“Wie sieht das Internet im Jahr 2069 aus?” Mitmachaktion und kostenloser Onlinekurs
POTSDAM. Aus Anlass des 50. Geburtstag des Internets startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine groß angelegte Mitmach-Aktion: Unter dem Titel "Internet 100" sind alle Teilnehmenden...
Internationale Politik: Neue Webvideoreihe zum “Arabischen Frühling” und seinen Folgen
BONN. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) veröffentlicht gemeinsam mit dem Magazin zenith und Younes Al-Amayra, Mitglied des Satirekollektivs "Die Datteltäter", eine Webvideoreihe zum...
Ausstellungstipp Hamburg: Der Krieg und die Grammatik
HAMBURG. Ab dem 23. Oktober werden im Hamburger MARKK (Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt) Tonaufnahmen mit afrikanischen Gefangenen des Ersten...
“Love is Love”: Aufruf zu Jugendwettbewerb für Vielfalt im Alltag mit verlängerter Frist!
TRIER. Mobbing, Intoleranz und Ausgrenzung sind für viele Jugendliche Teil des Alltags – auf Schulhöfen, in Jugendgruppen, Sportvereinen und anderen Jugendeinrichtungen. Doch gibt es...
“Über Grenzen”: Baden-Württembergische Literaturtage unter anderem mit Saša Stanišić
STUTTGART/ÖHRINGEN. "Wer gehört zu uns – und wer nicht? Was ist Kultur – und was nicht? Was ist normal – und was nicht? Wo...
Kostenloser LpB-Workshop “Sicherheit im Netz” am 17. Oktober in Stuttgart
STUTTGART. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) lädt ein zum Workshop am 17. Oktober 2019 in Stuttgart. Das Thema: "Sicherheit im Netz und...
Politische Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2019
BONN. Von Mauerfall bis Wohnen und Mobilität: Wer sich Informationen und frischen Input für den Unterricht besorgen möchte, kann dies am Stand der Bundeszentrale...
Entwicklungspolitik: Schulwettbewerb und Unterrichtsmaterial 1.-13. Klasse
BONN/BERLIN. Die neunte Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“, ist gestartet. In diesem Durchgang widmet sich der bundesweite Wettbewerb...
Besondere Theater-Termine: Grillo lädt Geschichtslehrer ein und informiert über Theaterberufe
ESSEN. Das Essener Grillo-Theater bietet im Herbst wieder interessante Einblicke hinter die Kulissen: Lehrer können am 24. Oktober 2019 kostenfrei die öffentliche Probe des...
Berliner Schülerzeitungs-Wettbewerb: Noch bis 30. November 2019 bewerben!
BERLIN. Ab sofort können sich Schülerzeitungsredaktionen wieder für den Berliner Schülerzeitungswettbewerb anmelden. Das diesjährige Motto lautet „Deine Stimme zählt!“. Am 30. November 2019 ist...
Gratis-Kurs für Lehrer hilft: Schwung nutzen – und Demokratie vermitteln!
GÜTERSLOH. Sorgen die aktuellen Fridays-for-Future-Proteste mit dafür, dass Schülerinnen und Schüler etwas über die Grundlagen der Demokratie erfahren? „Unbedingt. Vermutlich ist das aktuell eine...
Legasthenie und Dyskalkulie: Aufruf zum Schulwettbewerb gegen den “Fördernotstand”
BERLIN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) ruft gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung zu einem Schulwettbewerb auf, um eine bestmögliche...
„Der Mauerfall und ich“ – bpb startet Messengerprojekt
BERLIN. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erzählt bis Ende November 2019 die Geschichte des Mauerfalls im neuen, interaktiven Format - per WhatsApp, Telegram...
Neues Mathematik-Lehr-Netzwerk: Die Chancen der Digitalisierung nutzen
WÜRZBURG. Die Qualität des Mathe-Unterrichts an weiterführenden Schulen mit digitalen Technologien steigern: Das ist das Ziel eines neuen Mathematik-Lehr-Netzwerks. Es setzt auf Austausch zwischen...
TU Dortmund schickt Schüler im Oktober auf gedankliche Weltraumreise
DORTMUND. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat das Jubiläum der bemannten Mondlandung zum Anlass einer neuen Raumfahrtshow genommen. Die Show tourt...