen Bildungsinfrastruktur. Ein nennenswerter Anteil bezweifelt...

Ideen für den Unterricht: Wie Grundschulen eine altersgerechte digitale Grundbildung umsetzen

5
DÜSSELDORF. Schulschließungen und Wechselunterricht während der Corona-Pandemie haben den Digitalisierungsdruck auf Schulen erhöht. Auch im Primarbereich sind Digitalisierung und Mediennutzung von entscheidender Bedeutung –...

Hubig fordert von Schulen und Schulträgern mehr Engagement für digitalen Unterricht

0
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und KMK-Präsidentin Stefanie Hubig (SPD) sieht einen «deutlichen Nachholbedarf» bei der Anbindung der Schulen an Breitband und Glasfaser. «Das müssen...

Studie: Vier von fünf Lehrern beklagen Lerndefizite durch die Corona-Krise

9
DORTMUND.  „Normal“ läuft für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern seit März nichts mehr: Zunächst wurden die Schulen komplett geschlossen, seit rund einem...

Digitale Kompetenzen: Wirtschaft beklagt Defizite bei Schülern – Schüler zeigen auf die Lehrkräfte

52
STUTTGART. Wie funktioniert ein Chatbot, wie programmiert man einen Algorithmus, welche Gefahren birgt KI? Der technische Wandel verändert auch die Anforderungen an die Schülerinnen...
Porträt Udo Kempers 2025

Learntec: Der DigitalPakt 2.0 kommt! Was Schulträger im Blick haben sollten

0
DÜSSELDROF. Die neue Bundesregierung nimmt so langsam ihre Arbeit auf, damit rückt auch die Neuauflage des im Koalitionsvertrag vorgesehenen Digitalpakts näher. Das ist der...

Nach Corona: “Viele Schulen sind wieder zum analogen Unterricht zurückgekehrt“

44
KIEL. Vor fünf Jahren brach die Corona-Pandemie über Deutschland herein. Wären Schulen in Deutschland auf eine neue Gesundheitskrise heute besser vorbereitet? Prof. Olaf Köller,...
Ein mechanisches Auge in Großaufnahme

Forscher lassen ChatGPT (Medizin-)Prüfungsaufgaben entwickeln – Ergebnis: Es geht!

1
BONN. Sieht so die Prüfung der Zukunft aus? Ein Prüfling schickt seine KI in eine Prüfung, die eine andere KI erstellt hat. Eine weitere...

Künftige KMK-Präsidentin Ernst stellt Digital-Unterricht in den Mittelpunkt

41
POTSDAM. Mitten in der Corona-Pandemie übernimmt die Brandenburger Bildungsministerin Ernst die Präsidentschaft in der Kultusministerkonferenz. Auch in Zeiten des Fernunterrichts will die SPD-Politikerin die...

Wenn die Technik streikt – und niemand hilft: Wie die Digitalisierung den Stresspegel von...

42
KASSEL. Digitale Tafeln, Online-Plattformen, Unterricht per Tablet: Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran – doch der Support hinkt hinterher. Viel zu oft bleiben technische...
Ein junge im grauen Pullover sitzt inmitten von SChulutensilien am Laptop.

Videokonferenzen mit Drittklässlern – ein Abenteuer. Wie eine Lehrerin sich gemeinsam mit ihrer Klasse...

24
BAD VILBEL. Wie läuft es mit dem Fernunterricht? Nachdem der Bericht des Stuttgarter Realschullehrers Alessandro Totaro vor einigen Wochen auf News4teachers viel Interesse geweckt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...