Was die Koalition gegen Lehrermangel tun will (und wer Bildungssenatorin wird)

20
BERLIN. CDU und SPD in Berlin sind auf ihrem Weg zu einer gemeinsamen Landesregierung einen wichtigen Schritt vorangekommen. Sieben Wochen nach der Wiederholung der...
Geben Noten tatsächlich ein objektives Leistungsniveau wieder? Illustration: pixabay

Linke will Zensuren für Hausaufgaben abschaffen: “Benotung sozialer Herkunft”

8
SCHWERIN. Für Hausaufgaben sollte es nach Ansicht der Linken in Mecklenburg-Vorpommerns Schulen künftig keine Zensuren mehr geben. Der Lehrer könne unmöglich feststellen, ob die...

Erste-Hilfe im Unterricht – Ministerium veröffentlicht Leitfaden (gibt aber kein Geld)

12
SCHWERIN. Notärzte beklagen, dass Unsicherheiten beim Leisten von Erster Hilfe oft Menschenleben kosten. Regeln sollen das mal wieder die Schulen. Das Bildungsministerium in Mecklenburg-Vorpommern...

Affäre um mutmaßlich vertuschte Studie: Rabe räumt ein, frühzeitig informiert gewesen zu sein –...

24
HAMBURG. In der Affäre um eine mutmaßlich vertuschte Studie über einen Corona-Ausbruch an der Hamburger Heinrich-Hertz-Schule verstrickt sich Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe (SPD) in...
Bald sein Ministeramt los: Baden-Württembergs Noch-Kultusminister Andreas Stoch. Foto: Sven Teschke / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Koalitionskrach um Streichung von Lehrerstellen: Grüne rüffeln Stoch

0
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht sich von seinem Koalitionspartner, der SPD, düpiert: Kultusminister Stoch (SPD) will nicht weiter nur als Sparkommissar auftreten-...

Schulsenator: Informatik soll Pflichtfach in der Mittelstufe werden (dafür entfällt dann…)

20
HAMBURG. Wer digitale Techniken nicht versteht, droht in der digitalen Welt abgehängt zu werden, ist Hamburgs Schulsenator Rabe überzeugt. Er will deshalb nun Informatik...

Wegen Corona: Lehrer bekommen gezielte Hinweise für Abschlussprüfungen

0
SCHWERIN. Die Schulen bekommen wegen der Corona-Schulschließungen im Frühjahr deutlichere Hinweise als sonst auf den Inhalt der zentralen Abschlussprüfungen im kommenden Jahr - in...

Warminski-Leitheußer liegt jetzt mit allen Verbänden im Clinch

2
STUTTGART (Mit Kommentar). Selten hat eine Landesregierung es sich so schnell mit der Lehrerschaft verscherzt wie Grün-Rot in Baden-Württemberg. Sogar deren schulpolitische Reformen scheinen...

“Geschlossenheit ist nicht mehr gegeben”: Womit Ernst selbst ihren Rücktritt begründet

13
POTSDAM. Normalerweise scheiden Kultusministerinnen und Kultusminister geräuschlos aus dem Amt - nicht so Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst. "Ich habe heute Ministerpräsident Dietmar Woidke meinen...
Freut sich über Erasmus: Angela Merkel. Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: Aleph / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Bildungsausgaben steigen – Probleme bleiben

0
BERLIN. Ist die von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder vor fünf Jahren ausgerufene „Bildungsrepublik Deutschland“ in Reichweite? Die Ausgaben für...

Merkel äußert Verständnis für die Schülerdemos – und lobt pragmatischen Schulleiter

2
WUPPERTAL. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wirbt im Streit über Schulpflichtverletzungen von Teilnehmern der Umweltdemonstrationen «Fridays for Future» für pragmatische Lösungen. Mit pauschalen Verboten sei der...

Gebauer massiv unter Druck: „Die FDP-Ministerin ist überfordert – wie schon 2020 und 2021....

44
DÜSSELDORF. Das Eis wird dünn für Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer. Das mediale Echo auf die über Nacht erfolgte Kursänderung beim Testprozedere für die Grundschulen...

Bayerns SPD will bei Machtwechsel Gemeinschaftsschule ermöglichen

16
MÜNCHEN. (mit Leserkommentaren) Gemeinschaftsschule in Bayern soll kommen - wenn der nach der Landtagswahl 2013 der Regierungswechsel gelingt. Auch die Übertrittszeugnisse nach der vierten...
Flüchtlinge

Flüchtlingsorganisation kritisiert Asylverfahren als “organisierte Desintegration” – Städte und VHS organisieren eigene Sprachkurse

1
FULDA. Für Flüchtlinge ist es oft nicht leicht, in Deutschland Fuß zu fassen. Die Asylverfahren dauern lang. In dieser Zeit haben die Migranten nur...
Wir sind gespannt, welche Flagge morgen fröhlich weht - und welche auf Halbmast steht. Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Im Überblick: Was sich in den Bundesländern für Lehrer zum neuen Schuljahr ändert

0
BERLIN. Nach den Sommerferien kommen in vielen Bundesländern auf Lehrer, Schüler und Eltern Änderungen zu. Zum Teil reagieren die Landesregierungen damit auf Druck von...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...