Immer mehr Seiteneinsteiger – Eltern und Lehrer fordern bessere Qualifizierung

2
POTSDAM. Jeder Achte Lehrer in Brandenburg ist mittlerweile ein Seiteneinsteiger. Ihr Anteil wird in den nächsten Jahren wohl noch weiter steigen. Um den Bedarf...

Gewalt gegen Lehrer (auch von Elternseite) – ein zunehmendes Problem

6
STUTTGART. Mobbing, Aggression und Beleidigungen - damit haben Lehrer offensichtlich immer häufiger zu tun. Auch in Baden-Württemberg. Täter sind nicht nur Schüler. Die Gewalt gegen...

Interview: “Das Tippen am Computer kann das Handschreiben nicht ersetzen”

0
BERLIN. Immer mehr Schülerinnen und Schüler haben Probleme mit dem Handschreiben - sagen ihre Lehrerinnen und Lehrer. Eine aktuelle Umfrage des VBE und des...

Zur Diskussion: Gegen “blinde Flecken” – Warum wir Schulstatistik, Vergleichsarbeiten und zentrale Prüfungen brauchen

11
BERLIN. Schulstatistik, Vergleichsarbeiten und die „Qualitätsanalyse“ gelten unter Lehrern als Folterwerkzeuge einer wildgewordenen Bildungsverwaltung. Tatsächlich gab es eine Zeit ohne – vor dem PISA-Schock...

Keine Angst vor Erster Hilfe – Experte: Man kann nichts Falsches machen

3
KARLSRUHE. Bei der Ersten Hilfe ist alles besser als Nichtstun - das betont der Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes, Peter Sefrin. «Viele Bürger haben...

Amok-Alarm: 17-jähriger Schüler kündigt Gewalttat in Flensburger Schule an – Polizei findet in seinem...

0
FLENSBURG. Schock in Flensburg am letzten Schultag vor den Osterferien: Ein 17-Jähriger kündigt in einem Chat an, an seiner Schule Menschen töten zu wollen....

Umfrage zum Thema Handschreiben: Mehr als 2.000 Lehrer haben sich beteiligt

2
BERLIN. Wie gut können Schülerinnen und Schüler heutzutage noch von Hand schreiben? Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) startete gemeinsam mit dem Schreibmotorik Institut...

“Elterntaxis” sorgen morgens und mittags für Chaos vor vielen Schulen

0
STUTTGART. Vor vielen Schulen herrscht morgens Ausnahmezustand: Besorgte Eltern, die ihre Kleinen am liebsten bis vors Klassenzimmer kutschieren würden, provozieren damit oft erst recht...
Schulministerin Yvonne Gebauer möchte dem Wunsch nach regelmäü9gen Pfingstferien für NRW Rechnung tragen. Foto: Harald Krichel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Rechtschreibung verbessern? VBE: Lehrer brauchen keine Handreichung

0
DÜSSELDORF. Der VBE Nordrhein-Westfalen zeigt sich enttäuscht über die Rechtschreib-Offensive von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer. Sie habe nur ein unzureichendes Puzzlestück des mit großer Hoffnung...

DKLK-Studie: Personalausstattung ist in Kitas so schlecht, dass sogar die Sicherheit leidet

4
DÜSSELDORF. Sie gelten immer noch als «Basteltanten» und werden dementsprechend bezahlt: Kitaleiterinnen und -leiter genießen keine hohe Wertschätzung, obwohl sie enorme Verantwortung tragen. Eine...
Im Ganztag - hier an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, das am Projekt "Ganz In" teilnimmt - können Schüler auch mal entspannt einen Comic lesen. Foto: Stiftung Mercator / flickr (CC BY 2.0)

GEW und VBE zu Studie, die positive Effekte des Ganztags auflistet: Qualität ist gefordert!

1
BERLIN. Gute Ganztagsangebote werde es nur geben, wenn Politik für hohe Qualitätsstandards und eine solide Finanzierung des Projekts der Bundesregierung sorge. Das stellt die...
Trotz des Salatblatts: Fast food hat meist eine geringe Nährstoffdichte. Foto: John R. Perry / Pixabay (CC0 1.0)

Übergewichtig, doch unterversorgt – “Versteckter Hunger” nimmt auch in Deutschland zu

0
STUTTGART. Mehr als jedes sechste Kind in Deutschland gilt als übergewichtig. Besonders unter Kindern aus bildungsfernen Familien ist ihr Anteil hoch. Trotz der hohen...

Ist Schule nicht für die Schüler da, sondern für die Schulinspektion? Zum Fall der...

13
BERLIN. Wie kann es sein, dass eine als Vorzeigeeinrichtung bekannte Schule bei der Schulinspektion glatt durchfällt? Der Fall, der sich in Berlin ereignete, machte...

Ganz schön streng: Schule verbietet Jogginghosen – und Kaugummis

2
ROTTENBURG. An einer Realschule im baden-württembergischen Rottenburg (Kreis Tübingen) dürfen Schüler nicht mehr in Jogginghosen zum Unterricht erscheinen. «Wir kleiden uns in der Schule...

GEW und VBE fordern, Diskriminierung von Frauen im Lehrerberuf zu beenden – mit „A13...

14
BERLIN. Mit Blick auf den „Equal Pay Day“ am heutigen Montag (18.3.) mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die gleiche Bezahlung aller voll...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...