Kein Fleisch auf dem Speiseplan: Funktioniert das in Kitas? Ein Ortsbesuch
KÖLN. Kein Fleisch auf dem Speiseplan? Für viele Menschen ein No-Go. Nicht aber für einen Kindergarten in Köln. Hier gehört die vegetarische Ernährung schon...
„Der schönste Arbeitsplatz, den ich je hatte“: Ein Ortsbesuch im Bauernhof-Kindergarten
GIEBELSTADT. Waldkindergärten sind längst weit verbreitet. Weniger bekannt sind Bauernhofkitas. Doch die Erziehung mit Hühnern, Schweinen und Ackern wirft bei Behörden oft noch Fragen...
Erzieherinnen und Erzieher kritisieren zu lockere Regeln für die Notbetreuung
STUTTGART. Dass Baden-Württemberg auch nach der Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes bei seinen Regeln zur Notbetreuung in Kitas und Schulen bleibt, stößt laut «Stuttgarter Nachrichten» bei...
Bremen beschließt Pflichttests für Kita-Kinder, „damit wieder alle kommen können“
BREMEN. Die Regierung des Landes Bremen hat am Dienstag regelmäßige Tests für Kita-Kinder beschlossen. Kinder dürfen demnach in Kindertagesstätten nur dann betreut werden, wenn...
Zu hohe Energiekosten: Gemeinde will Kita im Winter schließen
OBERSCHÖNA. Die Gemeinde Oberschöna (Landkreis Mittelsachsen) will wegen der Kostenentwicklung eine Kindertagesstätte in den Wintermonaten schließen. "Als Gemeinde müssen wir unsere Kosten in allen...
Fälle von Infektionen mit mutierten Corona-Viren unter Kita-Beschäftigten bringen Öffnungspläne ins Wanken
FREIBURG. Der Corona-Ausbruch in einer Freiburger Kita, bei dem eine Virusmutation nachgewiesen wurde, hat die baden-württembergische Landesregierung nach eigenem Bekunden überrascht. Die Öffnung von...
IHK: Einschränkungen in Kitas und Schulen belasten auch die Arbeitgeber
BERLIN. Die wochenlange Schließung und nur schrittweise Wiederöffnung von Schulen und Kitas hat auch viele Arbeitgeber belastet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der...
Lücke mittelfristig nicht zu schließen: Studien sehen dramatische Personalnot in Kitas
DÜSSELDORF. Zwei Studien, eine Botschaft: In Kitas fehlen bundesweit in drastischem Ausmaß Fachkräfte. Die Pandemie habe die Lage noch verschärft. Die Prognosen fallen düster...
Frauentag! Zig-Tausende Erzieherinnen (und Erzieher) folgen dem Streikaufruf von Verdi
BERLIN. In Deutschlands Kitas ist Erziehungsarbeit immer noch weitgehend Frauensache. Aus Sicht der Gewerkschaften fehlt es dabei an Wertschätzung. Deshalb haben sie am Frauentag...
Stamp kündigt engmaschigere Tests für Kita-Personal an
DÜSSELDORF. Schulen, Geschäfte und Kultur sind in Nordrhein-Westfalen im Lockdown weitgehend geschlossen, die Kitas hingegen geöffnet. Erzieherinnen befürchten Corona-Infektionen. Die Landesregierung hält an der...
didacta-Thema: Freiheiten und Grenzen im Kita-Alltag („Du darfst auch ‚Nein‘ sagen“)
STUTTGART. Bis zum morgigen Mittwoch noch läuft Europas größte Bildungsmesse didacta – erstmals (coronabedingt) als reine Online-Veranstaltung. Ein Schwerpunktthema: frühkindliche Bildung. In der Kita...
Zahl der Kita-Kinder mit Coronavirus seit Februar verdreifacht
DÜSSELDORF. Die Zahl der Kita-Kinder mit Corona-Infektionen hat sich in Nordrhein-Westfalen innerhalb weniger Wochen verdreifacht, bei Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen hat sie sich mehr als...
Bund investiert vier Milliarden Euro in mehr Kita-Qualität. GEW: Reicht nicht!
BERLIN. Kindertagesstätten sollen bundesweit den gleichen Standard erreichen - dafür sollen die Länder den Löwenanteil von Bundesmitteln in die Qualität investieren. Das bedeutet aber...
„Bisschen enger“: Kommunen wollen wegen Flüchtlingskindern Kita-Standards lockern
ERFURT. Kommunen wollen mehr Spielraum bei der maximalen Auslastung von Kindergärten, um allen geflüchteten ukrainischen Kindern einen Platz zu bieten. Es müsse möglich sein,...
Deutscher Kitaleitungskongress: „Am Ende geht es um die Kinder“ – Wie die Kita-Kollegien sich...
HAMBURG. Zarte Aufbruchstimmung auf dem Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) in Hamburg: Beim ersten Bildungskongress in Deutschland nach Ausbruch der Pandemie, der jetzt zu Ende ging,...