Darf sich über schulpolitische Debatten mit dem künftigen Koalitionspartner freuen: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Foto: Armin Kübelbeck / Wikimedia Commons

Bouffier steckt zusätzliches Geld in Bund-Länder-Digitalpakt

0
WIESBADEN. Hessen stockt den Etat aus dem Bund-Länder-Pakt für die Digitalisierung der Schulen mit weiteren Millionen aus dem Landeshaushalt auf. Das kündigte Ministerpräsident Volker...

Umfrage: Hohe Akzeptanzwerte für Gymnasien und Realschulen

0
MANNHEIM. Gymnasien und Realschulen liegen in der Gunst der Bürger weit vorne - in Baden-Württemberg jedenfalls. Wie aus einer von der CDU-Fraktion im Südwesten in Auftrag...

VBE schlägt Alarm: Bildung darf nicht Opfer der Haushaltsschieflage werden

0
SCHWERIN. Weniger Pflichtstunden und mehr multiprofessionelle Teams, das fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Mecklenburg-Vorpommern. Angesichts absehbarer Löcher im Landeshaushalt warnt dieser vorsorglich...

Ein Schulministerium will’s jetzt (doch) wissen: Wie viel Unterricht fällt aus?

1
DÜSSELDORF. Unterrichtsausfall an Schulen ist seit Jahren ein großes Ärgernis für viele Eltern. In Nordrhein-Westfalen ist nicht bekannt, wie viele Stunden wirklich unter den...
Bald zum zweiten Mal im All: der deutsche Astronaut Alexander Gerst. Foto: NASA/Robert Markowitz, Wikimedia Commons

Physik: “Ich staune” – ISS-Astronaut Gerst im Interview

0
MOSKAU. Mit 27 000 Stundenkilometern rast der Württemberger Alexander Gerst auf der Raumstation ISS um die Erde. Erstmals seit sechs Jahren arbeitet wieder ein Deutscher...

Erneute Kita-Demo in Hamburg – 2000 Teilnehmer gehen auf die Straße

0
HAMBURG. Rund 2000 Erzieherinnen und Erzieher sind am Mittwoch erneut auf die Straße gegangen, um für eine höhere Bezahlung und mehr Anerkennung zu demonstrieren. Diese...
"Der Leistungsgedanken muss an Schulen zentral sein": VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm. Foto: VDR

Gegen Populismus: Böhm fordert Stärkung der Schulen

0
BERLIN. Der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), Jürgen Böhm, hat sich besorgt darüber gezeigt, dass die Shell Jugendstudie eine wachsende Anfälligkeit für Populismus bei...

Medienkompetenz zielgruppenaffin vermittelt: Berühmt auf youtube – so erklären Forscher Jugendlichen die Funktion...

0
BAMBERG. Star auf YouTube werden wollen viele junge Menschen. Professionelle Produktion reicht dafür nicht aus - und nicht einmal der Inhalt. Wissenschaftler in Bamberg...

Schulen im Saarland gehen doch nicht zurück in Vollpräsenz-Unterricht

10
SAARBRÜCKEN. Schulklassen im Saarland sollen anders als geplant nicht vom 19. April wieder vollständig in den Präsenzunterricht zurückkehren. Es bleibe zunächst zwei weitere Wochen...

Schulleitungsverband: Grundschulen besonders von Corona-Auswirkungen betroffen

2
HANNOVER. Grundschulen sind von den Corona-Auswirkungen besonders betroffen - meint jedenfalls der Schulleitungsverband Niedersachsen. Dies hänge etwa mit der Ganztagesbetreuung zusammen, sagt Vorsitzender René...

Sachsen-Anhalt: Kultusministerium plant neue Schul-Mindestgrößen

0
MAGBDEBURG. Laut einem Arbeitspapier des Kultusministeriums sollen die Mindestschülerzahlen schrittweise gesenkt werden. In Sachsen-Anhalt steht daher eine Reihe von Schulschließungen bevor. Die «Magdeburger Volksstimme» berichtete...

Wo bleibt der Digitalpakt 2.0, wo das Startchancen-Programm? Bildungsminister kritisiert Bundesregierung

0
ERFURT. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter hat mit Nachdruck einen Digitalpakt 2.0 zwischen Bund und Ländern gefordert. Es dürfe gar nicht darüber diskutiert werden, ob...

Heißes Eisen: Bildungspolitiker beraten früher über Einstellungsstopp für Lehrkräfte

1
POTSDAM. Brandenburgs Lehrer und Eltern sind besorgt und verärgert, weil Lehrer fehlen und Unterricht ausfällt. Ein vorübergehender Einstellungsstopp für Lehrer sorgt für neue Kritik. Die...
PHeiligenstadt senkt Bewertungsmaßstab für missratene Mathe-Abiprüfungen um 12,5 Prozent

“Habe noch jede Menge Kraft”: Kultusministerin Heiligenstadt lehnt trotz Pannenserie Rücktritt ab

1
HANNOVER. Die vergangenen Wochen waren für Niedersachsens Kultusministerin Heiligenstadt alles andere als leicht. Doch trotz der Pleite im Prozess um die Lehrerarbeitszeit und trotz...

Volksinitiative für Gender-Verbote in Schulen und Hochschulen scheitert deutlich

0
HANNOVER. Zu wenig Unterschriften: Ein Vorstoß gegen Gender-Sternchen & Co. in Niedersachsen verfehlt das nötige Quorum. Aus Sicht der Landesregierung lief die Initiative ohnehin...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...