Personalmangel, fehlende Schutzräume, notleidende Kinder: Jugendämter in der Krise

6
DÜSSELDORF. Der Kinderschutzbund ist besorgt wegen einer steigenden Zahl von Kindeswohlgefährdungen. Platznot, Fachkräftemangel und Überlastung in Jugendämtern gehen laut Experten zulasten der Schutzbedürftigen. Immer mehr...

Ermordung von Mitschülern geplant: Hauptbeschuldigter offenbar psychisch krank

1
LANDAU. Wegen eines mutmaßlich geplanten Überfalls auf Schüler in Landau (Pfalz) hat ein Haftrichter die einstweilige Unterbringung eines Jugendlichen in einer psychiatrischen Einrichtung angeordnet....

Schulministerin ernennt 25 Schulen zu „Pionieren, die KI im Unterricht einsetzen“

7
DÜSSELDORF. Nicht schummeln, sondern Kompetenzen stärken: In Nordrhein-Westfalen testen gut zwei Dutzend Schulen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in zentralen Fächern. Lehrkräfte sollen nicht...

Schulministerin: „Jede Lehrkraft, die den Schuldienst verlässt, ist eine zu viel“ – mehrere Hundert...

143
DÜSSELDORF. Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrkräfte haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen –...

Tabuthema Wechseljahre: Wie Schulen Lehrerinnen besser unterstützen können

67
MÜNCHEN. Wechseljahresbeschwerden belasten viele Lehrerinnen – doch am Arbeitsplatz Schule bleibt das Thema oft unausgesprochen. Eine Umfrage des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) zeigt,...

Internationales Flair, flache Hierarchie: Als deutscher Lehrer in Kopenhagen

1
KOPENHAGEN. Benjamin Bajramovic entschied sich nach dem Lehramtstudium, als Lehrer (zunächst) nicht in Deutschland zu arbeiten – sondern an die Europäische Schule in Kopenhagen...

“Herzkammer für Bildung”: Landesinstitut soll Lehrkräften Komplettangebot liefern

7
LUDWIGSFELDE. Die Schulbildung ist auch in Brandenburg ein leidiges Thema. Nach schlechten PISA-Ergebnissen soll im Land einiges im Unterricht umgekrempelt werden – eine neue...

Bildungsministerin will die Unterrichtsqualität pushen – heißt: “Digital ist jetzt bei uns das...

23
MAINZ. Schülerinnen und Schüler vermissen der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin zufolge mitunter den Lebensbezug von Unterricht. Angesichts dessen müsse das Thema Unterrichtsqualität angegangen werden. KI und...

Autonomie – Schlüsselkompetenz für Schulerfolg (und wie sie sich fördern lässt)

33
NEW YORK. Kinder mit entscheiden und einfach mal machen lassen: Autonomie ist eine grundlegende Fähigkeit, die schon früh geübt werden sollte - auch in...

Corona-Bilanz: Das Märchen von den nicht ansteckenden Kindern wirkt bis heute

298
BERLIN. Die Pandemie ist als Gesundheitsnotstand vorbei, die Einschränkungen sind Geschichte, aber junge Menschen spüren noch immer die Folgen der Corona-Politik. Wie blicken Lehrkräfte,...

“Tomaten statt Tablets”: Professoren Lesch und Zierer fordern flächendeckend Schulgärten – gegen die Bildungskrise

112
AUGSBURG. Mehr Tomaten und weniger Tablets in den Schulen? Der prominente Fernsehjournalist Prof. Harald Lesch und Pädagogikprofessor Klaus Zierer sehen darin jedenfalls eine Chance,...

Forscherin: Glück lässt sich trainieren (wie sich Musizieren lernen lässt)

9
TRIER. Es ist wie beim Sporttraining oder Spielen eines Musikinstruments: Man lernt dadurch, dass man die Neuronen im Gehirn ändert. Das geht auch beim...

Den Schuldienst gekündigt – um pädagogisch mehr zu bewegen: Eine Lehrerin, die umgestiegen ist,...

27
BRAUNSCHWEIG. Stefanie Göhmann hat in unterschiedlichen schulischen Kontexten als Lehrerin, Konrektorin und didaktische Leiterin gearbeitet. Mit Engagement hat sie ihren Beruf ausgeübt, ist aber...

Psychoterror unter Schülern! Stiftung Kindergesundheit warnt vor grassierendem Cyber-Mobbing

8
MÜNCHEN. Kinder sind mitunter sehr gemein: Sie können eine Mitschülerin oder einen Klassenkameraden hänseln, lächerlich machen, drangsalieren, oder aus ihrer Gruppe bewusst hinausekeln. Nach...

Dank Startchancen-Programm: Endlich geht es voran in Brennpunkt-Schulen!

5
MAINZ. Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen geriet bundesweit ins Rampenlicht, weil extrem viele Erstklässler das Schuljahr wiederholen mussten. Mittlerweile geht es voran, versichert die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

23
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...