Kita unter Druck: Zwischen hohen Anforderungen und fehlendem Personal – Gratis-Zeitschrift

0

DÜSSELDORF. Kindertagesstätten stehen unter enormen Druck: Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen steigt kontinuierlich, ebenso der Anspruch an die Qualität der Betreuung. Nicht mithalten kann jedoch die Zahl qualifizierter Fachkräfte. Diesem Spannungsfeld widmet sich die neuste Ausgabe der Zeitschrift DIE KITALEITUNG. Denn die Kita-Krise hat Folgen, so Expert*innen – für Erzieher*innen und Kinder.

Die digitale Version des Hefts können Sie hier kostenfrei herunterladen – eine gemeinsame Aktion von Wolters Kluwer und der Agentur für Bildungsjournalismus.

Wie lange hält das System dem Druck noch stand? Symbolbild: Shutterstock/Doodling Poe

Zahlreiche Herausforderungen belasten den frühkindlichen Bildungsbereich. Während es beim Fachkräftemangel die Unterstützung seitens der Politik braucht, können Kitaleitungen auf weitere Veränderungen auch intern reagieren. Tipps, wie sich Entwicklungsprozesse anstoßen und erfolgreich umsetzen lassen, bietet Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift DIE KITALEITUNG – produziert von der Agentur für Bildungsjournalismus (die auch News4teachers inhaltlich gestaltet) im Auftrag des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer.

Auch das Saarland kämpft mit der Kita-Krise. Im Interview erklärt Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD), wie das Bundesland mit dem – laut Bildungsmonitor – dynamischsten Bildungssystem (News4teaachers berichtete) gegen den Personalengpass vorgeht.

2. Schwerpunkt: Effekte der Kita-Krise

Die Folgen des Fachkräftemangels stehen im Mittelpunkt des zweiten Schwerpunkts der aktuellen Ausgabe. So mehren sich Stimmen, die vor den gesundheitlichen Auswirkungen der daraus resultierenden belastenden Arbeitsbedingungen für die Erzieher*innen warnen. Gleichzeitig melden sich Expertinnen, die mit Blick auf die sich verschlechternden Rahmenbedingungen einem frühen Kita-Besuch kritisch gegenüberstehen.

Für Motivation und Inspiration sorgt derweil das Interview mit Erklär-Experte Christoph Biemann von der „Sendung mit der Maus“. Der Maus-Macher mit dem markanten grünen Pullover verrät, wie er Kinder für Themen begeistert und warum es auch im Alltag entscheidend ist, einfach erklären zu können.

Die digitale Version des Hefts können Sie hier kostenfrei herunterladen.

DIE KITALEITUNG
Seit 2018 erscheint DIE KITALEITUNG bundesweit. Entwickelt und produziert von der Agentur für Bildungsjournalismus im Auftrag des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer richtet sich die Zeitschrift vierteljährlich an Führungskräfte im frühkindlichen Bildungsbereich.

Das Magazin bedient den großen Informationsbedarf von Kitaleiter*innen, die als Verantwortliche im pädagogischen Betrieb für die Null- bis Sechsjährigen nicht nur die wichtigsten Ansprechpartner*innen für Eltern sind, sondern auch für die Erzieherinnen und Erzieher sowie den Träger. Die Familienpolitik betrifft ihre Arbeit unmittelbar, und die Agentur für Bildungsjournalismus gibt in der KITALEITUNG einen Überblick über politisch relevante Ereignisse und Entwicklungen. Darüber hinaus bietet das Heft fundierte Einblicke in die aktuelle frühpädagogische Forschung und diskutiert die großen erziehungswissenschaftlichen Streitthemen.

Jetzt erst recht: Demokratie stärken, schon in der Kita! Gratis-Zeitschrift herunterladen

Anzeige


Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments