Corona-Selbsttests für Lehrer und Erzieher? Spahn: Nicht ohne Risiko

12
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt auf eine gründliche Prüfung der neuen Corona-Schnelltests vor einem Einsatz in Deutschland. Die Politik ermögliche den Einsatz dieser...

Weil sie Begrenzung selbst nicht schaffen? Eltern fordern Handyverbot an Schulen

12
BERLIN. Vier von fünf Eltern sprechen sich in einer aktuellen Umfrage für ein Handyverbot an Schulen aus, viele davon sogar für ein absolutes –...

Corona-Hotspot Kita? Erzieher fühlen sich verheizt – Ministerium wiegelt ab

28
HANNVOVER. Im harten Lockdown kommen nur wenige Menschen anderen Menschen ohne Maske sehr nahe. Bei der Betreuung von Ein- bis Sechsjährigen ist das unvermeidbar....
Beerdigen offenbar die Abbaupläne bei den Lehrerstellen: Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Eisenmann fordert Kretschmann heraus – sie wirft ihm vor: Freigabe der Grundschulempfehlung war ein...

60
FELLBACH. Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann tritt bei der Landtagswahl 2012 gegen Ministerpräsident Winfried Kretschmann an - und immer öfter sind Absetzbewegungen der Christdemokratin vom...

Ist Niedersachsen das erste Bundesland, das G8 kippt?

0
HANNOVER. Nach den bayerischen Philologen machen nun auch die niedersächsischen Druck gegen G8: Sie fordern eine Abkehr vom sogenannten Turbo-Abitur – und zwar schon...

Stiefkind Musikunterricht: Schulmusiker klagen

0
WEIMAR. Musiklehrer klagen über Vernachlässigung ihres Faches in den Schulen. Seit heute treffen sich die Musikfachleute in Weimar zum 1. Bundeskongress Musikunterricht. Der Musikunterricht in...

Sparpläne: Söder will 5000 Verwaltungsstellen streichen – und Lehrer-Teilzeit eindämmen!

167
MÜNCHEN. Die fetten Jahre mit sprudelnden Steuereinnahmen sind auch in Bayern vorbei. Als Konsequenz kündigt Markus Söder einen teilweisen Stellenabbau an. Den Lehrermangel will...

Sachsens Kultusminister: Notbremse des Bundes für Schulen wäre falsch – Bildungshoheit der Länder in...

108
DRESDEN. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) hat die angedachten bundesweiten Schulschließungen ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 200 kritisiert. «Das Vorgehen des Bundes ist höchst fragwürdig....

Gesetz gibt Sozialarbeitern gleiches Mitspracherecht in Schulen wie Lehrkräften

122
SAARBRÜCKEN. Die Schulsozialarbeit ist den Sozialdemokraten an der Saar wichtig. Das erste Gesetz der neuen Regierungsmehrheit im Saarland soll für mehr Sozialarbeit in der...
Thüringens Kultusminister Christoph Matschie möchte an der Regelstudienzeit nicht rütteln. Foto: Kultusministerium Thüringen

Minister Matschie will Unterrichtsausfall in Thüringen verringern

0
ERFURT. Als Springer eingesetzte Lehrer sollen in Thüringen im neuen Schuljahr krasse Fälle von Unterrichtsausfall vermeiden. Eine Verbeamtung der Pädagogen rückt aber in weite...

Ministerpräsidenten einigen sich auf Priorisierung von PCR-Tests – heißt: Schüler und Lehrer sind bald...

52
BERLIN. Jetzt ist es amtlich: Die Ministerpräsidenten haben einer Priorisierung der PCR-Tests nach dem Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) abgesegnet. Die Konsequenz: Die...

Schulen zu, Kitas auf, eine Woche später Schulen wieder auf – und was ist...

52
DÜSSELDORF. Das Chaos in Nordrhein-Westfalen um die Bildungseinrichtungen treibt neue Blüten: Ab Montag sollen die meisten der 2,5 Millionen Schüler im Land wegen des...

Hessen: Kultusministerin Beer will Schulverwaltung verschlanken

0
WIESBADEN. Das neue hessische Landesschulamt wird alles einfacher machen, sagt Kultusministerin Nicola Beer (FDP). Das sollen auch die Schulen spüren.  Die Ministerin erhofft sich von dem...
aut um: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU). Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Bewußter Affront? Eisenmann lädt Lehrerverbände nicht zur Arbeitsgruppe “Ganztagsschule” ein

0
STUTTGART. Das Kultusministerium hat die Besetzung seiner Arbeitsgruppen zur Zukunft der Ganztagsschulen gegen Kritik aus der Bildungsgewerkschaft GEW verteidigt. «Wir haben uns bewusst dafür...
Gibt ihr Amt auf: Kultusminsterin Frauke Heiligenstadt. Foto: Foto AG Gymnasium Melle, Wikimedia Commons (CC-BY-SA 3.0)

Heiligenstadt senkt Bewertungsmaßstab für missratene Mathe-Abiprüfungen um 12,5 Prozent

0
HANNOVER. Das niedersächsische Kultusministerium will den Bewertungsmaßstab für die umstrittenen Abiturprüfungen im Fach Mathematik um 12,5 Prozent absenken. Die Zahl der maximal erreichbaren Punkte in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...