Das Symposium beschäftigt sich mit den Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung schulischer Bildung. Foto: Privat

Symposium: Schule im digitalen Zeitalter

0
BERLIN. Während im Schulalltag Schüler per Whatsapp und Facebook Hausaufgaben austauschen, scheitern Lehrer schon oft an der Bedienung eines Smartboards. Mit diesen provokanten Worten...

200 Jahre „Stolz und Vorurteil“: Material für den Englisch-Unterricht

0
BERLIN. Eines der bekanntesten Werke der englischen Literaturgeschichte, Jane Austens „Pride and Prejudice“ (dt. „Stolz und Vorurteil“), wird 200 Jahre alt. Der Deutsche Bildungsserver...

„Jeder kann ein Autor sein“ – Erstellen von digitalen Büchern im Bereich der Inklusion

0
Nils Lion, Heilpädagoge an der Katenkamp-Schule in Ganderkesee (einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) erzählt im Interview mit André Spang von den zahlreichen...
Meerblick in Bremerhaven. Foto: Slick / Wikimedia Commons (CC0 1.0)

Maritime Motive: Bremerhaven sucht Lehrer per Kinospot

0
BREMERHAVEN. Mit einem Kinospot geht Bremerhaven auf Lehrersuche. Der Werbestreifen wird ab Donnerstag in zehn Programmkinos in Nordrhein-Westfalen gezeigt, wie Schuldezernent Michael Frost sagte. Allein...

Die neue Ausgabe der GEW-Zeitschrift „nds“ lässt sich hier gratis lesen

0
DÜSSELDORF. Die Schuldenbremse zwingt zum Sparkurs; mit der demografischen Rendite lässt sich – so Bildungsforscher Klaus Klemm – nicht mehr rechnen. nds-online, das Magazin...

Bildungsforscher streiten: Was ist ein guter Lehrer?

0
BERLIN. Was macht eine gute Lehrkraft aus? In einem öffentlichen Streitgespräch in Berlin auf Einladung der Cornelsen-Stiftung beleuchten zwei führende Bildungswissenschaftler, nämlich Olaf Köller...

Warum Videospiele gut für das Gehirn sein können

0
KÖLN. Wann wird Computerspielen exzessiv? Wie kann Videospielen gut für das Gehirn sein? Was Lehrer über Computerspiele wissen sollten, erfahren Sie auf dem Gamescom-Congress...
Ein Schulmuseum macht Geschichte für Kinder anschaulich. Foto: Korn2012 / flickr (CC BY-SA 4.0)

Ein außerschulischer Lernort, der Zeitgeschichte anschaulich macht: Wie wäre es mal mit einem Ausflug...

0
BREMEN. Auf engen, harten Holzbänken können Kinder in Bremen erleben, wie Schule vor 100 Jahren funktionierte. Inklusive Fingernagelkontrolle. Und wie finden Jungen und Mädchen die...

Prof. Klieme diskutiert: Wie finden wir Talente?

0
BONN. Auf der Abendveranstaltung "Talente für Deutschland" am 30. November bei der Deutschen Welle in Bonn geht eine hochrangige Expertenrunde der Frage nach, wie...
Radaikale Plakatmotive - hier Dionne Bromfield -sind das Markenzeichen von peta. (Foto: Pal Hansen/Peta)

Tierschutzorganisation PETA bietet kostenloses Unterrichtsmaterial an

3
GERLINGEN. Kindern beibringen, wie man ethisch korrekt mit Tieren umgeht, will die Tierschutzorganisation PETA. Unterrichtsmaterialien dafür stehen zum kostenlosen Download bereit. Die Tierschutzorganisation PETA, die...
Das Logo des Wettbewerbs "Jugend testet " der Stiftung Warentest. Foto: Stiftung Warentest/E. Zippel

Jugendliche auf den Spuren der Stiftung Warentest: Wettbewerb „Jugend testet 2015“

0
BERLIN. Welcher Streamingdienst lässt sich besonders unkompliziert nutzen? Wer bietet den besten Service beim Ohrloch-Stechen? Und welcher Radiergummi krümelt am wenigsten? Fragen wie diese...

Kongress über die Brüder Grimm: Gastredner Thierse

0
KASSEL. Rund um die Brüder Grimm dreht sich im Dezember ein Kongress an der Universität Kassel, zu dem 150 Wissenschaftler aus aller Welt erwartet werden....
Über die Internetseite "Lesezündstoff" können Lehrkräfte und Leseförderer Tipps austauschen, mit welchen Aktionen und Büchern sie auch hartnäckige Nicht-Lesern überzeugen konnten. Screenshot von lesezündstoff.de

Online-Plattform „Lesezündstoff“ – für Nicht-Leser

0
DÜSSELDORF. Hartnäckige junge Nicht-Leser nehmen freiwillig kein Buch in die Hand. Sie sind oft ohne Bücher groß geworden und verstehen nicht, was am Lesen...

Am besten persönlich kommen – Tipps für den Bafög-Antrag

0
MÜNCHEN. Bafög zu beantragen, ist eigentlich nicht schwer. Doch wer zum ersten Mal das Prozedere durchläuft, macht häufig Fehler. Gut beraten ist daher, wer...

Bald am Ende? Unterrichtsmaterial zu Erdöl

0
LUZERN. Argentinien will Erdölunternehmen verstaatlichen, Autofahrer in Deutschland jammern über zu hohe Benzinpreise und die USA führen deshalb Kriege. Erdöl, schwarzes Gold, oder wie immer...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner