Überraschung: Eltern lehnen Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung mehrheitlich ab

0
STUTTGART. Eine Umfrage, nach der Eltern die Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung ablehnen, sorgt für Überraschung. Ihn wundere, dass laut einer repräsentativen Untersuchung 60 Prozent...

Philologen fordern: Zentrale Prüfungen im Abitur aufwerten – und Vornoten abwerten!

4
BERLIN. Als Konsequenz aus dem aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Numerus Clausus im Fach Medizin fordert die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes,  Susanne Lin-Klitzing,  die...
War früher bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion: Günter Schork. Foto: CDU-Fraktion Hessen

Tod des CDU-Abgeordneten und Bildungsexperten Schork überschattet Landtagssitzung

0
WIESBADEN. Mitten in der Debatte um die Schuldenbremse und die Folgen für die Gymnasien in Hessen sorgt die Nachricht vom Tod des CDU-Abgeordneten und...

Weltärztepräsident rechnet mit Corona-Beschränkungen bis Ostern

7
BERLIN. Muss Deutschland bis Ostern mit Einschränkungen im Schul- und Kitabetrieb leben? Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery erwartet, dass der seit Mittwoch geltende harte Corona-Lockdown...

Lehrermangel: Auf 900 offene Stellen melden sich nur 385 Bewerber

21
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt hat weiter große Schwierigkeiten, ausreichend Lehrkräfte zu finden. Auf die jüngste Ausschreibung von gut 900 Stellen Anfang März hätten sich 385 Bewerberinnen...

Niedersachsen erstattet Lehrern auch künftig die Kosten für Klassenfahrten

3
HANNOVER. Den Schulen stehe ein Budget zur Verfügung aus dem die Kosten für Klassenfahrten bestritten würden, heißt es aus dem niedersächsischen Schulministerium. Medien hatten...

Schüler stellen Video online: Schule ist seit anderthalb Jahren eine Baustelle

0
HANNOVER. Ein Video, von Schülern in der Schule aufgenommen und auf Youtube veröffentlicht, sorgt für Wirbel. Zu sehen sind unverputzte Wände, ungeschützte Kabel. Baustaub...

Hasso-Plattner-Institut will Lehrkräftefortbildungs-Plattform an KMK übertragen

0
POTSDAM. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) möchte seine Lehrkräftefortbildungs-Plattform «Lernen.Cloud» nicht länger selbst betreiben, sondern in die Hände der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesländer legen. Das kündigte...
Die alte und neue GEW-Vorsitzende Marlies Tepe auf dem Gewerkschaftstag. Foto: GEW

Tepe: „Absage an Nationalen Bildungsrat können wir uns nicht leisten!“

0
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder einen Tag vor ihrer Sitzung, die Absage an den Nationalen...

Microsoft will Inklusion mit Künstlicher Intelligenz fördern

0
REDMOND. Künstliche Intelligenz soll das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen einfacher und lebenswerter machen - dafür hat Microsoft eine weltweite Initiative gestartet. Das Programm...

Nach Unfall im Chemieunterricht: Lehrerin suspendiert

0
ROSTOCK. Nach dem Unfall im Chemieunterricht mit 16 leicht verletzten Schülern am vergangenen Dienstag hat die Rostocker Waldorfschule die verantwortliche Lehrerin suspendiert. Die Schüler hatten sich...

GEW erteilt Kretschmanns Schulpolitik eine Ohrfeige – “bitter und mutlos”

12
STUTTGART. Nach ihrer Entscheidung über zwei Projekte zur Bildungsgerechtigkeit an Grundschulen wird Baden-Württembergs Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) von der zuständigen Gewerkschaft mächtig...

Koalitionsverhandlungen: Bildungspolitik bleibt Zankapfel von Union und SPD

0
BERLIN: Union und SPD haben ihre Streitpunkte in der Bildungspolitik noch immer nicht ausgeräumt. Bei der Lockerung des Kooperationsverbotes von Bund und Ländern für...
Viele junge Menschen streben in den Polizeidienst. Foto: Marco / flickr (CC BY 2.0)

Zwei Männer prügeln sich während Einschulungsfeier

2
HILDEN. Brutaler erster Schultag: Bei einer Einschulungsfeier in Hilden (NRW) sind sich zwei Männer so sehr in die Haare geraten, dass am Ende Blut...

Verfassungsschutz lässt Linksextremismus wissenschaftlich untersuchen

4
HAMBURG. Der Verfassungsschutz will erstmals das linksextreme Milieu wissenschaftlich untersuchen lassen. «Es geht uns darum, dass wir prognosefähig sein können, dass wir Szenarien erkennen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...