Schon 85 Masernfälle in Niedersachsen – Berufsschule betroffen
                    HANNOVER. Seit Jahresbeginn sind 85 Frauen, Männer und Kinder in Niedersachsen an Masern erkrankt. 47 Fälle davon stehen im Zusammenhang mit dem Ausbruch der...                
            Experten: NRW-Regierung tut zu wenig für Alphabetisiserung
                    DÜSSELDORF/MÜNSTER. Was den Analphabetismus betrifft ist das Schulsystem leistungsfähiger geworden, bescheinigen Experten. Die Zahl der funktionalen Analphabeten geht zurück. Dennoch leben in NRW nach...                
            Entscheidungen reifen lassen – Neues Konzept zur Berufsfindung
                    MAINZ. Der eigene Lebensweg schlängelt sich auf dem Boden im Klassenzimmer - mit solchen Übungen können Lehrer die Suche nach einem Berufsziel unterstützen. Dafür...                
            Bericht: Steuerfreiheit für Bildungsangebote bald enger auf den Beruf bezogen
                    BERLIN. Bildungsangebote für Erwachsene, die nichts mit dem Beruf zu tun haben, könnten laut einem Medienbericht künftig umsatzsteuerpflichtig werden.
Dies plane Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD),...                
            Digitalpakt läuft an: 142.000 Euro gibt’s für jede Schule
                    STUTTGART. Der Pakt für die Digitalisierung der Schulen geht an diesem Samstag in Baden-Württemberg offiziell an den Start. Dann tritt im Land formal die Verwaltungsvorschrift...                
            Immer mehr Kinder schwänzen die Schule – in Hamburg jedenfalls
                    HAMBURG. Immer mehr Kinder schwänzen in Hamburg die Schule. Das legen die Antworten des Senats auf zwei Kleine Anfragen der Linksfraktion in der Hamburgischen...                
            Aktion: Kindergartenkinder verteilen Zitronen an Tempo-Sünder
                    VETTWEISS. Bei einer Verkehrskontrolle haben Kindergartenkinder im nordrhein-westfälischen Vettweiß am Freitagmorgen Zitronen an Tempo-Sünder verteilt. In der 30er Zone vor dem Kindergarten «Tummelkiste» hat...                
            Verwaltungshickhack: Bleiben Brennpunktschulen auf Rechnungen sitzen?
                    KIEL. Bei der Umsetzung von Landeshilfen kämpfen Problemschulen in Schleswig-Holstein laut Lehrergewerkschaft GEW offenkundig mit Anlaufproblemen. «Statt, wie versprochen, unbürokratisch Fördergelder für pädagogische Zwecke...                
            GEW: Piazolo “vertuscht” wahres Ausmaß des Lehrermangels
                    MÜNCHEN. Die Verbände schlagen Alarm, der Kultusminister beruhigt: Die Lehrersituation bleibt auch im neuen Schuljahr das beherrschende Thema. Entscheidend werden die ersten Unterrichtswochen.
Wenn am...                
            Alle zwei Wochen in den Betrieb statt in die Schule: Neue “Praxislerntage”
                    MAGDEBURG. Auf die Frage, was sie mal werden sollen, gucken Kinder und Jugendliche nicht selten ratlos und zucken mit den Schultern. Sachsen-Anhalt testet ein...                
            Fünftklässler auf Klassenfahrt fällt beim Spielen aus Jugendherbergs-Fenster – schwer verletzt
                    MAYEN. Ein zehn Jahre alter Junge ist beim Spielen etwa zehn Meter tief aus dem Fenster einer Jugendherberge im rheinland-pfälzischen Mayen gefallen. Er verletzte...                
            Tonne hält an “Dorflehrerprämie” fest – trotz rechtlicher Bedenken
                    HANNOVER. Das niedersächsische Kultusministerium hält trotz rechtlicher Schwierigkeiten an der Einführung einer Dorflehrerprämie fest, die Junglehrer mit einem Gehaltszuschlag aufs Land locken soll. «Der...                
            Geldregen: Land verteilt eine Milliarde Euro aus Digitalpakt an Schulen
                    DÜSSELDORF. Das nordrhein-westfälische Kabinett hat den Weg für die Auszahlung der Mittel aus dem milliardenschweren Digitalpakt des Bundes freigemacht. Ab 15. September können die...                
            Nach Tod einer Schülerin – auch Schulaufsicht prüft Verfahren gegen Lehrer
                    MÖNCHENGLADBACH. Nach dem Tod einer Mönchengladbacher Schülerin bei einer Klassenfahrt hat die zuständige Bezirksregierung eine Prüfung veranlasst. Der Behörde liege ein Bericht der Schulleitung...                
            GEW geht Eisenmann frontal an: “Gelöst wurde nichts” – die wehrt sich
                    STUTTGART. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Bei der Bewertung der Lage an den Schulen gehen die Meinungen weit auseinander. Die GEW...                
             
                



















