Kultusministerin “schenkt” Schülern freiwillige Quarantäne vor Weihnachten – Lehrerverbände fragen: Was soll das?
STUTTGART. Schülerinnen und Schüler könnten es als frühes Weihnachtsgeschenk missverstehen. Die baden-württembergische Kultusministerin sieht die von ihr angebotene freiwillige Schul-Quarantäne vor den Feiertagen dagegen...
Von wegen Corona-Strategie: Gipfel-Beschluss löst Chaos um den Kita- und Schulbetrieb aus – jedes...
BERLIN. Einigkeit? Von wegen. Was auf den ersten Blick so aussah, als würde der Schul- und Kitabetrieb mit dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz und Bundeskanzlerin...
Immer mehr Bundesländer impfen auch Lehrer weiterführender Schulen. NRW nicht
HANNOVER. Sämtliche Lehrerinnen und Lehrer in Niedersachsen sollen sich schon bald gegen das Coronavirus impfen lassen können. Ab Mai werde auch das Lehrpersonal der...
„Wie sollen Schulleitungen das bewerkstelligen?“ Lehrerverbände halten Schulstart nächste Woche für kaum haltbar –...
DÜSSELDORF. Der nordrhein-westfälische Lehrerverband hält den Plan der schwarz-gelben Landesregierung für die schnelle Wiedereröffnung der Schulen in der Corona-Krise für kaum umsetzbar. «Der Zeitplan...
10.000 zusätzliche Lehrkräfte, “A13 für alle” (schrittweise), Inklusion an Förderschulen: Was Schwarz-Grün bei der...
DÜSSELDORF. CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen sind sich einig – sie wollen Koalitionsverhandlungen starten. Grundlage dafür ist ein Sondierungspapier, das die Partner in spe...
Bundesweit beispiellos: Bayern benennt Corona-Grenzwerte, ab wann welche Einschränkungen im Schulbetrieb gelten
MÜNCHEN. Noch sind gut fünf Wochen Sommerferien in Bayern: Zum Schulstart will der Kultusminister möglichst wieder den Regelbetrieb starten. Weil der Corona-Verlauf aber unberechenbar...
Oberarzt berichtet: Ungeimpfte junge Eltern fluten die Intensivstation („tragisch“)
NÜRNBERG. In Nürnberg hat sich laut einem Bericht von „Fokus online“ die Corona-Lage derart zugespitzt, dass die Kliniken an der Belastungsgrenze sind. Besonders häufig...
“Belastungsfaktoren”: Thüringer AfD-Chef Höcke will behinderte Kinder vom Regelunterricht ausschließen
ERFURT. Der Vorsitzende der – vom Verfassungsschutz als „erwiesen extremistisches Beobachtungsobjekt“ eingestuften – AfD in Thüringen, Björn Höcke, will behinderte Kinder aus Regelschulen hinausdrängen....
Söder räumt als erster Ministerpräsident ein: Schulen sind Infektionsherde
BERLIN. Kommen die Bundesländer beim Bund-Länder-Gipfel am kommenden Mittwoch um Einschränkungen beim Schulbetrieb nicht mehr herum? Angesichts von immer mehr Ausbrüchen an Schulen –...
Keine “Lehrer*innen”: Kultusminister verbietet Gender-Kunstwörter an Schulen
DRESDEN. Sternchen, Doppelpunkt oder Unterstrich - regelmäßig entbrennen heftige Debatten um Sinn und Unsinn von geschlechterneutraler Sprache. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) macht nun...
Gebauer zwingt Kreis mit hoher Inzidenz zu Schulöffnungen am Montag
DÜREN. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat nach Angaben des Kreises Düren einen Antrag auf Aussetzen der weiteren Schulöffnungen bis zu den Osterferien zurückgewiesen. «Die...
Kultusministerin verunsichert Lehrkräfte mit Erlass, Rechtschreibung nun in allen Fächern “angemessen” zu bewerten
MÜNCHEN. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts von vor knapp einem Jahr zu Zeugnisbemerkungen im Zusammenhang mit Legasthenie führt in Bayern jetzt zu einer überraschenden Konsequenz:...
Studie: Viele Teilzeit-Lehrkräfte würden Arbeitszeit aufstocken – größtes Hindernis: das Deputatsmodell
STUTTGART. Was tun gegen den Lehrermangel? Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK hatte vorgeschlagen, die Möglichkeiten für Teilzeitarbeit zu begrenzen, da fast die Hälfte...
Im ersten Bundesland sind Kitas und Grundschulen wieder weit geöffnet – ohne Abstandsregel, ohne...
DRESDEN. Der Freistaat Sachsen, der Anfang Januar noch mit einem Inzidenzwert von fast 300 bundesweit an der traurigen Spitze lag, öffnet als erstes Bundesland...
KMK beschließt: Ab Montag sollen die Schulen schrittweise zurück in den Präsenzunterricht – erstes...
BERLIN. Die Kultusminister der Länder sprechen sich bei weiter sinkenden Corona-Zahlen dafür aus, dass die Schulen ab der kommenden Woche schrittweise wieder aufmachen. Einen...




















