Wissenschaftsrat rügt Notenvergabe an Hochschulen: zu gut, zu willkürlich

0
BERLIN. Die Examensnote «sehr gut» in Gießen ist noch lange kein «sehr gut» in Berlin. Der Wissenschaftsrat beklagt zu große Unterschiede bei der Zensurenvergabe...

Pilotprojekt soll Schulleitungen fit machen, um ihre Schulen fit zu machen

12
DRESDEN. Ein neues Pilotprojekt in Sachsen soll schulische Führungskräfte im Umgang mit den zunehmenden Herausforderungen im Schulalltag unterstützen. Das Sächsische Kultusministerium kooperiert dafür mit...

Bund der Steuerzahler kritisiert: Bildungspaket verfehlt Wirkung

2
MAGDEBURG. Das Bildungspaket sollte armen Kindern Musikunterricht oder die Mitgliedschaft im Sportverein ermöglichen. Tatsächlich wird es weniger genutzt als geplant. Das Geld darf nicht...
Zwei Schüler vor einem Poster

Vom Fluch und Segen der Hochbegabung

0
WIESBADEN. Eltern hochbegabter Kinder wandeln auf einem schmalen Grat: Einerseits brauchen Hochbegabte eine andere Förderung als ihre Altersgenossen, andererseits wollen die meisten ihren Sprösslingen...

Karliczek sorgt sich um den Schulbetrieb – und fordert von Lehrern und Schülern “Disziplin”

75
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat erhöhte Anstrengungen gefordert, um den Schulbetrieb sicherzustellen. Sie mache sich «Sorgen, dass die Pandemie wieder den Unterricht in den...

Bücher bleiben unverzichtbar – beim Lesen am Bildschirm bleibt weniger hängen

5
DORTMUND. Lesekompetenz gilt als zentral für den Bildungserfolg und auch die Digitalkompetenz ist eng mit der Lesekompetenz verbunden. Doch bei vielen hapert es daran....

“Völlig lebensfremd”: Bildungsminister kritisiert Handy-Verbot an Grundschulen

37
ERFURT. Der Entwurf des Koalitionsvertrages von CDU, BSW und SPD sieht für Grundschulen ein Handy-Verbot vor. Das Vorhaben ist «völlig lebensfremd», sagt Thüringens scheidender...

Lehrer-Proteste gegen Mehrarbeit – Verständnis in der Öffentlichkeit? Von wegen

10
MÜNCHEN. Der Lehrermangel insbesondere an den Grundschulen hat nun auch Bayern erreicht – und Kultusminister Michael Piazolo reagiert damit, den Lehrern Mehrarbeit zu verordnen...
Das sind Deutschlands Lehrer des Jahres - und ein paar Honoratioren (wie Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann, untere Reihe, dritte von rechts). Foto: Deutscher Lehrerpreis

Lehrerpreis: Sie wurden als Deutschlands beste Pädagogen ausgezeichnet

2
BERLIN. Die Gewinner der diesjährigen Auflage des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ stehen fest. Insgesamt 16 Lehrerinnen und Lehrer sowie sechs Pädagogen-Teams...

Beauftragter ermittelt Datenschutz-Verstöße von Lehrern beim Fernunterricht in der Corona-Krise – er droht mit...

11
ERFURT. Wegen der Corona-Pandemie müssen viele Schüler zeitweise zu Hause unterrichtet werden. Dabei könnte es zu Datenschutzverstößen gekommen sein, denen der Datenschutzbeauftragte des Freistaats...
Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto. Alex Büttner

Das Abitur wird verschenkt? Das wüsste ich aber …

79
DÜSSELDORF. „Das Abitur ist heute leichter als früher. Es wird einem geschenkt, es ist nicht mehr so viel wert wie noch vor zehn, zwanzig,...

Lehrer fragen: Präsenz- und Distanzunterricht gleichzeitig – wie soll das gehen?

82
BERLIN. Die ersten Schritte an den Schulen in den Lockdown sind chaotisch verlaufen. Positive Rückmeldungen waren nicht zu hören - stattdessen Frust, Verunsicherung, Vertrauensverlust....
Viele junge Menschen streben in den Polizeidienst. Foto: Marco / flickr (CC BY 2.0)

GEW: Polizei holt Schüler aus dem Unterricht, um sie abzuschieben – und Schulleitungen und...

0
NÜRNBERG. Die GEW berichtet von steigendem Druck auf Schulen, bei Abschiebungen zu helfen. Schüler würden dann von der Polizei direkt aus dem Unterricht vor...

Trainieren für die Olympischen Spiele 2016

0
ESSEN. Olympia in London ist Geschichte. Wir haben den Schüler Max Rendschmidt besucht, der dafür trainiert, bei den nächsten Spielen 2016 mit dabei zu...

Tarifrunde der Länder: GEW appelliert an Finanzminister, sich zu bewegen

24
BERLIN. Heute läuft die zweite Runde der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder – und damit für die meisten der angestellten Lehrkräfte in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...